V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Fahrwerktechnik und Reifen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 607
Gesamt: 608
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360249
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: forNuh
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- forNuh
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2018, 16:14
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das wäre vielleicht möglich, vorausgesetzt es ergeben sich dann die selben Toleranzkriterien. Allerdings ist eine Eintragung dann auch nicht garantiert.

Stand heute, nach meiner Recherchen und gesammelten Erfahrungen

Maximum ohne eine Höherlegung 215 70 16" mit Tachoangleichung!

Gerne lass ich mich hier eines Besseren belehren

Hier die Rückmeldung von ORC

"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die maximale Reifenumrüstung, die wir Ihnen (inkl. Eintragung und Tachoangleichung) anbieten können ist 215/70R16. Sollte das ebenfalls in Frage kommen, geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, dann erstelle ich Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.

Bei sonstigen Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."

"bei dieser Größe können wir leider keine Tachoangleichung durchführen und bekommen somit auch die Eintragung nicht durch. Wir hatten den Fall schon einmal bei uns, dort wurden 215/70R16 montiert und die HA um 50kg abgelastet.
Für die Größe 225/70R16 kann ich Ihnen leider nichts anbieten."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2018, 16:47
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

Tachoangleichung machen und auch ruhig mit 215/70 bescheinigen lassen und dann einen gnädigen PrüfIng. für die Eintragung suchen.....nicht zum normalen TÜVler, das sind "nur" umgeschulte KFZ-Meister, die dürfen nicht selbst entscheiden und müssen stur nach beigebrachten Papierchen handeln...
Der Prüf Ing. hat einen Kopf zum Denken und Rechnen und kann das fachgerecht einordnen....
...habe ich selber 3x mit einem TÜV-Prüf.Ing zur beiderseitigen Zufriedenheit durchexerziert.

Auch ruhig vorher mit dem Ing. sprechen und das mit 215/70 und dann innert der Toleranzgrenze erwähnen, weil technisch mal wieder Keiner in der Lage ist, den entsprechenden Koiffizienten selbst zu errechnen sondern nur die vorprogrammierten Koiffizienten in der Software aktivieren kann.
Dein 225/70 ist ja gegenüber dem 215/70 an jeder Seite nur 7mm größer....und wenn der 215er passt, dann sollte mit höherer Feder oder evtl. auch nur Spacern auch der 225er genug Luft rundum haben...
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2018, 19:36
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja klingt alles super und easy aber die Realität sieht leider etwas anders aus. Momentan! Da hab ich einfach kein Nerv mehr zu...


Und weil Du gerade von höherlegen sprichst, genau das will ich ja nicht. Fahrzeug ist schon ab Werk 70mm höher und bekommt trotzdem nur die selben Reifenfreigaben wie der normale Vito...daher sollten die größeren Reifen auch gehen.


Diesen Beitrag hier unten hatte ich vorhin auf die schnelle nicht gefunden.
Er hat es damals wohl auch nicht geschafft


Zitat:
Zitat von balalu Beitrag anzeigen
Danke!

Ich habe mic für GG AT2 entschieden! MMn ein guter Reifen.

Leider meinte mein TÜV Mann, dass ich zwingend eine Tachoangleichung brauchen würde. Da der Tacho auf keinen Fall nachgehen darf.

Beim 225/60/16er wären dass dann 4,6% welche der 215/70/16er größer ist. Bei meinen Testfahrten mit GPS war es so, dass der Tacho bis 85 etwas mehr anzeigt. Bei 100 aber schon minimal 0,5-0,8 kmh nachgeht und ich denke wenn man mal 140 fährt ist der Effekt noch deutlicher.

Kritisch ist laut meinem TÜV Mann auch erst bei 8%. Mehr kann er ohne Einzelabnahme in Dland gar nicht machen. Selbst bei den 225/70/16 welche ich erst wollte mit 7,1% mehr als Serie meinte Er, dass dies schon Probleme geben kann.
Trotzdem braucht es angeblich bei allen, selbst bei 205/70 und nur wenigen Prozent eine Tachoangleichung.

Ist ja eigentlich auch kein großer Akt. Nur meine Benz Werkstatt bekommt es nicht gebacken. Habe mich dann mal selber bei Mercedes durchtelefoniert. Bin in Stuttgart bei einem Meister für Entwicklungsfahrzeuge gelandet. Der meinte: Ist gar kein Problem und eine Sache von 5 Mnuten, aber ich mache nicht so viel Programmierung im KI ich leite Sie an meinen Kollegen weiter. Dumm nur, dass der Kollege dann gemerkt hat, dass ich Privatmann bin und keine weitere Auskunft mehr geben wollte -> Seine Aussage: Wenn die Werkstatt nicht weis wie, sollen Sie einen Tipps Fall erstellen.

Naja. Am Ende steht das Auto nächste Woche bei einem Bosch Service. Der kann mir helfen! Und das für einen schmalen Taler =)

Viele Grüße
Max
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2018, 19:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kyle Beitrag anzeigen
Ja klingt alles super und easy aber die Realität sieht leider etwas anders aus. Momentan! Da hab ich einfach kein Nerv mehr zu...


Und weil Du gerade von höherlegen sprichst, genau das will ich ja nicht. Fahrzeug ist schon ab Werk 70mm höher und bekommt trotzdem nur die selben Reifenfreigaben wie der normale Vito...daher sollten die größeren Reifen auch gehen.
Es gibt gleich mehrere Gründe warum man ein Rad nicht beliebig vergrößern kann. Zum einen verändert sich die Übersetzung und das ursprüngliche Abgasgutachten passt nicht mehr zum Fahrzeug, zum Anderen verliert die Bremse mit jedem mm Durchmesserzuwachs an Wirkung und irgendwann wird die geforderte Mindestabbremsung nicht mehr erreicht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2018, 20:08
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Es gibt gleich mehrere Gründe warum man ein Rad nicht beliebig vergrößern kann. Zum einen verändert sich die Übersetzung und das ursprüngliche Abgasgutachten passt nicht mehr zum Fahrzeug, zum Anderen verliert die Bremse mit jedem mm Durchmesserzuwachs an Wirkung und irgendwann wird die geforderte Mindestabbremsung nicht mehr erreicht.


Es geht ja nicht um beliebig vergrößern, sondern im Rahmen basierend auf den Fakten was möglich ist.


Sobald das Fahrzeug teuer höhergelegt ist geht es ja anscheinend trotzdem, da wird nix an der Bremse, Übersetzung oder am Abgasgutachten (8%<) modifiziert.


Es ist nur eine Frage des Geldes um ein Zertifikat zu erhalten. Das hat sich der Herr Daimler einfach bei der Auslieferung damals schon gespart.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2018, 20:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kyle Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht um beliebig vergrößern, sondern im Rahmen basierend auf den Fakten was möglich ist.


Sobald das Fahrzeug teuer höhergelegt ist geht es ja anscheinend trotzdem, da wird nix an der Bremse, Übersetzung oder am Abgasgutachten (8%<) modifiziert.


Es ist nur eine Frage des Geldes um ein Zertifikat zu erhalten. Das hat sich der Herr Daimler einfach bei der Auslieferung damals schon gespart.
Der Argumentation mit der zusätzlichen Höherlegung des 4x4 639er kann ich nicht folgen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2018, 20:23
kyle
Gast
 
kyle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der Argumentation mit der zusätzlichen Höherlegung des 4x4 639er kann ich nicht folgen.

Ich meinte damit, dass Terranger das Fahrzeug für 1000e von Euros höherlegt, den Tacho angleicht und dann diese Reifen darauf montiert und damit ist die Sache legal.


In diesem Zusammenhang wird ja auch nichts an den besagten Teilen modifiziert, welche Du als Grund soeben angegeben hattest, weshalb es nicht gehen sollte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
225/70 16", All Terrain, BFGoodrich, Tachoangleichung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.