![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einfach Seil um die AHK ging wegen dem Fahrradträger nicht?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Nico
Ich finde es super das Du dir gedanken und arbeit machst um anderen zu Helfen wenn Sie in Not sind trotz Fahrradträger . ![]() ![]() Finde ich .a..a..a..a..a..a. Gruß Mario Ps. : Wenn mehr so denken würden ,dann würde es für den ADAC schlecht aussehen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mylo für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht stecke ich ja auch mal in einer Schneewehe o.ä fest...! Aber selbst ohne Fahrradträger müsste man in einer solchen Situation sonst erst einmal die AHK aus der Seitenverkleidung holen und montieren. Eine dauerhafte Abschleppvorrichtung ist sicherlich immer von Vorteil...! - ![]() Und nein, wenn ich einen 3,5t Sprinter rausziehen möchte, der auf einer Seite bis zum Kotflügel im weichen Sand steckt, wickel ich kein Seil durch den Fahrradträger um meine AHK...! - ![]() Gruss Nico |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dem Abschlepphacken mit der AHK Aufnahme quer versteifen ein Rohr zwischen Ösenhalter und AHK Aufnahme verschrauben falls das nicht in der Flucht ist ein Eisen biegen an der Schleppöse verschweißen und mit der AHK Aufnahme.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu fluky für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist bereits in Arbeit...! Mir fehlt nur noch eine M10 x 100mm Schraube in 10.9er Güteklasse...! - ![]() Gruss Nico |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So schaut nun die akkurate Querverstärkung zwischen Abschleppöse und Anhängerkupplung aus!
- ![]() ![]() ![]() ![]() - ![]() Gruss Nico + Crew Geändert von princeton1 (19.04.2019 um 19:44 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das ziemlich gefährlich und verantwortungslos, den schweren Wagen nur auf so einem dünnen Stahldraht aufzubocken und dann noch mit dem Akkuschrauber drunter zu kriechen.
![]() ![]()
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (19.04.2019 um 19:49 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Einerseits seitliche Kräfte, andererseits Drehmomentstütze.
Solange nicht übertreibst passt das gut so. Gibt Schekel die mittig zu sind und dadurch recht wenig “flachlegen“ zulassen. Mit Haken und Schnapper. Aber du hast es gelöst. Auf gehts zum nächsten Missstand |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|