V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 710
Gesamt: 711
Team: 0
Team:  
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34014
Beiträge: 359891
Benutzer: 1.063
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JulieElare
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JulieElare
Gestern
- KrendamxHo...
Gestern
- Scottbog
Gestern
- Anya112kl
Gestern
- Zairusatem
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2019, 14:00
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Blondie, warum habe ich das Gefühl das du die Dinge nicht differenziert betrachtest! (Ein Armaturenbrett wiegt 95%!!!)

Meine Anekdote für/bei der Transe sollte nur aufzeigen über was für Dinge man stolpern kann, die eigentlich „einfach“ erscheinen! Neue Bremsklötze drauftüdeln eine Lachnummer. Die Hütte in die Luft bekommen? „Fehlanzeige“. (Und auf meiner genanten Hebebühne, bekomme ich den 639 EXRTA-Lang, auch drauf. Warum? Weil sie es kann.) Beim 447 wenn sich unten nix geändert hat, dann wohl auch. :-)

Das Ford etliche Dinge gut macht für den „Handwerker“, hat da nichts mit zu tun. (Somit durchaus eine Alternative!) Auch finde ich viele Designelemente bei dem Custom so schick, dass ich mir das Ding bei Neuvorstellung recht genau, mit Allem, angeschaut habe was für mich wichtig ist/war.
(Und vom Herrn Kaschdi sein Beispiel-Fahrzeug, finde ich sehr gelungen. Zumal als Kompakt in der Formgebung alles passt.)

So wie ich das mit allen Herstellern gemacht habe, die einen „Bus“ im Angebot haben.

Was habe ich? Einen Vito.
(Der Opel Vivaro hätte es auch getan als Ganzjahresfahrzeug für mich und ich hatte den so gerechnet, den in 15 Jahren ab meiner „Rente“, noch mal in Neu zu holen.)
Mein Vito wird erst entlassen mit meiner letzten Fahrt. Auch wenn ich noch nicht bestimmt habe, wer dafür hinters Lenkrad darf! Zudem sollen meine Gäste nicht frieren und Horn spielen bei Kalt, ist auch nix. Somit Saison, was auch damit zu tun hat das ich einen Pick up fürs Grobe brauche. (Leiterrahmen und kein SUV-Pseudo.) Auch kann diese Klasse Dinge, die ein Bus nicht kann.

Man darf also festhalten: Das man an jedem Fahrzeug Dinge findet die einen auf dem Sender gehen und Welche, die man Prima findet.

Viellicht kann ein Leitsatz helfen! „Wenn dir eine Situation nicht passt, ändere Sie, oder ändere die Einstellung dazu.“ (Auch war die Überlegung auf einen VIANO und Heckklappe auf Türen umbasteln. Dafür wollte ich aber die großen Spiegel ohne Blinkerkrams.)

Somit doch ganz einfach! Eigentlich. :-)

Ich hatte auch das „Glück“ mich in den 447 rein zusetzten zu können. (Also die V-Klasse) und somit den Kaufvertrag vom 639 auf Eis legen um auf den 447 Vito zu warten.

Wenn mir das Hübschere das Wert gewesen wäre, hätte ich. (Der V6 war keine Entscheidungskriterium, sondern nur Natz.) :-D

Also wenn „nur“ dass Vito-Armaturenbrett gegen den 447 VITO spricht, fühle ich mich belustigt. (Da es mir zum Heulen können, nicht ausreicht.) :-D

MfG, Klaus
PS und ja, eine freie Wahl zum Radio ist für mich auch ein „Pluspunkt“ :-)
Psps ich Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Sondern stelle nur fest, mit welchen Drops ich leben möchte und womit nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2019, 16:13
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.933

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Ich möchte mich wohlfühlen in meinem Auto. Und das könnte ich mit diesem Amaturenbrett im Vito definitiv nicht. Da sehe ich es nicht ein 50tsd und mehr auszugeben.
Ich finde die Amaturenbretter von den PSA Modellen schöner. Der Opel bekommt eine 8 Gang Wandlerautomatik.
Ich werde meinen sicher noch 2 Jahre behalten. Dann hat er ca 140tsd km runter. Dann werde ich entscheiden.
Auf alle Fälle nur noch mit 5 Jahren Garantie so wie jetzt beim Skoda den ich gekauft habe. Da bin ich Stressfreier..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vito 639 4x4 Mopf Janosch72 Kleinanzeigen 0 21.10.2017 20:05
Gewichtsvarianten Vito Mopf reduziert concept-druck Presseberichte über Vans und uns 33 18.12.2010 08:59
Suche PSM für Vito 639 Mopf b-zindler Kleinanzeigen 0 06.03.2009 23:44



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.