V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 588
Gesamt: 591
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  v220, Victorhor
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360239
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2017, 13:40
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

der kurze und der lange hat den kurzen Radstand. Der extralange hat den langen Radstand. Daher sieht man es auch mit an den Überhängen hinten.
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2017, 10:32
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Wir fahren heute Nachmittag mal den Roten aus der letzten Anzeige angucken. Wo findet man eigentlich beim W639 die FIn? AUch Beifahrerseite Einstiegsleiste?

Danke
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2017, 12:58
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Erste Baujahre: Hinter der seitlichen Kunststoffabdeckung / Klappe des Beifahrersitzes.

Wenn dort nicht dann hinter einer Klappe in der Kunststoffverkleidung des Windlaufes an der Stirnwand / Wasserkasten mittig.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch

Geändert von Silberelch (16.12.2017 um 12:58 Uhr) Grund: Wort vergessen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2017, 21:26
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Danke.

Also Fahrzeug steht ziemlich gepflegt da. Paar Kratzer rundherum, und kleine Delle im Heckstoßfänger, wohl vom Anhänger. Die 225 TSD KM nehme ich den auch ab. Da Polster für den KM Stand auch noch recht gut aussahen. Tasten vom MFL und Abdeckung oberes Armaturenbrett hat wohl zu viel Sonne bekomme, eine Klebepartie, Lenkrad für 225 TSD Km auch noch gut. Von Unten schaut er soweit auch gut aus, ziemlich Sauber. Rost habe ich so, bis auf Schrauben nicht sehen können.Ecke/Kante Schiebetüre evtl. wegen der Roten Lackierung (Velvetrot), aber nicht richtig ausmachbar ob Rostansatz oder Lack.

Der Verkäufer (Lustigerweise der Inhaber eines Restaurants wo meine Eltern Stammgäste sind) konnte mir auch nicht viel übers Auto sagen. War/ist für Ihm wohl nur nen Gebrauchsgegenstand. Vorbesitzer, nach wie vor unbekannt, da Auslieferung, Vorbesitzer, Kaufort, und Scheckheft verschiedene Zulassungsbezirke zeigen, ist er mind. 4ter Besitzer. Direkt aufgefallen ist mir das der Scheinwerfer auf Beifahrerseite neu ist, der andere hingegen ist Milchig/Gelb. Ob Unfall wüsste er nicht, habe er so gekauft, habe jetzt im Motorraum auch nichts sehen können was nach größeren Schaden aussieht. Am Kotflügel Beifahrerseite fehlten einige Plastiknoppen, im Oberen Bereich (Ablaufrinne Fenster). WR keine dabei, er stand noch auf SR da. Ob DPF verbaut ist wusste er nicht, aber hat Grüne Plaketten aus 2 Zulassungsbezirke geklebt.

Scheckheft war auch so naja, bis 125 TSD scheinbar bei Mercedes gewartet, dann in 2009 und 2010 ein Ölwechsel in einer Freien im Süden irgendwo, ohne KM Angabe, 2010 ist auch der letzte Wartungs Eintrag.

War jetzt nicht so dass ich dachte Muss ich haben, Probefahrt haben wir auch keine gemacht, wollte mal schauen ob über die FIN noch etwas rauszubekommen ist, und dann evtl. noch ne Probefahrt vereinbaren mit Tüv Besuch. Leider hatte er grad nur die Sitzbank drin, und nicht noch zusätzlich die Sitze, so war es etwas schwierig für uns abzuschätzen ob da jetzt mehr/weniger/Gleich Platz wie im W638 ist.

Im Fond hatte er eine "Temperatur Bedienteil" mit Drehreglern, Lüfter 1,2,3 und ein Regler Blau/Rot. Was genau regeln diese Knöpfe?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2017, 21:44
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Scheckheft war auch so naja, bis 125 TSD scheinbar bei Mercedes gewartet, dann in 2009 und 2010 ein Ölwechsel in einer Freien im Süden irgendwo, ohne KM Angabe, 2010 ist auch der letzte Wartungs Eintrag.
Irgendwie immer sehr seltsam, wenn Besitzer "nichts wissen" über ihr Fahrzeug, das ist wie Politiker die sich immer "nicht erinnern" können, bis mal etwas zweifelsfrei erwiesen ist

Ohne das Fahrzeug oder den Besitzer abwerten zu wollen, aber ich denke Du fährst unter dem Strich mittel und vor allem langfristig nur wirklich gut mit einem Fahrzeug, welches lückenlos bei MB gewartet wurde, möglichst wenige Vorbesitzer hat und einen überschaubaren Kilometerstand sowie einen guten Pflegezustand und einen Verkäufer ohne Erinnerungslücken, idealerweise ein Händler mit Gewährleistung ... gespartes Geld beim Kauf kann ganz schnell anderweitig durch die Lappen gehen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 16.12.2017, 22:38
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Seltsam würde ich jetzt nicht sagen. Kommt drauf an für welchen Zweck sich jemand ein Auto holt. Bei meinen Polo 86C hat es mich auch nicht interessiert dass der 6 Vorbesitzer hatte. 500 EUR, 2 Jahre Tüv, fährt. Sollte ja nur nen Lückenfüller sein. Und ein 12 Jahre altes AUto geht nunmal durch mehrere Hände, der eine gibts nach 3 Jahren ab, geht dann zu einem der einen 3 Jahre alten sucht, und irgendwann kommen die wo 12 Jahre alten suchen.

Der Besitzer jetzt hat den vor 2 Jahren gekauft, Tüv ist bald fällig, wird wohl auch nur mittel zum zweck gewesen sein.

Was du sagst ist vollkommen richtig. Was ich mit dem W638 durchgemacht habe, möchte ich ungerne mit dem W639 wiederholen. Lückenloses Scheckheft von MB und gepflegtes Fahrzeug wäre wohl am hilfsreichsten für eine Kaufentscheidung
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2017, 17:45
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

MB Scheckheft an nen 12 Jahre alten Fahrzeug ist schon die Nadel im Heuhaufen.. Vor allem wenn das Auto so viele Vorbesitzer hat..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu hier!!!! hemmesk Neue Mitglieder im Forum 3 22.10.2014 10:06
Neu hier.... Don Neue Mitglieder im Forum 3 01.04.2014 21:51
Neu hier Bayuware Neue Mitglieder im Forum 3 20.06.2012 21:48
Neu hier =) Jen Neue Mitglieder im Forum 4 08.05.2012 18:38
Bin neu hier Magiker Neue Mitglieder im Forum 1 13.07.2008 11:54



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.