![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Um die nonverbale Kommunikation kümmert sich in solchen Fällen dann immer mein Bruder...! Der war früher nebenberuflich Kirmesboxer...! ![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||
|
|||
![]()
Gibt kaum Wagen ohne Hagelschaden. Vorbesitzer hat Versicherungsentschädigung abgegriffen, Reparatur sollte man tunlichst unterlassen, wird nicht garantiert dicht, Dellen schaden nicht wirklich. Also kann man kaufen, nur eben Preisnachlass verhandeln.
__________________
Gruß Michael |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
||||
|
||||
![]()
Selbst neue WW haben Hagelschäden wenn sie draußen lagern und bringen Preisnachlass. Wenn Du nicht ruhig schlafen kannst, dann lass es. Wenn es dir wie den meisten Campern, mich eingeschlossen, egal ist nimm den Preinachlass mit. Beherzigen den Typ mit den Übergängen zu den Kederleisten und Luken. Ansonsten nur ein kosmetischer Mangel.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Ich hatte heuer einen Hagelschaden, Fendt 450, Baujahr 2012. Viele kleine Dellen, von unten nicht sichtbar, ich hatte mir überlegt, ob ich überhaupt die Versicherung (HUK)anrufen sollte. Tat ich doch, die schickten DEKRA-Gutachter, der werkelte eine Stunde rum. Ergebnis: Nach 4 Wochen kam das Gutachten und eine Überweisung von knapp 5 K. Kalkulierte Reparaturkosten abzüglich MWSt und Selbstbeteiligung. Es gibt allerdings Versicherungen, die ziehen bei Auszahlung (keine Reparatur) nochmal 25% ab. Da ich noch 3 Jahre Zeit habe, um das Dach reparieren zu lassen (dann zahlen sie mir die MWSt auch noch aus), gibt es wegen der Dichtigkeit kein Problem. Wäre er jetzt undicht, lasse ich ihn halt reparieren. So verjuble ich die 5 K. Wenn Du den mit Hagelschaden kaufen willst, frag nach der Entschädigung (dann kannste besser verhandeln) Ich hoffe, es hilft Dir ein bischen Gruß Hans |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||
|
|||
![]()
Von wegen "Hagelschaden", das waren die spitzen Knie des Mitarbeiters auf'm Dach
![]() ![]() ![]() Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kosmetischer Makel würde mich da oben nicht stören,wird der Wagen später eben auch mit einem Nachlass weitergegeben. Das Dach ist doch Sandwichbauweise. Alu als Aussenhaut oder GfK ?
Evtl. kannst du da mit Pümpel oder Heissluftfön sogar die Dellen regenerieren. Man könnte sich auch Spachteln und Bootslack antun! Sollten die Übergänge zu einem Aluprofil verbogen sein und Spalten aufweisen, es gibt Sika weiss in der Kartusche ! Vom Überkleben mit einem Schaumbelag würde ich absehen, das Zeug schrumpft garantiert irgendwann und der bepriesene zusätzliche Isoliereffekt ist zu vernachlässigen. Bei langer Sommerwärme ist irgendwann iauch die dickste Isolierung durch! Wenn das Dach begehbar sein soll, Evtl. kann man mit aufgeklebten dünnen Aluriffelblechen auch die Stellen kaschieren.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (07.09.2018 um 14:42 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rangie für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|