![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Damit bist Du nicht so weit vom vorgegebenen Druck(+0,2) entfernt
![]() 245/45 R 18 XL 100W Voll beladen - VA/ HA bar 3,1/ 3,3 245/45 R 18 XL 100V Voll beladen - VA/ HA bar 3,2/ 3,3
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für einen Bielefelder ganz schön spitzfindig...! - ![]() Und Hein hatte bestimmt Rückenwind...!? - ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bin nur ein mutierter Bielefelder mit Migrationshintergrund
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ich denke schon dass der neuen V mit der 7 G Tronic merklich weniger braucht. Habe letzte Woche meinen V250 aus Bayern nach Österreich geholt. Verbrauch 6,7 Liter. Dort wo es ging bin ich 140 auf der Autobahn gefahren, sonst bei Baustellen/Stau auch langsamer. Nach einer Woche und den ersten paar 10 Km würde ich sagen der neue braucht etwa 1,5 Liter weniger als mein alter 2,2 (163 PS) aus 2011. Bin schon auf die erste Fahrt mit Wohnwagen gespannt, wie er sich da schlägt. Lg Alex |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() ![]() 8,35 l/100km 10.082 km und 842 l CO2-Ausstoß: 220 g/km 10.082 km und 2.222 kg Spritkosten: 35,64 EUR/100km 10.082 km und 3.593 EUR Meine Daten von Spritmonitor Mercedes V 250d 190PS Fahrstrecke 75 % Autobahn bei moderater Fahrweise
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wenn ich nach Schweden fahre und die 110 Km/h nicht überschreite, verbraucht selbst mein Benziner keine 11 Liter. Beim normalen täglichen Gebrauch sieht es leider komplett anders aus
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nani für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bin ja auch "eben" nach Espagne durchgebrettert und entsetzt über den Verbrauch des 115 Cdi mit normaler Urlaubsbeladung, 2 Pers, 3 Hunden und Fahrradkupplungsträger ABER 245/18er.
Die erstem 200 km in D wo es ging Tacho 160-180 (über 13 l ), dann in F und E immer 130/120. Hab dann insgesamt keine 8 vor dem Komma gesehen ( 1350 km ). Vorher war der Dauerdurchschnitt 8,6. |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Ähm, Spritkosten: 35,64 € / 100 km ? Verbrauch: 8,35 l/ 100 km 35,64 / 8,35 = 4,27 € / l Was tankst Du für Sprit?
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Er holt eben den Treibstoff in Glasbehältern aus der Apotheke...!
Ist zwar etwas teurer, aber stilsicher...! - ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
![]() 8,35 l/100km 10.082 km und 842 l CO2-Ausstoß: 220 g/km 10.082 km und 2.222 kg Spritkosten: 9,09 EUR/100km 10.082 km und 916 EUR Sorry ![]() Hier ein Auszug der aktuellen Tabelle. In der ersten wurden meine Havana Club Bezüge mit eingerechnet ![]()
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MB-Kundencenter Bremen + PKW-NL Bremen...! Ziemlich enttäuschend...! | princeton1 | Alles andere | 42 | 09.02.2015 18:34 |