![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Na warte mal ab was da gleich passiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich persönlich bin der Meinung eine Hauswand die 100 Jahre überlebt hat ohne den Keller zu fluten schafft es auch noch 100 Jahre ,ist ja ein Naturstein. Die Wand mit irgendwelchen anstrichen zu versiegel finde ich unnütz. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das mag ja auf die intakte Wand durchaus zutreffen nur geht es hier überwiegend darum einen Durchbruch abzudichten und hiermit kann sich die Dichtheit des Mauerwerks schnell erledigt haben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
könnt weiter diskutieren grins |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also, als erstes... die Rohre liegen zu dicht. S bekommst Du die nie dicht, egal womit.
2. für Heizung geht das sowieso nicht, da hier keine ordentliche Dämmung ran kommt. Das mußte separat verlegen. Und, Du brauchst 2 Rohre dafür Warum wolltest Du Leerrohre verlegen? Schade ums Geld und um die Arbeit. Das ist nicht wie beim Strom in der Wand. Was für Rohr sollte denn da rein? Mauerdurchbrüche... da gibt es spezielle Durchführungen und Manschetten, um von außen gegen drückendes Wasser abzudichten. Geh da mal auf einen ordentlichen Profibaufachhandel und laß es Dir anhand des dort lieferbaren Materials erklären. Das machen die. Aber bitte, mach so nicht weiter. Unterschätze nie die Kraft des Wassers, auch wenn Du annimmst, das Grundwasser ist 6m tiefer. Wasser ist überall. So wie es jetzt da liegt, kannst Du zu einer hohen Wahrscheinlichkeit das Haus ruinieren oder noch teurere Folgeschäden provozieren. Laß Dich beraten, mach das Loch wieder zu und machst nochmal, richtig! Sorry über den Ton, ist aber ernst gemeint. Ach so, bin Zimmerermeister.
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang- ein Zug und Du bist weg! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Bitte nicht die Antwort, einmal gelöcherte Mauern bekommt man eh nicht wieder dicht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal so...ich habe noch keinen gesehen, der durch eine Natursteinwand im Keller ein Loch mit einem Kernbohrgerät herstellen konnte! Natursteine wurde vor 100 Jahren lose mit Sand übereinander gelegt, ohne Zement!
Da kannst Du nichts bohren etc. und dadurch geht auch nicht die Abdichtung/Gummimembrane, welche heute bei neuen Häusern verwendet werden. Mach den Durchbruch größer nimm ein Leerrohr weg und hole dir das originale Heizrohr mit Isolierung...ja das kostet ordentlich Geld ..vergiß nicht das Anschlußübergangszubehör dafür.leg die Rohre auseinander und dann schale es ein und Beton rein. Dann wie gesagt richtig schwärzen und Isoliermasse ran fertig. Wasserleitung verlegt man heute 150cm tief da friert nichts ein und Isolierung kommt da auch nicht drum. Das gilt für Kaltwasser!! Und es werden PE-Leitungen verlegt...Warmwasser würde ich hinten separat produzieren, da die Zirkulationsleitung mit verlegt werden müßte und das ganze mit 200% Isolierung...Du wirst arm dabei. Hinten einen Durchlauferhitzer setzen fertig. Und ja wir machen sowas Beruflich!!! |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Zumauern, Schlußfuge mittels Fugenkelle mit Mörtel voll ausfüllen (Mörtel so gut wie möglich reindrücken), verputzen und dann von außen mittels Bitumendichtmasse überstreichen.
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang- ein Zug und Du bist weg! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Ach und zum Thema Normen, Deutschland ist eins, aber Europa ist groß 😜😜😜😜 |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang- ein Zug und Du bist weg! |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Popcorn schmeckt.. . Übrigens..glatte KG Rohre.. nicht richtig abgedichtet.. unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten.. Wasser zieht sich durch Kapilarwirkung ... nicht der erste Keller der absäuft deswegen..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Keller nach Stollenverfüllung | Wim156 | Alles andere | 32 | 27.11.2013 18:21 |
Keller- und Garagenfunde | netxxl | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 21.05.2013 13:41 |
Unser Jürgen Keller hat Geburtstag | Vmaxpilot | Alles andere | 2 | 22.04.2011 11:27 |