|  | 
| 
 | |||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   Zitat: 
 Viel interessanter und weniger kompliziert wäre hier die Differenz zur Basisausstattung denn damit könntest Du viel einfacher rechnen. 
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da bin ich ja weitgehend bei Dir lieber Helmut...! -  Es ist meinem ungedrosselten Helfer- und Mitteilungsyndrom geschuldet, dass ich mit dem Eröffnungsthema drei Inhaltsschwerpunkte publizieren wollte: 1.) Man kann sich nun bei Mercedes Benz im Zuge der Neufahrzeugbestellung detallierte Angaben zu den einzelnen Ausstattungsgewichten, bzw. dem konfigurierten Gesamtgewicht machen lassen! 2.) Man kann aus meiner Aufstellung entnehmen, was z.B eine Serienausstattung, wie ein kpl. Motor auf die Waage bringt. Oder, was optionale Zusatzausstattungen tatsächlich wiegen. 3.) Man ist gut beraten, wenn man die Auflastung auf 3,2t mitbestellt! -   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   
			
			Das zeichnet Dich aus     Gerade beim MP ist das so oder so absolut zu empfehlen. 
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar? Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!? -   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   Zitat: 
      Berechtigte Frage      Kohle, Atom, Wind oder Wasserstrom?           
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
|   Zitat: 
   | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Da kommen dann wohl die Mignon-Batterien her...!? -   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
|   
			
			Zumindestens schon mal die Pufferbatterie.... oder ist das die Verhütung?     | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Akku voll also schwerer! Messbar, nur marginal.   Gruß Herbert mit Tapatalk | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da stellt sich mir die Frage, wieso Ihr nicht einfach mit Euren MP´s in urlaubsklarem Zustand auf eine Waage fahrt. Dann hat man eine grobe Vorstellung was man laden kann. Ein örtlicher Entsorger hat solch eine amtlich geeichte Wage und da bin ich letzten Herbst mal mit voll beladenem MP (639-V6, Wir4, Diesel&Wassertank voll, Gepäck für ne Woche) auf die Waage. Ergebnis: 2950kg - bleibt noch 100kg über Mit Radträger ist er dann gerade so an der Grenze, wobei das Verhältnis VA-HA deutlich aus dem Gelichgewincht sein dürfte (hatte ich nicht sep. gewogen - leider). Mit meinen MAD-Zusatzfedern sieht man dem MP die Beladung gottseidank nicht an ;-) | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Stützlast & Zuladung beim neuen V | MattisV | Wohnwagen und Camping | 28 | 03.11.2014 01:01 |