![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo!
Nachdem ich nun schon im Reifen-Thread nach einer empfohlenen Reifengröße gefragt habe, stelle ich hier nun meine neuen Felgen vor. Sie sind noch nicht montiert, die fertige Optik gibt's später. Ich hasse schwarze Bi-Color-Felgen, daher wollte ich mal was anderes, was nicht jeder fährt. Geschmack macht einsam - ich weiß. ![]() Fz.-Typ: Viano 3,0 CDI Felgenhersteller: Rondell Felgentyp: 0217 White, Full Face Polish Felgengröße: 8,5 x 18 ET 45 Reifenhersteller: noch offen Reifendimensionen: 245 45 18 oder 255 45 18 - noch nicht entschieden Anbei Fotos von der ersten unprofessionellen Anprobe... ![]() Der V steht etwas schräg, daher sieht er hinten etwas höher aus....
__________________
Gruß, Bracksdome Geändert von Bracksdome (23.03.2018 um 09:49 Uhr) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Achte beim Reifen unbedingt auf den Felgenschutz denn bei 8,5" läufst sonst schnell Gefahr dir am Bordstein die schönen Felgen zu "zerstören".
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Den Rat werde ich beherzigen! Dann würde wohl auch die Wahl auf den 255er fallen, da ich mehr Gummi in der Breite habe... ?!
__________________
Gruß, Bracksdome Geändert von Bracksdome (23.03.2018 um 10:15 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.reifendiscount.de/media/...genschutz1.jpg vs. http://666kb.com/i/cnjb399aw5e4ugy0o.jpg
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
Folgender Benutzer sagt Danke zu janr für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Gibt es ein und denselben Reifen mit und ohne Felgenschutz? Wenn ich also einen Conti SportContact 5 kaufe, habe ich dann automatisch einen Reifen mit Felgenschutz, oder muss ich da explizit darauf achten, weil es zwei Versionen des Reifens gibt?
__________________
Gruß, Bracksdome |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meine Spoco 5 hatten in 245/45 18 immer den Felgenschutz, aber verlass dich nicht darauf das er wirklich immer schützt!
Auf dem Foto in meinem Album sind es die Spoco 3 da gabs die noch für den Dicken, hab es aber trotz Felgenschutz und peinlichstem Aufpassen geschafft sie an zu kratzen. Also ich kann dir nur zum 5er raten bin sehr zufrieden damit ganz besonders im Nassen aber viel Grip bedeutet wenig Laufleistung. Sport Contact 3 ca. 25000 km bis zum tauschen, Sport Contact 5 nicht den Mörder Grip vom 3er im Trockenen aber bei Nässe absolut gleichwertig dafür ca. 30000km bis zum Tausch. Geändert von fluky (23.03.2018 um 19:24 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fluky für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Felgenschutz = Reifenhöhe größer wie der Bordstein, alles andere ist Quatsch.
Bei mir hat sogar der MB Verkäufer eine Felge deformiert. Da half nur die Aufbereitung. 👺 Wenn man es weiß, Abstand halten zum Bordstein geht auch. Was ich nicht verstehe, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, das der Beifahrerspiegel nicht automatisch nach unten klappt. Hätte ich eigentlich bei der 76000€ Ausgabe erwartet. Gruß |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Audio agile für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nabend
Alle Fitscher die bevormunden will ich nicht. Auch boykottiere ich sie, soweit es in meinem Mächten steht. ABS z.B., würde ich bei keinem haben wollen. (Bei Mopis ging das ab 150 PS los, dass Helferlein das Nichtkönnen kompensieren sollten. Aber klar, alles unter 300 TopSpeed ist ja ne Lachnummer!) Die Nummer mit dem Spiegel bei R? Was macht man beim Rangieren? Also mal son paar Meter hinterwerts, die Straße lang weil man weiss das man da nicht drehen kann/will/möchte! Dann muss man den Spielgel wieder hoch tüddeln! Und wenn wieder auf D, dann wieder runter oder wie!!!!!!!! Entweder man kanns, oder man kann es lassen! In meinem Berufsleben sind die Fahrzeuge mit PDC am Auffälligsten mit Schrammen wie Dellen, weils was versagt hat! Ist auch ein komischen Phänomen! MfG, Klaus PS, Der Bordstein kommt von Bürger- und nicht von Autosteig! Geändert von Cooper40 (23.03.2018 um 23:20 Uhr) |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Copper40,
ich erinnere mich von der E Klasse daran das man das runterfahren des Spiegels mit dem Steuerkreuz verändert damit man beim längeren rückwärtsfahren den Blick auf die Strasse behält. Gruß Tischler |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Face lift viano vito | appie | Presseberichte über Vans und uns | 472 | 28.02.2011 06:12 |
Rondell 049 | Sternvahrer | Felgen W639 | 0 | 29.04.2010 23:01 |