![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
warum nicht? Ich finde das auch nicht von Nachteil wenn es bisschen durchzieht.. das senkt die Luftfeuchtigkeit..
|
#12
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
#13
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also, ist doch ein anderes Fabrikat, da habe ich noch nicht mal was zum schrauben.
Was diese Bolzen angeht, hab diese ja auch, so dienen sie "eigentlich" nicht das die nur "angepresst" wird, sondern eher mehr für den Einbruchschutz damit die Tür mehr Haltepunkte hat als "nur" das Schloß. Verständlicherweise nur im Verschlusszustand. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn doch alles 20 Jahre alt ist, dann sind es auch die Dichtungen. Wie sieht es hier mal mit neuen Dichtungen aus? Ansonsten hast Du recht. Die oben benannte Schraube dient zur seitlichen Einstellung der Tür. Also zum Schließblech hin. Um den Anpressdruck zu erhöhen müssest du mit der Tür weiter in den Rahmen kommen. Wie sieht es mit den Bandachsen rechts im Bild am Rahmen aus? Sind die exentrisch gelagert. Hier ist möglicher Weise ein Spiel von 1-2mm möglich.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Tips dabei, Danke.
Also das Band kann leider nicht verstellt werden. Das mit dem Anpressdruck und dem Schließblech leuchtet mir auch ein. Werde mich mal nach einer neuen Dichtung umschauen. Und ja, die Bolzen sind zum Verriegeln und nicht für den Anpressdruck, aber das machen sie halt mit.
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein Kreuz mit den undichten Fenster und Tueren. Kann ich Dir nachfuehlen, wie viele Kunden von uns. Deine Tuer ist eine Holztuer, Baka Simonswerk Tuer Bänder dran. Kannste kein Anpressdruck einstellen. Damit geht nur die Anhebung Schloss seitig.
Was Du machen kannst, sind die Dichtung zu wechseln und den Anpressdruck zu verstellen, wenn die Tuer ein verstellbares Schließblech in Form eines E. Oeffner oder auch ohne E.Oeffner hat. Weiß ich jetzt nicht,was da verbaut ist. Wenn das so waere Kannste den Anpressdruck verstellen. Wenn das nicht so ist, müsste s Du dir ein neues Schließblech besorgen. Verstellbar. Bezüglich der Dichtung, ziehe ein Stück der Dichtung raus, ca. 1cm. Schneidest dann ab.Mach dann einen Stempelabdruck davon und sende das an die Fa. GFA Dichtungen. Von denen Kannste relativ günstig einen Ersatz erhalten. Ansonsten, wenn das nicht alles helfen sollte, musste damit leben. Deine Tuer ist so langsam in die Jahre gekommen. Bei Holztuern kann es auch sein, dass sich die Flügel im laufe der Zeit verziehen. Holz lebt halt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke Peter!
Schließblech lässt sich nicht verstellen und der E-Öffner ist schon auf max. Dann schau ich mal nach einem verstellbaren Schließblech und einer Dichtung.
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sollte da ein EFF-EFF Tuer Oeffner verbaut sein, bekommt man evtl. andere Schiesszungen. Da musste mal schauen. Die werden dann nur gewechselt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt jemand | mycel | Alles andere | 5 | 20.04.2011 20:13 |