![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Aber ja, In D stehen auch viele Betriebe in dieser Liste ........
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine serviceorientierte Vertragswerkstatt, egal ob in Deutschland oder im europäischen Ausland, nicht auch temporär stationär gut ausgelastetes Personal abstellt, um eine schnellstmögliche Weiterfahrt des defekten vollbepackten Urlaubsfahrzeug zu ermöglichen.
- ![]() Vor ein paar Wochen waren wir mit einigen HARLEYs in Italien. Kurz nach der Grenze hatte ein Kollege einen abgerissenen Krümmerflansch zu beklagen. Wir sind dann alle Mann zum nächsten HD-Stützpunkt gefahren, und trotz, dass die stramm ausgelastet waren und wir nicht avisiert waren, wurde eine Bühne freigemacht + das Mopped wieder fahrbar gemacht! - ![]() Ich erwarte ja nicht, dass ein überregionaler Mercedes Benz Stützpunkt ohne Terminabsprache mal eben einen neuen Turbo verbaut. Aber eine kurzfristige Diagnose per Fehlerspeicherauslesen ist aus meiner Sicht definitiv nicht zuviel verlangt! Man stelle sich vor, dass die nach 4-5 Tagen bei der ersten Durchsicht merken, dass nur ein Stecker abvibriert war, oder ein Schlauch lose war...! |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nico..das was du schreibst hat in ähnlicher Weise mein Bruder mit seinen T2 in F erlebt letzes Jahr nachdem er aus England kam vom VW Treffen... er is auch geheilt von Frankreich.. Nur das er seinen T2 nicht aus den Augen gelassen hat..einige Nächte drin geschlafen hat.. Unvorstellbar wenn man Kinder dabei gehabt hätte... ADAC war NULL Hilfe...usw.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
So, mich kontaktierte gerade die zuständige Mercedes Benz Werkstatt in Bordeaux!
Die Mechaniker haben größere Probleme den exakten Fehler zu lokalisieren. Ein Defekt im Rail-System soll ursächlich sein. Zu Test-Zwecken wurde jetzt ein Diesel-Durchlauf-Regulierungsventil bestellt. Folgende Fehler sind abgespeichert: 11B800 11B900 11BE00 11C300 - ![]() Grüssle Nico |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den 11-seitigen Ausdruck...!
Aber alles in astreiner französischer Sprache...! - ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Zahlen der Fehlerumgebungsdate reichen mir aus. Aber der letzte Fehler ist im TIPS beschrieben und dieses Dokument soll und muss die Werkstatt beachten sonst suchen sie nächste Woche noch und zerlegen den ganzen V.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz „Vans goes global“: Marktpremiere der Mercedes-Benz V-Klasse in China | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 18.03.2016 16:59 |
Suche Fleece Jacke Mercedes Benz Service | Marlin | Alles andere | 2 | 06.04.2012 15:55 |
Live Cam`s von österreichischen Autobahnen | tomclimb | Reise-Straßenberichte | 0 | 09.08.2009 12:12 |