V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 814
Gesamt: 814
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34113
Beiträge: 360660
Benutzer: 934
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Worbfizznew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Worbfizzne...
Gestern
- Melindadre...
Gestern
- Davidfes
Gestern
- Robertbrea...
Gestern
- KellyTer
21.10.2025
- Dianeglams
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl
18.10.2025
- Raketensch...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2018, 15:37
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

wieso als Politik- und Volkswissenschaftler (ob er das nur ein paar Semester studiert hat oder sogar einen Abschluss gemacht hat konnte ich den Informationen nicht entnehmen...) ist man doch der geborene Mechatroniker .

Was das nun in der Praxis bedeutet kann jeder für sich festlegen
so oder so auf jeden Fall
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2018, 15:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

wieso als Politik- und Volkswissenschaftler (ob er das nur ein paar Semester studiert hat oder sogar einen Abschluss gemacht hat konnte ich den Informationen nicht entnehmen...) ist man doch der geborene Mechatroniker .

Was das nun in der Praxis bedeutet kann jeder für sich festlegen
so oder so auf jeden Fall
Dieser "Politik- und Volkswissenschaftler" arbeitet als Mechatroniker und mir wollte die Handwerkskammer zu Bielefeld die Ausbildung zum Mechaniker nicht anerkennen bzw. hat sie nicht anerkannt. Dafür hat sie mich zum Diplom-Kraftfahrer gemacht.
Ich habe zwar inzwischen eine Anerkennung bzw. Gleichstellung aber nicht auf Grund meiner Aus- und Weiterbildung sondern auf Grund eines Paragraphen im Vertriebenengesetz.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 21.11.2018, 16:04
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Hallo,
Zitat: "Wie aber wird aber aus einem Volkswirt und Politikwissenschaftler ein Online-KfZ-Mechatroniker? "Durch Schulungen, und bei uns arbeiten mehrere KfZ-Meister, die uns helfen, wenn die Diagnose schwierig ist", sagt Vahl stellvertretend für seine Kundenberaterkollegen."


Wie wird man Journalist? Siehe oben. Durch Schulungen!?


Die Qualität der Artikel ist grandios!




Gruß
Hans
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2018, 16:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von WHans Beitrag anzeigen
Wie wird man Journalist? Siehe oben. Durch Schulungen!?

Die Qualität der Artikel ist grandios!

Gruß
Hans
Indem man Berichte inkl. Rechtschreibfehler Kopiert und veröffentlicht
Diese Qualität ist in der Tat "grandios".
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.11.2018, 18:41
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Beruflich kann man sich doch immer umorientieren. Ich als gelernte Handwerker in der Gebäudereinigungsgewerbe nenne mich seit langen IT Handwerker, habe nur normalen Hauptabschluß und bin seit fast 30 Jahren Inhaber eines IT Unternehmen (RZ und IT Technik).
Gelernt habe ich das nicht, nur Hobby was dann zum Job wurde.

Warum sollte da also jemand nicht mit einem virtuellen Schraubenschlüssel arbeiten?

Die Analyse welche in langer Zeit in deren Datenbank gesammelt wurde und jetzt zur Diagnose hilft, ist nicht anderes als bei der Krankenversicherung auch.
Und der ADAC liefert ja selber jährliche Infos über die Ausfälle der Pannenfahrzeuge (was zwar meistens Batterie ist, aber...).

Und mal ehrlich, wenn Du mit dem Vau zur Werkstatt fährts, wird doch auch erstmal das Fehlerlog ausgelesen, ausser Du willst nur Reifen wechseln...

Wenn hier ein Fehler mit dem Motor auftritt, ist doch auch hier der erste Hinweis den Fehlerlog auslesen zu lassen, weil sonst alles nur kristallkugel raten ist...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2018, 19:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Und mal ehrlich, wenn Du mit dem Vau zur Werkstatt fährts, wird doch auch erstmal das Fehlerlog ausgelesen, ausser Du willst nur Reifen wechseln...

Wenn hier ein Fehler mit dem Motor auftritt, ist doch auch hier der erste Hinweis den Fehlerlog auslesen zu lassen, weil sonst alles nur kristallkugel raten ist...
Die machen aber nicht ein mal das.

Und wenn man dann dazu die Funktionsweise des Motors nicht verstanden hat nützt einem der Hinweis im Fehlerspeicher auch nix.
Das ist ja das fatale an der heutigen Ausbildung zum Mechatroniker. Die haben Politikunterricht, die haben Marketingunterricht, die haben Selbstfindungsseminar und sonsting Unsinn nur über Mechanik lernen sie nichts mehr.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.11.2018, 19:36
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Seid mir nicht böse, aber das ganze System ist doch Bockmist. Du gehst zu einem Online-Diagnostiker, der will ja was verdienen. Der erstellt eine Diagnose (wie eigentlich? online? der stöpselt ja nicht mal den Laptop an!) und verweist dich dann an eine Werkstatt, die dann die Reparatur ausführt. Die kostet auch was!



Soll das ganze preislich konkurrenzfähig sein, muss einer zurückstecken. Das Online-Unternehmen kriegt seinen Teil. Der Rest ist für die Werkstatt. Logischerweise fehlt jetzt der Teil, der beim Onliner bleibt. Also kriegt die Werkstatt weniger. Wo spart sie? Bei den Lohnkosten.


Kommt euch das bekannt vor? Mit Billiglöhnen konkurrenzfähig sein?
Auf die Art sind bei uns ganze Industriezweige kaputt gemacht worden.
Harz IV Aufstocker sind dann das Ergebnis.


Gruß
Hans
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 21.11.2018, 19:30
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Beruflich kann man sich doch immer umorientieren. Ich als gelernte Handwerker in der Gebäudereinigungsgewerbe nenne mich seit langen IT Handwerker, habe nur normalen Hauptabschluß und bin seit fast 30 Jahren Inhaber eines IT Unternehmen (RZ und IT Technik).
Gelernt habe ich das nicht, nur Hobby was dann zum Job wurde.

Warum sollte da also jemand nicht mit einem virtuellen Schraubenschlüssel arbeiten?
Das ist ein komplett anderes Thema. Der damalige Haupschulabschluss reicht heute zum Abitur und auch ein Handwerker kann ein Unternehmer sein. Mein Schulabschluss ist ähnlich und für die rumänische Ausbildung + 9jähriger Unterbrechung wurde ich von meinen Kollegen belächelt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein robuster Rüffel für die Mechatroniker meiner MB-Niederlassung...! princeton1 Alles andere 43 16.03.2015 18:55
Ich suche die Mercedes Benz Werkstatt wo dieser versierte Mechatroniker... princeton1 Alles andere 10 10.03.2015 11:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.