![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Wer hat dir denn das erzählt? Nur die FIN ist erforderlich. Aber Carly könnte Dir auch weiterhelfen. Es wäre zu erfragen, wie gerichtsfest die Infos dieser App in Spanien sind. Der exakte Geschichte des Verkaufs würde mich auch interessieren.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Der V wurde hier von einem Spanier privat verkauft, der ihn wohl vorher aus D oder ich glaube aus Polen importiert hat.
Die Familie will den V wieder zurückgeben und ihr Geld haben, aber der Verkäufer stellt sich quer, nur mit der Aussage von Daimler das der Tachostand nicht plausibel ist, kommen sie nicht weit. Der spanische Datenschutz verbietet es Daten welche vor dem Kauf liegen herauszugeben, die gesamte Historie darf MB nicht freigeben. Um vor Gericht reklamieren zu können müssen die Daten "sauber" recherchiert sein. Die spanische Rechtssprechung ist einfach ganz anders @silberelch, wenn du da was hast wäre es nett wenn du mir da weiterhelfen kannst. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schwierige + wenig transparente Situation...!
Es kann ja durchaus sein, dass der spanische Verkäufer mit der vorherigen ggf. polnischen Feinjustierung des Tachos nichts zu tun hat...! Dann sehe ich für eine Rückwandlung bei ihm auch wenig Grund! - ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Frage ist doch wieviel sich "nicht plausibel " in Kilometer ausdrückt?
Reden wir von 100, 1000 oder 10000KM ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und fiel der Kaufpreis in die Kategorie "Schnapp der Woche"...?
Wenn sonst alles stimmig ist und die Ausstattung passt, sollen die sich doch am V erfreuen...! Allerdings würde ich wegen der polnischen Zwischenstation noch einmal gründlich nach ehemaligen Unfallschäden schauen...! - ![]() Vorurteile können auch was Gutes haben...! - ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Tja, mir wäre das gleich "spanisch" vorgekommen...!
- ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
So wie es ausschaut wohl weit mehr als 100.000
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Au, das ist aber eine Hausnummer. Das sollte doch auffallen, wenn ein Fahrzeug 100 000 Km mehr hat als angegeben. Z.B. Bremspedal Abnutzung, Lenkradabnutzung, Wählhebel etc.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Leider kann ich nur Hinweise geben, wie es in D laufen kann. Für diese spezielle Spanische Situation wird es heikel. Aber, nur mal so eine Idee: Das Fahrzeug kommt hierher nach D und wird hier von einem Sachverständigen untersucht (das übliche km-Stand und Unfallfreiheit). Der Sachverständige schreibt seinen Bericht / Gutachten und damit tritt man an den Verkäufer mit Anwaltlicher Unterstützung heran. Es wäre natürlich vorteilhaft, eine Sachverständigen zu finden, der auch spanisch spricht. In jede Fall braucht Ihr in Spanien die Unterstützung eines Advokaten.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MB100 verkauft > nach 150 km beim Käufer kaputt: was nun? | der Vahrende | Alles andere | 13 | 22.11.2009 11:35 |