![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Schulungen lösen das Problem von nicht löschbarem Material nun mal nicht ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Und dieses Konzept wird uns als Heilsbringer verkauft, dazu von VW bestimmt wohlwollend zugunsten des E-Autos ausgelegt:
Klimabilanz - erst nach 100.000 ist der E-Golf wirklich grün Wie diese Bilanz wohl aussieht, wenn realistisch gesehen nach 10 Jahren/150tkm neue Akkus fällig werden? 200tkm ohne Akkuwechsel? Das wären beim Golf wenn man wohlwollend von realistischen 250km ausgeht mindestens 800 Ladezyklen, wenn man winterliche Fahrbedingungen und nachlassende Kapazität der Akkus mit einberechnet wohl deutlich mehr ![]() Möge sich jeder selbst beantworten was das bringen soll für Umwelt oder Geldbeutel, übrig bleibt immerhin ein leises Auto mit toller Beschleunigung ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Den Akku sehe ich überhaupt nicht als Problem, klar lassen die Batterien irgendwann etwas nach, aber die Frage ist ja wie einen das am Ende beeinflusst, 20 km weniger Reichweite juck wohl niemand. Dazu kommt, das die Zellen dann weiterhin als Speicherzellen für Sonnenstrom genutzt werden können, also erst mal gar nicht entsorgt oder recycelt werden müssen, zumindest ist das so vorgesehen.
Diese Technik als die Lösung des Jahrhunderts anzupreisen ist natürlich Quatsch, es ist maximal eine von mehreren Möglichkeiten, genauso Quatsch sind die feuchten Träume von diversen Grünen, das die Bahn der Heilsbringer ist, zumindest nicht mit dem aktuellen Fuhrpark,den Strecken, den verpissten Bahnhöfen und vor allem dem aktuellen Führungspofalla äähm, sorry, Führungspersonal ![]() Es gibt generell keine emissionsfreie, sondern maximal eine emissionsreduzierte Mobilität. Mac |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das der E-Golf besser ist als der normale. Was sind schon 100TKM heutzutage, das schafft ja jedes Auto. Zweite Message und das ist uns auch klar: Unser Strom ist eine Umweltsau. Dort werden einfach zu viele fossile Energien verbrannt, in Deutschland leider noch viel zu viel Kohle. Also: Kohle abschaffen, nicht dass das E-Auto grüner wird, sondern das unser Klima generell besser wird und wir was für den Klimaschutz tun. Wieviel von unserem heute verbrauchten Strom fällt wohl auf das E-Auto und wieviel auf sonstiges? Also lieber mal den Fernseher abschalten und mit den Kindern Mensch ärgere Dich nicht spielen. Den Kindern zu liebe. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und das Auto stehen lassen oder sich gleich keins anschaffen...
|
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Oder Busfahren.
Viano Bus. Vau Bus. Sprinter Bus. O319 Bus.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Dazu muss ich sagen, ich stehe der E-Technik nicht generell negativ gegenüber, wir haben selbst über einen E-Up nachgedacht und auch ausgeliehen, aber die Technik macht in dieser Form einfach keinen Sinn ... UND: Manche mag es überraschen, mich nervt das "Tesla-Bashing", die Firma zeigt wie es geht ... Trotzdem ist dieser Weg m.E. nach ein Irrweg ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe das so, am Ende muss jemand einen neuen Weg gehen und zwar egal was am Ende dabei rauskommt. Wenn es einen besseren Weg in Zukunft gibt, dann ist das auch i.O....
Mac |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Mensch wird sich nicht ändern solange einzelne Vorteile dadurch haben, aber dieser Planet Names Erde, der wird sich ändern, nur wird uns das allen nicht gefallen..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier in der Gegend fährt ein Model S mit größer 400TKM und erstem Akku rum. Ist sicher genau so ein Ausnahmefall wie der Benziner mit >400TKM. Wenn Du mit den Umweltfanatikern diskutierst oder den Artikel so hinnimmst, dann hat der E-Golf ja umwelttechnisch die Nase vorn ab 100TKM. Bei 300TKM hat er dann sogar einen riesen Vorsprung! Zitat:
Wie gut der Weg ist wird sich auch erst zeigen wenn es wirklich massenfähig ist. Momentan sind wir weit davon entfernt und kratzen eh nur an der Oberfläche. Ein VW käme mir auch gar nicht auf den Hof, über einen E-Up würde ich nie nachdenken. Aber unser Smart ist echt genial und ich geniesse die lautlose Mobilität auf Kurzstrecke und freue mich darüber dass ich nicht erst dann Gas geben darf wenn das Öl warm ist. Muss halt jeder für sich wissen wo er die Prioritäten beim Autokauf sieht. Nicht umsonst ist ein Autokauf eine stark emotionale Sache. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Gibt's doch nicht ???? | konservendose | Campingplätze / Stellplätze | 3 | 30.04.2009 06:21 |