V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 682
Gesamt: 687
Team: 0
Team:  
Benutzer:  carsten.siewert, JOSCHI, JosephyDex, Killwangen, sry
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360451
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TruggropOrdep
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JosephyDex
Heute
- Jeraldrof
Heute
- zwan
Heute
- Yannserok
Gestern
- Freddietal
03.09.2025
- EdgardoSom
03.09.2025
- OrlandoLek
03.09.2025
- Edgardopie...
01.09.2025
- Hin

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2018, 08:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Mopeto Beitrag anzeigen
Das Adblue wird doch im Zuge der Inspektion mit aufgefüllt, (bei bestimmten Modellen) wenn ich solche Rechnungen vermeiden möchte fülle ich vorher Wischwasser, Adblue auf ggf neue Scheibenwischer.
Es wird nicht grundsätzlich aufgefüllt sondern im Rahmen einer kostenpflichtigen Zusatzarbeit und die muss beauftragt/ genehmigt werden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 07.11.2018, 08:37
controller88
Gast
 
controller88´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

"Mercedes me" sei Dank, dass ich vor Inspektion ein automatisch generiertes Angebot zur Inspektion erhalten habe. Darin war der Punkt "Adblue auffüllen" zum Schnäppchenpreis von EUR 54,98 aufgeführt.


Aus diesem Grunde habe ich MB bei Terminabsprache zur Inspektion darauf hingewiesen dass dieser Punkt nicht auszuführen sei. Als ich darauf hinwies, dass das doch ein etwas dreister Preis sei und ich gut 100l Adblue dafür tanken könnte sagte man mir als Entschuldigung, dass das automatisch aus dem "System" käme. Man könne nichts dafür.



Ich halte diesen Preis für eine absolute Frechhheit. Auch ein Füllschlauch ist beim V nicht vonnöten. Was denken die sich ?


Ich fühle mich leicht verschaukelt. Ich erwarte viel von MB, aber nicht so eine offensichtlich dreiste Abzocke. Gibt mr zu denken...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 07.11.2018, 08:51
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von controller88 Beitrag anzeigen
"Mercedes me" sei Dank, dass ich vor Inspektion ein automatisch generiertes Angebot zur Inspektion erhalten habe. Darin war der Punkt "Adblue auffüllen" zum Schnäppchenpreis von EUR 54,98 aufgeführt.


Aus diesem Grunde habe ich MB bei Terminabsprache zur Inspektion darauf hingewiesen dass dieser Punkt nicht auszuführen sei. Als ich darauf hinwies, dass das doch ein etwas dreister Preis sei und ich gut 100l Adblue dafür tanken könnte sagte man mir als Entschuldigung, dass das automatisch aus dem "System" käme. Man könne nichts dafür.



Ich halte diesen Preis für eine absolute Frechhheit. Auch ein Füllschlauch ist beim V nicht vonnöten. Was denken die sich ?


Ich fühle mich leicht verschaukelt. Ich erwarte viel von MB, aber nicht so eine offensichtlich dreiste Abzocke. Gibt mr zu denken...
-

Wo warst Du denn?
Bei WERNER in Weyhe, oder in der Niederlassung?

-

Gruss
Nico
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2018, 09:11
controller88
Gast
 
controller88´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich gehe zur Niederlassung und lasse auf die Jungs und Mädels da nichts kommen. Bin dort immer fair behandelt worden.


Das Problem ist der "Konzern" Daimler Benz - nicht die Leute in der NL.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 07.11.2018, 11:02
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Das Geld ist ja auch nicht weg...!
Es ist ja nur in anderen Händen,..!

-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2018, 12:08
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit

Jegliche Aufwendungen sind in Kosten aufzuschlüsseln und der Auftraggeber darf jede „Leistung“ die da im Bezug steht, begleichen.
Ich darf einen Film zur Hilfe nehmen! Wo Tom Cruise angeraten wurde von seinem Mentor, jegliche Gedanken die für die Vertretung seines Klienten stehen, (Auf dem Stillen Örtchen oder sonste wo!) auf die Rechnung einzufließen hat.

Mein „Cheffe“ wird die Tage nach USA fliegen da es da keine Spezialisten für das Fahrzeug gibt.
Jetzt wird aus einem „Auftrag“, ein Workshop gemacht mit drei oder vier davon werden verarztet.
Und trotzdem wird die Rechnung lustig. :-D

Wenn man da kein Verständnis für aufbringen kann/möchte, der solle sich mal Gagen-Rechnungen von Künstlern anschauen. Was da alles zu einem „Konzert“ gehört, verwundert wohl den ein oder anderen! (Und die „Absteige“ ist selten weniger als das beste Haus am Platz!)

MfG, Klaus
PS, also Sportlich nehmen, oder selber machen, wie Schlaumachen. :-D
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2018, 14:00
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Abzockereien empfinde ich als Verarsche und derjenige, der’s macht hat keine Ehre.
Diese Praktiken zielen auf Ahnungslose, Wehr- und Hilflose.

Die Ausreden und Rechtfertigungen für die Abzockerei kann ich nicht leiden.

Leistung und realistischer Preis müssen vorher vereinbart werden. Wenn es Unabwägbarkeiten gibt, Rücksprache und vereinbaren, was gemacht wird. Dann klappt’s auch mit dem Bezahlen.

Mich nervt dieses allgegenwärtige Misstrauen schon.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 08.11.2018, 07:25
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Es wird nicht grundsätzlich aufgefüllt sondern im Rahmen einer kostenpflichtigen Zusatzarbeit und die muss beauftragt/ genehmigt werden.
Bei mir wurde nach dem letzten Update und Service-Anzeige: Adblue auffüllen - auch nicht nachgefüllt. Bei den Preisen hätte ich es auch nicht toleriert siehe Nico 5 Ltr. AdBlue bei Feinkost Albrecht 4,95€ und maximal 5 Minuten Aufwand....
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2018, 08:31
controller88
Gast
 
controller88´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es mag ja sein das es bei einigen PKW die aus dem vorherigen Zyklus der sogenannten "Schummeldiesel" stammen etwas kompliziert ist Adblue nachzufüllen. Aber hier sprechen wir von der aktuellen V-Klasse (447). Adblue auffüllen ist so einfach wie tanken. Und diesen kleinen konstruktiven Unterschied sollte keiner besser wissen wie der Hersteller selber.


Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 08.11.2018, 13:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von controller88 Beitrag anzeigen
Es mag ja sein das es bei einigen PKW die aus dem vorherigen Zyklus der sogenannten "Schummeldiesel" stammen etwas kompliziert ist Adblue nachzufüllen. Aber hier sprechen wir von der aktuellen V-Klasse (447). Adblue auffüllen ist so einfach wie tanken. Und diesen kleinen konstruktiven Unterschied sollte keiner besser wissen wie der Hersteller selber.


Gruß Bernd
Wo bitte steht es dass es sich um das Fahrzeug im Eingangspost um einen 447er handelt?
Da ist lediglich pauschal von einem "Kollegen" die Rede
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.