V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 796
Gesamt: 804
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  alexanderpeter, gmeindi, Herforder, rotraud, Silberelch, ummicharly, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360325
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Heute
- Sherices
Heute
- LomUnlok
Heute
- Georgewex
Heute
- mgast
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2019, 12:38
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
...?! Klar, ein vernünftiger Verbrenner sogar 300tkm und mehr, ohne kostspieligen und Umwelt belastenden Akkutausch, wo sollen da die Vorteile der E-Version liegen? Das konnte mir noch niemand schlüssig erklären ...
Wer lässt Dich denn annehmen, dass der Akku eine E-Autos nicht genauso lange hält?

Hier in der Gegend fährt ein Model S mit größer 400TKM und erstem Akku rum.
Ist sicher genau so ein Ausnahmefall wie der Benziner mit >400TKM.

Wenn Du mit den Umweltfanatikern diskutierst oder den Artikel so hinnimmst, dann hat der E-Golf ja umwelttechnisch die Nase vorn ab 100TKM. Bei 300TKM hat er dann sogar einen riesen Vorsprung!



Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen

Dazu muss ich sagen, ich stehe der E-Technik nicht generell negativ gegenüber, wir haben selbst über einen E-Up nachgedacht und auch ausgeliehen, aber die Technik macht in dieser Form einfach keinen Sinn ... UND: Manche mag es überraschen, mich nervt das "Tesla-Bashing", die Firma zeigt wie es geht ... Trotzdem ist dieser Weg m.E. nach ein Irrweg ...


Wie gut der Weg ist wird sich auch erst zeigen wenn es wirklich massenfähig ist. Momentan sind wir weit davon entfernt und kratzen eh nur an der Oberfläche.

Ein VW käme mir auch gar nicht auf den Hof, über einen E-Up würde ich nie nachdenken.

Aber unser Smart ist echt genial und ich geniesse die lautlose Mobilität auf Kurzstrecke und freue mich darüber dass ich nicht erst dann Gas geben darf wenn das Öl warm ist.

Muss halt jeder für sich wissen wo er die Prioritäten beim Autokauf sieht. Nicht umsonst ist ein Autokauf eine stark emotionale Sache.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.04.2019, 07:32
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Gigantischer Grundwasserverbrauch bei der Lithium-Gewinnung - 3sat.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2019, 08:06
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Das spielt überhaupt keine Rolle, "die e-Autos in Deutschland fahren CO2-frei und umweltfreundlich" und nur das zählt.
Wen interessiert es dass deren "e-Auspuff" in Nachbars Garten steht?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.04.2019, 08:08
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das spielt überhaupt keine Rolle, "die e-Autos in Deutschland fahren CO2-frei und umweltfreundlich" und nur das zählt.
Wen interessiert es dass deren "e-Auspuff" in Nachbars Garten steht?
Das wollen aber viele nicht wahr haben, aber wo pure Ideologie regiert, stören solche unangenehmen Fakten nur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2019, 09:35
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Nö, korrekte Fakten sind ja ok...aber das Produkt ist auch noch lange nicht fertig und am Ende muss es eine Einheit mit der Stromerzeugung sein.

Die europäische Mentalität hat sich echt zurückentwickelt, wir sind zu überzeugt von dem was angeblich nicht geht. Jetzt entwickeln die Chinesen und die Amerikaner und sind am Ende vorn, die deutschen Autohersteller müssen ein bisschen aufpassen nicht wie Nokia zu enden....

Mac
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 24.05.2019, 20:29
Lord Helmchen Lord Helmchen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: FÜS
Vahrzeug: w639 113
Baujahr: 2011
Motor: OM 651; 2,2CDI
Lord Helmchen´s Fotoalbum
Beiträge: 136
Standard

Hat sich schonmal jemand damit befasst, was für Effekte und Auswirkungen (Aufheizung der Umgebungsluft) die Abstrahlwärme von Dach-Solaranlagen und Solarparks haben.

Das Eisen scheint so heiss zu sein, dass es niemand anfassen (ansprechen) will. Die Grünen schon gleich gar nicht!



LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein

LH
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2019, 21:08
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Helmchen Beitrag anzeigen
Hat sich schonmal jemand damit befasst, was für Effekte und Auswirkungen (Aufheizung der Umgebungsluft) die Abstrahlwärme von Dach-Solaranlagen und Solarparks haben.

Das Eisen scheint so heiss zu sein, dass es niemand anfassen (ansprechen) will. Die Grünen schon gleich gar nicht!

LH
Jupp, genaus so das Windanlagen in die gewohnte Luftzirkulation eingreift, und mittlerweile wird vermutet das die auch für das Bienenstrerben nicht ganz unschuldig sind...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Gibt's doch nicht ???? konservendose Campingplätze / Stellplätze 3 30.04.2009 06:21



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.