![]() |
|
Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Schau mal lieber auf die Reifenflanken wieviel man maximal Luftdruck auf den Reifen machen darf, da folgt meist die Ernüchterung.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
So, nun war ich heute bei MB und habe das Fahrzeug vermessen lassen. Die festgestellten Toleranzen wurden korrigiert und ich hoffe in Zukunft reifenschonender durch die Gegend zu fahren. Anbei das Messprotokoll,
das wohl nur für den Fachmann relevant ist. Der Luftdruck wurde vorne auf 3,0 und hinten auf 3,1 angehoben.EPSON011.jpg Diesen Scan kann kein Mensch lesen ??? Abhilfe?
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind nun auch seit 2 Monaten vom 639/2 zum 447 gewechselt und muß erstmal eine Lanze für Mercedes brechen: Top Auto! Wir waren schon mit dem Vorgänger sehr zufrieden und da auch mein Mercedes Händler ein wirklich Guter ist, das Design des 447 sehr schön ist, war alles gebont. Aber mit dem Luftfruck spiele ich mit rum (18 Zoll) da er noch nicht so fährt wie ich will. Wir haben einen Hecktriebler mit 18 Zoll was etwas traurig wirkt und liebäugle schon mit größeren Rädern. Wird es mit 19 oder 20 Zoll spürbar unkomfortabler?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|