![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bleibt die Frage: qui bono, wer profitierte davon, so ne Story in die Welt zu setzen? Prinzipiell denk ich mir ja immer, 'wo Rauch ist, ist auch Feuer', und wer würde sich zu Lasten Sixts UND Daimlers sonst so ne Geschichte aus den Haaren ziehen? Andererseits weiss man nicht, wie die Sache aufgekommen ist. Wird wohl einerseits nicht bei der DPA übern Ticker gelaufen sein, aber andererseits auch nicht über nen Kanal gegondelt sein, wo die geneigte Journaille nochmal hinterherrecherchiert... Zitat:
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Kooperiert insofern als das man an der Entwicklung der Fahrzeuge beteiligt war. Daimler hat wohl kräftig an der Entwicklung des S mitgewirkt und im Gegenzug den Antrieb für den B bekommen. Das kennt man irgendwie schon vom 638er V.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du das etwas erläutern? In Gegenzug zu was hat Daimler was für den W638 bekommen?
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der V hat den "V"-Motor bekommen und VW dafür den Sprinter ohne Motor und zuletzt noch das SSG.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ein fairer Tausch wie ich finde, MB bekam einen anfälligen und durstigen VR6, dafür bekam VW ein grottiges automatisiertes "Shit-Shift"-Getriebe
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ahso. Ja stimmt 280er VR6... da war was. Ok. Nicht meine Liga. Gut dass MB nicht den Tdi bekommen hat :-)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was war denn an dem 2.5l 5Zyl TDI deiner meinung nach so schlecht?
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Mein Sohn hat es in seiner C-Klasse umd mag es inzwischen ganz gerne.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Am Anfang war es freilich toll vom Prinzip her, aber mit zumehmder Laufleistung ging der Ärger los, hat Geld, Zeit und Nerven gekostet, unter anderem 2 Pannen die auf dem Abschlepper endeten. Pumpe getauscht, "angelernt", "Steuereinheit" getauscht, Kupplung getauscht, ein knappes Jahr später komplettes Getiebe getauscht. 3 Werkstätten haben sich daran versucht. MB NL München Frankfurter Ring, MB NL Nürnberg Neumeyerstr. und ein Vertragshändler. Am Ende blieb Schulterzucken und mein Fazit: Nie wieder! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|