V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 762
Gesamt: 765
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  fun2007, Krümelmonster
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360640
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Yurii
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2018, 13:51
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Hast schon Recht. Auch > 50 fallen auf. Aber dann eher anders. Und natürlich, die Eltern ( auch unsere Vorgänger ) sind oder waren in der Pflicht. Ich spreche aus eigener Erfahrung von den Freunden unserer 11-jährigen Kinder. Und da merken wir eben: Eltern arbeiten beide, Kinder sind zur Oma abgeschoben ( wo sie wahrscheinlich alles dürfen ), und benehmen sich bei uns unmöglich. So waren wir ( meine damaligen Klassenkameraden und ich ) in dem Alter aber nicht und sind es auch heute nicht. Und das Setzen von Grenzen, wer traut sich das heute schon ? Weis mal deine Kinder im Beisein von anderen Eltern zurecht oder sage: Das wird jetzt so gemacht und nicht diskutiert ! - Schau Dir mal die Gesichter der anderen an oder hör dir die Kommentare mal an.


Ich kann und will mit meinen Kindern nicht alles diskutieren. Natürlich erkläre ich im ruhigen Moment auch, was und wie und warum. Aber nicht jedesmal ! Ich kann mich kaum mit Eltern anderer Kinder unterhalten,wenn die dabei sind, weil die dauernd dazwischenquatschen und nerven. Das meine ich u. a. mit Priniz und Prinzessin. Natürlich liegt das an den Eltern !


Na ja, jeder tut seins dazu und auch ich mache nicht alles in der Erziehung richtig. Aber zumindest greife ich ein wenn etwas in meinen Augen nicht in Ordnung ist. Und ich habe den Eindruck, dass genau das der heutigen Elterngeneration schon zuviel ist !



Gruß
Uli
@uliri2
Zu 50+:
Nee nee, 50+ die sich als die Größten fühlen und sich genau so verhalten. Sie kennen keine soziale Medien und kein soziales Verhalten. Und dies in allen Bereichen! Ist mir letzter Zeit sehr stark aufgefallen! Wenn sie ihre Kinder auch so erzogen haben, dann kann da nichts soziales rauskommen.
Zum Thema Kindererziehung:
Ich habe 2 Kinder mit erzogen, meine Freundin hat 4 Kinder mit erzogen. Ich hatte zeitweise bis zu 4 Pferde, Katzen, Hunde. Ich bin allein mit einem Hund und 2 Pferden (mit Handpferd) auf bis zu 60 Km Distanzritten mit bis 30 anderen Pferden. Bestimmte Verhaltensweisen sind bei Tieren und Menschen durchaus gleich. Wenn in bestimmten Situationen bemerkt wird, hier komme ich mit meinem Verhalten durch. Wird sich dies SOFORT gemerkt! Dies trifft besonders auch dann zu, wenn andere dabei sind und man als Erzieher sich nicht traut. Schxissegal, wenn andere dxmm schauen. 2-3 Mal die Erziehung trotz Zuschauer durch gezogen und das Thema ist durch. Dabei spielt es keine Rolle ob: Pferd, Hund, Katze oder Kind. Dabei geht es nicht um Brutalität, sondern darum es keine planbare Ausnahmen gibt. Bei Kindern ist man sogar in dem Vorteil, es ist ihnen auch irgendwann peinlich. Ganz im Gegensatz zu Tieren, die aber Situationen auch gerne Ausnutzen.
Also Mut haben, daß größere Ziel vor den Augen haben und andere auch Mal dxmm schauen lassen.
Bei mir bekannten 6 Kindern und weiteren Tieren hat es funktioniert.
Wichtig ist die klare konsequente Linie und dass von bestimmten Dingen keine Ausnahme gibt.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Geändert von milka (30.05.2018 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 30.05.2018, 08:57
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Aus dem Bauch heraus sehe ich da einige Probleme wenn Rettungsgasse per Se alle nach Links kämen, Rettungsfahrzeuge kämmen dann evtl. schneller zur Unfallstelle, kommen mit den Schweren Gerät aber nicht an Fahrzeuge heran welche auf Linken Spur havariert sind, dann (insbesondere im Sommer) fällt immer wieder auf dass wenn es warm/heiß ist, im Stau, alle Naselang sich einer aufn Pannenstreifen mit Kochenenden Kühler stellt, Pipi machen geht, ...



Was die BAB Auffahrten angeht ist das auch geregelt:









Das das Miteinander nicht mehr funktioniert fängt schon bei so simplen sachen an wie überhaupt nicht oder nicht frühzeitig blinken.Ich hab in der Fahrschule gelernt, vor dem abbiegen erst blinken, dann bremsen.



Meiner Meinung nach sind es aber nicht nur PKW/LKW und der Kreigsschauplatz Autobahn, sondern auch Fussgaenger und Radfahrer werden vermehrt unaufmerksam/uneinsichtig.



Allein in letzter Woche gab es bei uns Zwei "Streitigkeiten" zwischen Radfahrer und PKW Fahrer wo es zu Handgreiflichkeiten kam.



Dann haben wir im Umkreis mehrmals die Woche Unfälle mit Fahrradfahrer, der Schwächere hat meistens Recht, aber wenn man vor allem zu Stoßzeiten der Schulkinder fährt und sieht wie die teilweise Rad fahren, eine Hand am lenker, die andere am Smartphone und ncah vorne gucken muss ich nicht.



Viele Situationen kann man entschaerfen wenn man im Augenkontakt mit dem "Gegner" steht, in den kleinen Dörfern bei uns gibt es viele vereengungen, Baubedingt, oder durch parkende Autos. Da sind einige , sobald die anhalten um den Gegenverkehr passieren zu lassen, die schon zum Hand greifen und was machen, sehen dann aber nicht dass der Gegenverkehr Lichthupe macht weil er die Vereengung nicht passiert sondern in eine Garage oder Seitenstrasse abbiegt.



Ich fand es vor 20 Jahren mehr miteinander, nun sind alle egoistisch und jeder denkt nur an sich und nicht an andere. Mich würde ja gerne mal interessieren warum sich die Mentalität dahin gehend geändert hat.
Moin,
Wie das gemacht werden soll verstehe ich schon. Auch das bei den Auffahrten ist klar. Aber, bei einem Stau oder Stop & Go ist es auch ohne Idxxten durchaus möglich dass das "Loch" zur Gasse zu ist ohne das wirklich jemand was dazu kann.
AB-Pinkler leben sehr gefährlich, egal wo sie wie stehen. Pannenfahrzeuge können nach meinem Plan auch stehen, es wird ja an den Platzverhältnissen nichts geändert. Die Regel "Alle soweit wie geht nach links, auch auf den Auf- und Abfahrten!" Das ist auch Dummies behaltbar . Bleibt das durchaus verständliche Argument: Probleme bei der Bergung.
Hier kann ich nicht mitreden, ich war Gott sei Dank noch nie in der ersten Reihe. Was daran liegen mag, das ich weder Waffe noch Waffenschein habe .
Thema miteinander:
Wir sind Menschen die sich sehr viel gefallen lassen. Uns innerlich aber sehr ärgern wenn wir ungerecht behandelt werden oder wir unter Streß gesetzt werden. Im Berufsleben findet sehr oft ein: "Teile und herrsche" statt. Es werden harte Ellenbogen verlangt. Dadurch verrohen die Sitten, es wird jeder andere Mensch als Konkurrenz betrachtet. Das greift in allen Bereichen des Lebens. Dann gibst Du uns auch noch die "Waffe" Fahrzeug in die Hand und endlich können wir uns wehren. Dann ist das Ding noch unser liebstes Spielzeug, zusammen mit dem Handy. Und schxisse die anderen haben auch sowas.
Tja, die einen können mit sowas alles umgehen, aber viele halt auch nicht und diese werden leider mehr.
Draufschlagen, Oberlehrer spielen, Erzieher von anderen Verkehrsteilnehmer spielen funktioniert in den seltensten Fällen (ein 18-80jährigen Idixden erzieht man(n) nicht in 10 Minuten). Bringt also alles nichts.
Einer der bei einem Fehlverhalten verprügelt worden ist, hat dann demnächst eine Waffe dabei. Dann braucht man(n) zur nächsten Erziehung eine Panzerfaust oder wie soll das weiter gehen? Jeder der auf andere mit dem Finger zeigt, muss daran denken: vier Finger deuten auf ihn selbst. Einfach mal versuchen einen Fehler zu verzeihen, dann hat man(n) unter Umständen auch ein Fehler frei. Ich denke der "Freischuss" wird eher benötigt als man(n) glaubt.
Und die mir einen dicken Hals machen, dies brutal und vorsätzlich sind einfach nur gewissenlose Idixten. Die lohnt es nicht zu erziehen. Die Chancen stehen bei diesen gut, das sie eines Tages am Unterfahrschutz eines Trailers entgültig enden. Dann hoffentlich ohne Beteiligung von Unschuldigen!

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nach 5 langen Jahren hudemcv Neue Mitglieder im Forum 21 06.09.2015 08:10



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.