![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vom W126 wurden gut 800.000 Stück gebaut. Da gibt es noch ein paar gute. Natürlich nicht für 5tsd Euro. Hätte jetzt einen für 13tsd bekommen können. Leider zu spät. Worauf man achten muss weiß mein Bekannter. Der restauriert MB Oldtimer. Fährt selbst einige.
Und nein der Vito bleibt natürlich. Die S-Klasse soll für Sonntags mal zum Eis essen fahren oder ne schöne Runde drehen sein. Mehr als 2000km wird der sicher nicht bewegt im Jahr. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zudem Vorsicht, die Technik des W126 ist zwar weitestgehend "analog", aber keineswegs anspruchlos, unkaputtbar schon gar nicht ... Es ist lange nicht so, dass das was heute als "High Tech von damals" belächelt wird von genaus diesen Leuten repariert werden kann, schon wäre es ![]() Und etwas realistisches Rechnen hilft auch: Der W126 war in erster Linie "Businessauto" mit entsprechenden Laufleistungen, die paar privat genutzten sind rar und oft "nackt" ... Die Rentner, die sich sowas "gegönnt" haben zum cruisen nach Auszahlung der Kapitallebensversicherung, dürften in inzwischen auch sehr alt oder verstorben sein ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich suche und habe hier einfach nur nachgefragt. Die Vor und Nachteile von Gebrauchtwagen kenn ich..
|
#4
|
|||
|
|||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal hier, die haben auch Lhd aus Japan und sind eigentlich sehr korrekt und das Pfund steht wegen irgendeinem Brexitgefasel günstig.
http://specialistcars.net/newspecial.../Mercedes.html
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (02.04.2019 um 17:14 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Die „Befürchtungen“ die Herr Danidog aufführt sind nicht ganz unberechtigt, aber wenn ein Oldi, dann ist ein Erhalt mit Nutzung zu vielen anderen Oldis, sehr überschaubar. Zur nackten Mu-dd-i! Klar gibt es die. Aber auch eine Solche hat ihre Vorzüge. Denn z.B. ein 280er mit nix, vermittelt (fast) das gleiche wie 560er in Voll. Nur halt ein wenig langsamer. Und für mich ist in der heutigen Zeit der 280er, eben weil man eh nicht mehr stundenlang über 200 Bügeln kann, durchaus interessant. Das mindeste Extra wäre dann bei mir SSD. (Ob der rechte Außenspiegel bei der S-Klasse auch extra war? Bei den W123 war es bei den erste so. :-D 1980 meine ich, wurde der ja erst Plicht) Ein paar Schalter liefen glaub auch vom Band! Den würde auch nicht wollen! Wenn mein Herz auch für eine W126 Limo schlägt, so werd ich erst bei dem Coupe nervös :-O Wenn eine Fee je einen Gleich schönen SEC wie 928 hinstellen würde, müsste ich schwer hadern den SEC nicht zu nehmen! Auch wenn der 928 das deutlich bessere Fahrzeug ist, in der Liga. (Für die Zeit sowieso.) Aber sei es drum, die Frage stellt sich zum „Glück“ ja nicht für mich, da ich für mich andere Tauben in der Hand habe. ;-) MfG, Klaus Ein PS hätte ich noch für die Waagschale. Die 8-Zyl. sind eine Klasse für sich von Herrn Benz, ABER der 280er ist für mich in der Klasse bis 3,0 aus der Zeit, der beste. Also viel Spaß beim Finden. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|