![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt keinen 639er mit BlueTec.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch mal wieder 😉 Das BNOX-Sytem von twintec halte ich für eine tolle Erfindung.
Wir haben uns ja letztes Jahr als Viano-Nachfolger einen Sharan TDI gekauft. Der hat als 2012er ja auch schon AdBlue-Einspritzung mit Euro 5. Ich habe eine Email an Twintec geschrieben und gefragt, od sie schon wissen, was man bei Fahrzeugen machen kann, die schon ein AdBlue-System haben. Bis jetzt konnte man mir nur sagen, dass ich den Newsletter abonnieren solle. Das habe ich mal gemacht. Am Ende war klar, dass es nicht nur VW betreffen würde. Alle Hersteller nutzen die von der EU höchstselbst freigegebene Lücke namens Thermofenster. Aber VW war eben noch ****er und hat es mit der defeat device auf die Spitze getrieben.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich dachte AdBlue wäre auch bei VW erst mit Euro6 zum Einsatz bekommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sharan-Fahrer bekamen beim Abgasupdate ein kleines Heftchen mit sechs "Gutscheinen" für kostenloses AdBlue-Tanken. Außer dem Sharan hat auch kein EU5-VW eine Harnstoffeinspritzung. Das kam in der Breite erst mit EU6.
Seit dem Update braucht er ca. 0,2 Liter mehr Diesel und sicher auch mehr AdBlue. Ansonsten ist alles wie vor dem Update. Ich bin mal gespannt, wie MB das Problem bei den EU6-Auto softwaremäßig lösen will, ohne dass es Auswirkungen auf das Fahren oder den Verbrauch hat. Vor ca. zehn/zwölf Jahren gab es bei VW für die ersten DPF-Diesel schon einen Vorläufer von AdBlue. Das Mittel heißt Satacen und kostet fast 20€ pro Liter, reicht aber deutlich länger. By the way: Unser Sharan macht speziell mit der Fast-Vollausstattung und der guten Motorisierung richtig Spaß, aber so in drei, vier Jahren könnten wir uns durchaus eine V-Klasse vorstellen. Mal sehen, ob es preislich passt. ![]() ![]() ![]()
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |