V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 941
Gesamt: 946
Team: 2
Team:  Beamou, Hein
Benutzer:  Schnapsoholiker, Starduck, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2017, 22:10
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Wenn's nur nach "dürfen" geht, hättest Du jetzt auch keine Informationen zum Taxenbetrieb erhalten.
Wer der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen möchte, wird auch bei freundlich artikulierter Bittstellung die notwendigen Daten rausrücken...!

-
Ich werde es morgen genau auf diese Weise probieren, aber leider kann man meine sprachliche Geschicklichkeit nicht mit Bordeaux erfahrenen MP Fahrer vergleichen.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 05.10.2017, 06:52
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 757

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Strafanzeige wegen Betrug gegen Unbekannt oder den Verkäufer. Dann mit einem deutschen Durchsuchungsbeschluss bei MB aufschlagen. Eigentlich müssten auch nach dem Verkauf die Daten bei MB zentral abgelegt sein, damit man evtl. Garantiefälle nachvollziehen kann.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2017, 07:02
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Strafanzeige wegen Betrug gegen Unbekannt oder den Verkäufer. Dann mit einem deutschen Durchsuchungsbeschluss bei MB aufschlagen. Eigentlich müssten auch nach dem Verkauf die Daten bei MB zentral abgelegt sein, damit man evtl. Garantiefälle nachvollziehen kann.
So in der Richtung läuft es ja jetzt auch, aber wir hier von länderübergreifender Justiz und das kann dauern.

Leider kann ich nicht an den letzten TÜV Bericht rankommen, du hast ja geschrieben das das nur mit FIN auch geht, wenn du mir sagen kannst wie das geht würde mir das sehr helfen.

Bei MB sind Daten nur bis 2012 vorhanden, danach wurden die Wartungen im Taxiunternehmen gemacht.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2017, 08:44
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
So in der Richtung läuft es ja jetzt auch, aber wir hier von länderübergreifender Justiz und das kann dauern.
.
Habt ihr dem Verkaeufer das kommuniziert welche Schritte Ihr unternehmen werdet, evtl. schreckt dass ja auch schon ab und er nimmt den Wagen zurück ;-)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2017, 13:26
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Als ich in diesem Fall:

https://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=60006

den vermeintlichen "Privatverkäufer" mit dem gepimpten Tachostand in einem persönlichen + zielorientierten Gespräch konfrontierte, knickte er zeitnah ein + zahlte anstandslos den Kaufpreis und alle Nebengebühren zurück...!

-

Und in diesem aktuellen Fall würde mich immer noch sehr stark interessieren, welche Rolle der spanische Verkäufer gespielt hat?!
Gibt es denn in Spanien keine Fahrzeugdokumente aus denen hervorgeht, dass der Verkäufer diesen 639er auch selber ein paar Monate genutzt hat?
War auf den Verkaufsbildern Kennzeichen zu sehen? Gab es eine Probefahrt im regulär angemeldeten Zustand?
Wenn der Verkäufer dieses Fahrzeug nur zum Zwecke des Verkaufs importiert hat, liegt der Verdacht nahe, dass er ausschließlich aus Ertragsabsichten gehandelt hat + höchstwahrscheinlich von der Wertsteigerung Kenntnis hatte...!
Dann dürften sich auch Behördenvertreter vom spanischen Finanzamt für diesen Fall interessieren...!

-

Grüssle
Nico
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2017, 13:39
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

In Spanien sind nur die Daten vorhanden ab den Zeitpunkt wo er hier angemeldet war und da hatte er schon die 95000km.

Habe heute nochmal mit dem Taxiunternehmen gesprochen und der Chef hat mir ohne Probleme den TüV Bericht von 2014 geschickt, km Stand damals 473000km, ersagt noch das das der Vito Stand 22-12-2015 497000km hatte.

Bei der Niederlassung in Lübeck hat man mein Anliegen freundlich zur Kenntnis genommen und mir versichert das sie sich melden, sie müssen die Sache erst prüfen was sie herrausgeben dürfen.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 05.10.2017, 13:44
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Habt ihr dem Verkaeufer das kommuniziert welche Schritte Ihr unternehmen werdet, evtl. schreckt dass ja auch schon ab und er nimmt den Wagen zurück ;-)
Das die Angelegenheit beim Anwalt liegt weiß er, denke er denkt wohl immer noch das wir nicht an die Original Daten kommen.

Der Anwalt bekommt jetzt erst mal den Dekra Bericht und dann bin ich gespannt.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2017, 15:35
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
...er denkt wohl immer noch das wir nicht an die Original Daten kommen...
-

Da kennt er dieses transeuropäische furiose + fabelhafte Forum aber schlecht...!

-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 07.02.2021, 11:40
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

Ausserdem betrügt MB doch auch selber...siehe Abgasskandal und die Tachotolleranzen um den Verbrauch zu schönen...usw
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rangie für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 07.02.2021, 13:32
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rangie Beitrag anzeigen
Ausserdem betrügt MB doch auch selber...siehe Abgasskandal und die Tachotolleranzen um den Verbrauch zu schönen...usw
ABER, sie können es geschickter Verkaufen als andere.
Machen tun sie aber ALLE das gleiche, was es aber trotzdem nicht besser macht!
Hier ist Politik VIEL zu nachgiebig. Es war schon IMMER (& ÜBERALL) so:
gibt es harte, EINDEUTIGE und relativ kurzfristige Vorgaben, haben die Ingeneure bisher auch IMMER eine Antwort gefunden! Erst wenn die Finanzkasperl & Rechtsanwälte dazu kommen, läuft's schief. Die einen haben NUR die Kosten im Blick und die Anderen NUR wie man die Gesetze zu den eigenen Gunsten auslegen kann. Das technisch Beste bleibt auf der Strecke! Die Politik macht uns glauben, E-Fahrzeuge erlösen uns von dem Übel, Fakt ist:
wie es im Moment aussieht, erlöst sehr viele das E-Auto vom Auto. Weil sehr viele es sich nicht mehr leisten können, weil der Staat sich nicht um genügend Strom-Tankstellen kümmert, weil der Staat Gesetze macht die ökologischen Strom behindert. Gleichzeitig wird nichts für den öffentlichen Verkehr, Datennetze, Schienen- Wasser- Stromnetze getan. Und zum guten Schluß, wir müssen uns auch selbst an die Nase fassen! Wir kaufen Autos von gerichtlich festgehaltenen Betrügern, als gäb es kein Morgen mehr. Wir streiten uns mit dem Nachbarn wegen seiner Frösche im Teich. Aber wenn die gleichen Quaker eine Windkraftanlage in 900m verhindern können und dadurch EVENTUELL der Wert unseres Grundstückes fällt, können es nicht genügend Frösche sein. Angeblich sind wir ein fortschrittliches Volk, da muss ich sehr lachen! Schon 1835 wurde behauptet: wenn die Leute mit der "Adler" mit wilden 30km/h über die Schienen rasen, werden sie verrückt. Obwohl auch damals schon Pferde mit bis zu 60km/h gallopierten und kein Reiter deswegen verrückt wurde. Heute gibt es immer noch welche, die die Geschwindigkeit suchen, bei der man(n) verrückt wird. Es gibt Menschen die ernsthaft behaupten: "in den Impfmitteln sind Microchips von Bill Gates, der möchte die ganze Welt unter seine Herrschaft bringen!"
OMG
Wir haben vor 80 Jahren gesehen was bestimmte politische Kräfte für Unheil anrichten können. Viele haben nix gelernt und rennen den gleichen Ansichten hinter her!
Wir haben vor knapp einem Jahr erlebt, wo unsere Grenzen und Schwächen gegen über einer Pandemie ist. Wurde daraus etwas gelernt? Wurden LANGFRISTIGE Konzepte entwickelt? Es wurden gute technische Entwicklungen gemacht! Aber sie können nicht eingesetzt werden, weil man z.B. nicht weiß ob ein Stromnetz in einer Schule das Lüftungsgerät im Klassenraum aushält. Gesundheitsämter können ihre Meldungen nur per Fax absetzen. Obwohl "Faxen" im VoIP-Protokoll nicht mehr vorgesehen ist und nur so im nachhinein mehr oder weniger angefügt wurde. Motto: ist ja eh sterbende Technik. Wir gehen her und lassen über 80 Jährige sich einen Termin per Telefon oder Computer erbetteln. Wissen aber: unsere Internetperformance ist eher schlecht! Deswegen haben wir ja analoge (z.T.) und ISDN abgeschaltet und auch noch VoIP ins "Netz" gebracht & TV & Homeoffice & Schulunterricht (obwohl der scheitert oft schon an früheren Stellen). Und weil unser Top "Netz" das so s*u gut weg steckt, lassen wir 50-60 MILLIONEN impfwillige Menschen darüber noch um Impftermine betteln! Die Politik verfügt es müssen an bestimmten Stellen FFP1/2 Masken getragen werden. Ist ja OK. Damit ihr keine Wähler verloren geht, verspricht sie: "Alle über 60 Jahre bekommen im Monat 2-3 FFP2 Masken kostenlos bzw. für 2€. Soweit so gut. Aber, der Staat hat 0,60€ pro Maske bezahlt! Warum also 2€ pro Rentner für 3 Masken? Die Masken + das komplette organisieren bis dass der Rentner die Maske übern Apothekentisch ziehen darf, hatte schlappe 2 Milliarden gekostet. So wurden die Masken "aufgewertet" !
UND
wir sind wirklich so ein fortschrittliches Volk?

PS.: auf die Frage von Dr. Hirschhausen: "Warum man nicht einfach die Masken in die Briefkästen verteilt hat?"
Kam die Antwort:" wegen Datenschutz!" Aber öffentlich(keitswirksam) Gratulieren geht schon!?
Weiterer Treppenwitz:
Die ersten Maskenscheine bekamen/bekommen (normalerweise) kranke 75 Jährige. Genau die Personengruppe die laut RKI möglichst zu Hause bleiben soll!?

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB100 verkauft > nach 150 km beim Käufer kaputt: was nun? der Vahrende Alles andere 13 22.11.2009 11:35



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.