![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich gibt's derartige Vorgaben schon. Allerdings können die von Region zu Region unterschiedlich ausfallen.
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sprich da ist schlussendlich alles variabel und da ich nicht ständig "online" bin kein Smartphon Nutzer bin, sind Verstöße und entsprechende Bußen vorprogrammiert. Darauf habe ich keine Lust. Eigentlich bleibt somit nur eines - Frankreich meiden- PS: eigentlich schade
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (06.03.2018 um 16:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Sollen in der EU mal langsam eine klare Definition geben von Wer Wo und Wann fahren darf, täglich dieses Rätsel raten wo und wer man denn heute fahren darf und wo nicht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da scheint zu viel patriotisches Denken verbunden mit zu viel Budget im Spiel zu sein, als dass...Anders lässt's sich schwer erklären.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Och, so dramatisch würde ich das nicht sehen. Zumal es EU weit gesehen nicht unbedingt transparenter zugeht.
Und solange umweltfreundliche Alternativen, bspweise zur Beschaffung des begehrten Beaufort, bestehen....https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Courchevel Am Thema Flugangst müsste evtl. gearbeitet werden. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn ich das richtig gelesen habe, darf in Frankreich jeder Bürgermeister für seine Gemeinde eine Umweltzone festlegen und entscheiden welche Fahrzeuge wann fahren dürfen. Das iss noch mehr Flickenteppich als in Deutschland.
![]() Also nützt es Dir nichtmal wenn Du einen Tag vor Reisebeginn die Route checkst denn am nächsten Tag kann schon alles anders sein. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist es in Strasbourg soweit:
Das bedeutet: 1. Mit dem Auto der Franzosen (neben der Ente) dem R4 kein Einlass mehr 2. mit dem EURO 2 Youngtimer (BJ 95 Benziner mit geregeltem KAT) geht ab sofort auch schon nichts mehr - Die Cabrio Ausfahrt nach Strasbourg mit Kultur, Cafe, Essen ist damit durch und gehört der Vergangenheit an. 3. Ab 2023 kommen wir auch mit unserem EURO 4 Viano nicht mehr hin. 4. Ab 2025 auch nicht mehr mit dem 6 d temp Diesel von 08-2019 (Nutzungsdauer 5 1/2 Jahre ![]() Frei nach Asterix: Die spinnen die Gallier Anlage: Wirtschaft im Südwesten Ausgabe 02.2022 (https://www.wirtschaft-im-suedwesten...weltzonen-ein/ )
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (14.02.2022 um 16:16 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann werde ich diese wohl meiden. Ich muss ja nicht unbedingt da hin.
Bin mal gespannt, ob sich die Franzosen das so gefallen lassen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich fürchte JA
denn Zitat: "Nachdem in den Metropolen Lyon, Grenoble, Grand Paris und der Stadt Paris bereits vier Umweltzonen (ZFE-m) eingerichtet wurden, ist Straßburg zum 1. Januar 2022 nachgezogen. Auch der Großraum Mulhouse wird bis zum 1. Januar 2025 eine Umweltzone einrichten müssen." von dort habe ich nichts von größeren Protesten gehört und das obwohl die Franzosen sicher streitbarer sind als die obrigkeitshörigen Deutschen. Aber dem Tourismus wird schon der ein oder andere Euro verloren gehen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reborder werden offenbar Pflicht | Wim156 | Alles andere | 13 | 05.09.2013 17:28 |