V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 606
Gesamt: 612
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  AsetLoarf, JefferyroX, Jorge, SIMON, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360292
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JefferyroX
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2017, 08:58
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Lächeln

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Meine Meinung, der 447 sieht einfach aus. Gewollt und nicht gekonnt zumindest von aussen.
-

Einspruch...!!!



-
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.10.2017, 09:09
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

....aber hinten mit dieser heruntergezogenen Glasscheibe sieht der aus wie ein Leichenwagen
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu janr für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2017, 09:13
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Es gibt sicherlich unattraktivere Vans als den 447er...

-



-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2017, 09:21
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Nico, da hast Du natürlich Recht, Dein Neuer, von vorn, sieht OK aus, aber "in echt" auf der Straße, das Heck geht nicht wirklich. Man sieht mittlerweile schon viele unterwegs, mir scheint das Erscheinungsbild ist auch sehr von der Farbe abhängig. Von innen ist er schon nett. Bei mir löst er jedenfalls kein "must have"-Gefühl aus. Investiere lieber in den Erhalt des "Alten".
Trotzdem viel Spaß mit Deinem!!
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 19.10.2017, 09:27
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Ausrufezeichen Bitte bleibt bei der Sache...

Was mir wirklich helfen würde wären persönliche Erfahrungswerte nach ausgiebigen selbst erlebten Vergleichsfahrten über längere Zeiträume.
Danke besonders an Christoph für die Mühe sich hier ausgiebig ein- und auszulassen!

Persönliche geschmackliche Befindlichkeiten gibt es hier natürlich mindestens so viele wie Mitleser, jedoch würde ich Euch bitten diese woanders los zu werden um diesen Tread nicht frühzeitig tot zu schreiben.
Noch habe ich Hoffnung auf weitere Expertisen...

Danke!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 19.10.2017, 09:48
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Was mir wirklich helfen würde wären persönliche Erfahrungswerte nach ausgiebigen selbst erlebten Vergleichsfahrten über längere Zeiträume.
Danke besonders an Christoph für die Mühe sich hier ausgiebig ein- und auszulassen!

Persönliche geschmackliche Befindlichkeiten gibt es hier natürlich mindestens so viele wie Mitleser, jedoch würde ich Euch bitten diese woanders los zu werden um diesen Tread nicht frühzeitig tot zu schreiben.
Noch habe ich Hoffnung auf weitere Expertisen...

Danke!
-

Ist doch alles konstruktiv...!
Außerdem steht Deine Kaufentscheidung doch schon längst fest...!
Auch wenn sie noch in der Bauchgegend dümpelt...!
Welche Farbe soll Dein 447er denn haben...?

-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2017, 10:02
rotraud rotraud ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: GRZ
Vahrzeug: Sprinter HYMER GCS
Baujahr: 2024
Motor: OM654, 317 cdi
rotraud´s Fotoalbum
Beiträge: 71
Standard Mein Eindruck

vor einiger Zeit (03.06.16) hatte ich diese Bemerkungen im Forum hinterlassen. Vielleicht hilft es bei deiner Entscheidung.

Zitat:

"Vergleich
Viano Fun, lang, 3.0 cdi Bj.: 2011
+ Laufkultur
+ subjektiver Durchzug
sonst: Nutzfahrzeug
mein Sohn sagt: Auto für Männer


V 250, 4matic, lang
+Fahrdynamik
+Innengeräusch
+Verbrauch
+Komfort (Assistenzsysteme)
+LED-licht ist nochmals deutlich besser als Xenon
- am Wohnwagen hängt er schon etwas durch, braucht Drehzahl
mein Sohn sagt: Auto für Mädchen

Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.
Auch der Service beim Händler ist besser als bei Audi/VW."

Jetzt haben wir 30.000km auf dem Tacho und an dieser Einschätzung hat sich nichts geändert. Bei den Kosten kann ich bisher keine Unterschiede erkennen. Ich erwarte eher geringere Kosten. Im Verbrauch liegt er um ca. 2 Liter unter dem V6, ob mit oder ohne Wohnwagen.
Da ich hin wieder mal mit dem 639 V6 meines Sohnes fahre bin ich geneigt festzustellen: Ein Fahrzeug für Masochisten :-)
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu rotraud für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 21.10.2017, 18:05
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Standard Selbsterfahrung

Also gestern habe ich einen V250 Avantgarde Edition Probe gefahren.

Meine Eindrücke:

Von aussen als AMG-Line schon sehr schick. Ohne das Zusatzplastik aber irgendwie langweilig rundgelutscht.
Von innen von weitem betrachtet auch sehr edel. Manche Details auch wirklich sehr fein gemacht, während einem an anderen Stellen wahrhaftige Billiglösungen ins Auge springen. Manche Schalter, Dachbedieneinheit, u.a. sind ein regelrechter Rückschritt, wenn man das mit dem Viano vergleicht. Bitter für diese Preisklasse.

Sitzen, wohlfühlen zurechtfinden alles cool.
Tatsächlich nochmal mehr Pkw-Feeling was mir sehr gut gefällt. Positionierung und Grösse des Monitors ist ein grosser Fortschritt. Die Linguatronic besser, aber die Stimme der Sprachassistentin fürchterlich - besonders wenn sie versucht "Automotive" su sagen.
Insgesamt eine andere Welt verglichen mit dem Viano.
Hinten wirken die Sitze irgendwie voluminöser und der Raum etwas beengter, was aber womöglich eine Wirkung des dunklen Himmels ist. Der gefällt mir, macht aber auch alles ganz schön düster wenn das Panoramadach abgedunkelt ist, Über die Jahre entstehende Verschmutzungen sollten vermutlich weniger auffallen - positiv.
Das Panoramadach selbst ist zwar riesig, geht aber kaum mehr als einen besseren Spalt auf. Sieht schick aus, beim Viano wars aber in Kombination mit dem vorderen Schiebedach wesentlich praktischer.

Motor an...
Ok die Schalldämmung der Kiste ist klar ein Fortschritt. Immer dann wenn man mit dem Fahrzeug verhalten unterwegs ist wirkt sich das zusätzlich entspannend aus.

Losfahren...

Es fällt mir wirklich extrem schwer mir diese Rappelkiste schön zu reden. Mag sein, dass dieses Triebwerk moderner, technisch besser und zeitgemässer ist.
Aber selbst wenn ich unterstelle, dass der Sound ein klein wenig zu einer akustischen Täuschung zu Gunsten des alten V6 beiträgt, so fehlt einfach der Druck von unten. Auf der Autobahn sicher kein Ding, auf Passtrassen sicher ein absoluter Spasskiller. Schon eine sehr grosse Enttäuschung.
Das Getriebe funktioniert natürlich super, reissts aber nicht raus.
Zu allem Überfluss wurde während ich da am Schreibtisch sass um die Probefahrtpapiere zu unterschreiben noch so ein C63-Kombi rein gefahren und in Armlängenweite von mir entfernt geparkt. Natürlich nicht ohne noch ein paar Gasstösse raus zu lassen. Irgendwie hallte das während der ganzen Probefahrt nach, während es im V vorne nur angestrengt rasselte...

Mit der positivste Unterschied zum Viano ist für mich das Fahrwerk, auch wenn ich anstatt dem Agility Control- lieber mal das Sportfahrwerk getestet hätte. Generell ist auch die Ballance im Vergleich zum kopflastigen V6 besser. Sehr gut - so hab ich mir das immer gewünscht!

Sonstiges:
Auf den 50km gestern haben mich viele der Assistenten mehr abgelenkt, als dass sie mir geholfen hätten. Dauernd Piept, brummt, macht und tut irgendwas. Der Spurhalteassisten ist auf Landstrassen eine unzumutbare Nervensäge. Auf der Autobahn - naja, vielleicht.
Distronic+ ist wiederum ne echt coole Sache!
Vermutlich muss man da erst mal individuell rausfinden welche Einstellungen man für sich vornimmt.

Also momentan spricht in der Tat mehr für den V250 als für einen Viano 3.0.
Der Motor ist für mich aber wirklich eine schwer zu schluckende Kröte und die billige Ausführung mancher Detais in Relation zu den aufgerufenen Preisen gesetzt hat definitiv bremsende Wirkung auf eine besonders schnelle Kufentscheidung.

Wir werden sehen...

Geändert von 44 (29.10.2019 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 21.10.2017, 18:45
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Das ****e Problem ist ja, das es den W447 nur als diesel gibt, außer in China, da gibt es tatsächlich auch eine Benziner, leider aber auch nur dort, was heißt das ein V8 Triebwerk, welche meinsten nur Super saufen nicht verbaut werden kann, weil alles von Diesel auf Benzin extra umgestellt werden müsste, inkl. diverse Steuergeräte, sonst hätte AMG oder Brabus sowas zum W447 im Angebot.

Ansonsten sich das mit einem Soundgenerator schönhören....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung für einen Neuen: Lang oder extralang. JuergenD Neue Mitglieder im Forum 21 27.01.2012 23:13



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.