Der Artikel:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=39754
Ist wirklich nicht schlecht. Bringt aber auch nicht wirklich Neues.
Und bei der AFD lässt man (Frau) den Diesel in Schweizer Räumen (wahrscheinlich auf dem Rollenprüfstand) laufen.😉. So war es ja dann auch vorgesehen 😂.
Wenn dann noch die Fenster zu bleiben und der AFD-Vorstand das NOx komplett "wegatmet", dann finde das begrüßenswert und vollkommen Okay. Dann darf es gerne auch ein bisschen mehr sein 😋.
Feinstaub z. B., kann jeder im Büro selbst etwas reduzieren (früher etwas mehr). In dem z.B. einfach weniger mit Laserdrucker gedruckt wird.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das NOx auch in Wohnungen & Büros zu finden ist. Und wenn Draußen die Werte zu hoch sind, können sie in Innenräumen nicht niedriger werden. Diskussion um des Kaisers Bart.
Ich bin nach wie vor der Meinung:
ALLE Hersteller MÜSSEN die Fahrzeuge die als E5 oder E6 verkauft worden sind, auf IHRE Kosten HARTWARETECHNICH auf den Stand bringen, daß die Fahrzeuge auch im FAHRBETRIEB E5 bzw. E6 einhalten. Das wäre Fair, denn dafür haben Kunden und Steuerzahler Geld gegeben.
Ich erwarte NICHT, dass ein Hersteller jetzt plötzlich aus einem E5 Fahrzeug ohne Beteiligung des Kunden ein E6 Fahrzeug machen muss. Nur ALLE Hersteller haben überall gelogen (VW hat noch Betrogen). Also sind alle auch in der Pflicht. Der Staat hat die Pflicht seine Vorgaben ORDENTLICH zu Prüfen und für ein ORDENTLICHES Verkehrskonzept mit besserem öffentlichen Verkehr zu sorgen. Dann lösen sich so einige Probleme von selbst. Und die Industrie bekommt die Zeit für ordentliche E-Mobilität die sie noch brauch. Wobei hier auch schon wieder der Staat gefragt ist, mit: Vorgaben zu einheitlichen Steckernormen, entsprechenden Ladestationen, Kabelnetzen, usw. .
Gruß Herbert mit Tapatalk