![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Sándor ![]() Du bist schuld das ich jetzt hier bin... ![]() Gag am Rande... Ich hatte früher mal einen W201 2.5-16 und einen W124 300TE, beide in jungen Jahren neu gekauft, mit beiden großes kopfschütteln ausgelöst wie man nur als junger Mensch so was fahren kann. Irgend wann dann mal zwei R170 230K (Schalter dann Automat), großes kopfschütteln wie man als junger Mensch... Jetzt als alter Sack habe ich im Umfeld kund getan durch was ich den VW-Bus ersetzen möchte... Großes kopfschütteln wie man nur so was kaufen können will (das mit dem jung haben sie sich nun zumindest gespart). Was lerne ich daraus: Egal was und wann ich etwas mache, das Umfeld ist verkehrt! Gag 2... Kaum habe ich gesagt das ich den VW T4 verkaufen möchte kamen schon 3 durchaus ernst gemeinte Anfragen das Auto kaufen zu wollen ![]() Grüße |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Denke ich mir aus eigener Erfahrung meinen T4 mit abgelaufenem TÜV habe ich wesentlich schneller verkauft wie meinen 638er ![]() Grüße Andy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
100% ACK ;-) CU,Sándor |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ahhmmmm, NEIN. Es gibt in jedem Umfeld „fast“ alles an Charakteren. Um es einfach zu machen, ein Geld macht den Unterschied zu den Auswachsungen! Gibt einem Menschen Macht (wie Geld) und er zeigt seinen waren Charakter. (Eben weil er sich „frei“ bewegen kann.) Der Gute aus den „bescheidensten“ Verhältnissen kann von mir vieles haben; wobei der reichste Arxxx nicht eine Minute von mir kaufen könnte. (Wenn jeweiliges bewiesen ist, da ich gern an das Gute in dem Jeweiligen glaube!) Genauso habe ich nie hintenrum, von dem „Schlechten“, was haben wollen. Auch wenn es Nachteilig war. Somit darf man die „Ablehner“ (anders meinende) ruhig gedanklich hinterfragen: Wollen sie sich Schützen. (weil es dann anders wird für sie und „Verluste“ erleiden!) Oder wollen sie einen wirklich „Schützen“, weil sie vermuten das man ins Unglück läuft? :-D Somit ist alles relativ. :-) MfG, Klaus PS ich konnte mir einen VW noch nie leisten, auch wenn ich mal einen "recht guten GTI 1" geschenkt bekommen habe. Was ich nicht geschafft habe ihn Hinzurichten, auch wenn es mein Wunsch war. Er hat bei mir in digitaler Fahrweise gute 20K Km gelitten und ein Kumpel dann weitere zwei Jahre gerbraucht. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Grüße Andy |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v220 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
einen Einwand hätte ich noch an der Hand, der zumindest Er-fahren werden sollte um dann die richtige Wahl zu treffen. Auch wenn der „Bus“ als D-Zug seinen Dienst verrichten soll! Das Einlenken ist für mich beim V6 ein „deutlicher“ Nachteil. (Auch wenn die paar Killos auf dem „Papier“ gar nicht so groß sind!) Da vermutlich die Entscheidung schon gefallen ist, will ich es doch erwähnt haben wollen. (Wer flott einen 11er um den Rundkurs schickt, sollte dafür empfänglich sein. :-O) Wie heißen die Kürzel für die Stabbis auf an der Hinterachse? Was auch im Lastenheft stehen darf. MfG, Klaus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mal hier ein Hallöchen auch von mir!
Ich kann Dein Begehr nach einem FUN total nachvollziehen, habe ich mir doch damals 2012 auch genau so ein Autochen gesucht, gefunden und mittlerweile 170TKM erfolgreich damit zurückgelegt. Der 2,2 war mir zu schwach, was aber dazu kam ist die Tatsache, dass man mit der Suche nach 3l CDI halt einfach immer Automatik hat, beim 2,2er nicht unbedingt. So, jetzt zu den Tipps: Liegebank nachrüsten von einem anderen FUN ist bei den normalen Varianten nicht so einfach möglich, zum einen müssen die Sitzschienen aussen bis hinten reichen (bin mir unsicher ob das bei allen der Fall ist) zum anderen brauchst Du für die Bettverlängerung an der hintersten Säule die entsprechenden Anschläge für wo diese eingehängt wird. Diese sind beim Standard-Modell nicht vorhanden und beim FUN angeschweißt. Findest Du einen ohne Standheizung mach Dir keinen Kopp und lass diese weg. Die Eberspächer Wasserheizung ist zum Übernachten ungeeignet und das Steuergerät problembehaftet, eine Luftheizung ist besser, dieses findet sich aber nicht so häufig, lässt sich aber einfachst nachrüsten. Bei mir hat dies so 1200 EUR gekostet, den Einbau habe ich selber gemacht (Eberspächer Airtronic). Deine restlichen Punkte habe ich auch alle durch ![]() - Auflastung der serienmäßigen Anhängerkupplung von 2 auf 2,5t - Auflastung zulässiges GG von 2,77t auf 2,94t Beides mit einem Brief von Mercedes und Umtragung beim TÜV. Es gibt jedoch keine Garantie dass dies bei jedem Fahrzeug möglich ist. Meiner hat ENR z.B. das könnte dabei geholfen haben. Über die Gebrauchtwagenpreise kann ich nicht viel sagen, aber es gibt auch nette Bettlösungen anderer Hersteller und wenn man dann einen günstigeren Kurs beim Autokauf erwischt kann sich das schon lohnen. Was es aber nicht gibt ist einen normalen V mit Aufstelldach. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servus! | sebi1000 | Neue Mitglieder im Forum | 12 | 16.12.2016 08:39 |
Servus, noch ein neuer.. | blackjack | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 11.10.2015 17:59 |
Servus | maximusquo | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 03.11.2010 21:09 |
Servus | Pfeifer | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 12.06.2009 11:48 |