![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Und auf die Idee ist damals bei der Motorenentwicklung niemand gekommen?
Genauso lachhaft wie bei VW.... so ein Plastikteil im Ansaugtrakt und paar Programmierzeilen und schon sind die Abgaswerte stimmig... Das glaubt höchstens ein Dob-Rind! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche mal die Schwarmintelligenz :
Hat nicht vor Jahren mal ein findiger Tüftler, ich meine aus Sachsen, so ein Plastikding, sprich Strömungsoptimierer, erfunden? Glaube der war damit dann auch im TV (Einfach Genial), fand dann aber keinen Produzenten für die Serienfertigung und wurde dann von der Autoindustrie mit seitenweise Kampagnen totgemacht. .....Garantien erlöschen, schwere Motorschäden drohen, und, und, und, alle schrien auf.- armer Kerl. Erinnert sich da noch wer dran?
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
Geändert von Mercy (19.07.2017 um 07:00 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mercy für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin ja mal gespannt. Schon lustig. Hab nen VW ohne "betroffenen" Diesel verkauft. Und jetzt bei MB einen erwischt.
Ich hoffe ja nur das die nichts einprogrammieren, was das AGR vorzeitig sterben lässt. Ich hoffe ich kann die Umrüstung möglichst lange zögern. Das beste wäre eh, der Staat nimmt etwas Geld in die Hand (ist ja scheinbar genug da??) Und subventioniert eine EURO 6 Nachrüstung. Die Fa. Twintec hat da scheinbar was sehr gutes entwickelt. Was laut einem Test den ich gesehen habe effektiver ist als das von den Herstellern verbaute Serien Harnstoff System. |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Die Frage ist nur, wann Twintec mit dem System für unsere Fahrzeuge auf den Markt kommt.
Hat jemand schon nähere Infos?
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für die b***e Zwischenfrage.
Wenn ich im Netz richtig lese sind die Motorreihen OM 642 und OM 651 betroffen. Finde ich diese (Motornummer) im Fahrzeugschein? Dort steht bei meinem z. B. WDF639. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
du hast auch einen OM 642 DE 30 LA Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Merced...z_Baureihe_639 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu undercover für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der 639er nach Modellpflege hat nur diese beiden Dieselmotoren.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Leute, die nicht Erstbesitzer sind, werden dann über das KBA angeschrieben? Oder wie läuft so was?
Angeblich will doch BMW auch einen Haufen Autos von Euro 5 auf Euro 6 aufrüsten. Der 1er meiner Frau würde wohl auch zu der Gruppe gehören, ist aber auch nicht erste Hand. Gruß, Martin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
A) Der Staat ist nicht dazu da die eigene Industrie durch geeignete Abgasvorschriften zu stärken.
Eine Beratung über die technischen Möglichkeiten und Folgen durch die Industrie mag einleuchtend klingen, sollte aber besser von den Uni's erfolgen. Die sind eh oft schon zu industrienah. Deshalb sollte was heute als Lobbyarbeit bezeichnet wird, als Bestechung unter Strafe gestellt werden. B) der OM642 ist der V6, lt Heise soll die Harnstoffeinspritzung manipuliert sein, also wären Bluetec betroffen. AGR-Manipulation war das Thema bei BMW, und nur der konstruierte Fall, dass der Kunde das explizit in Auftrag gibt, und Fälle wo die Werkstatt nach Verkokungsproblemen die Anleitung liest. Hab ich das richtig verstanden? C) Wenn Autokonzerne die Vorschriften nach Ihren Vorstellungen so beeinflussen, dass sie Schadstoffsiegel ohne nennenswerte Säuberungsmaßnahmen als Marketinginstrument bekommen, uns aber suggerieren, dass sie jetzt super sauber sind, stufe ich das als Betrug ein. Auch wenn es gesetzlich keinen Tatbestand darstellt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ViGuenni für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Werkeln bei MB schon die neuen 6 Zylinder Dieselaggregate ?
S 400 D, 2929 ccm² und satte 340 Pferdchen und 700 NM ! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |