V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 580
Gesamt: 587
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Ambiente, Danidog, fun2007, Silberelch, ThomasF, Transporter3.0CDI, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2017, 17:30
Benutzerbild von Andiklos
Andiklos Andiklos ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Oberkirchen
Vahrzeug: verkauft
Baujahr: 2006
Motor: 2,2 CDI
Andiklos´s Fotoalbum
Beiträge: 184

St. Wendel -[Deutschland]- WND St. Wendel -[Deutschland]- AK 2 3 5
Standard

Also,
vor zwei Jahren bin ich mit geplatzem Hängerreifen auf der Autobahn bei Lyon liegen geblieben. Ich rief den ARCD (nicht zu verwechseln mit dem ADAC) an, schnell war die "Securite Assistance" zur Stelle. Die sind für die privaten Autobahnen zuständig. Die lassen sonst niemand rein.
Der Anhänger kam auf den Abschlepper und wir fuhren zum Betriebshof des Unternehmens. Dort haben wir übernachtet und am nächsten Morgen wurden die Räder erneuert. Nach Bezahlung der Rechnung sind wir weiter gefahren. Die Rechnung habe ich beim ARCD eingereicht und bekam den Betrag erstattet.
Der Betriebshof hat eine Werkstatt, die kleinere Reparaturen erledigt. Ansonsten wird das Auto dort abgestellt und kann dann von einem Beauftragten abgeholt werden.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2017, 18:30
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Gar nicht so einfach in Frankreich...!
-
Er wurde inzwischen über den ACE von der Autobahn abgeholt und der MP wird jetzt zum Mercedes Benz Notdienst nach Bordeaux gebracht...!

Mich irritiert der Umstand, dass der 24h MB-Service in Maastricht sich anscheinend nicht in der Lage sieht, als Pannenvermittler gemäß der französischen Autobahnbestimmungen einzutreten...?!?
Was der ACE aus Deutschland kann, müsste doch auch wohl Maastricht hinbekommen...?!?

Grüssle
Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2017, 19:23
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Was der ACE aus Deutschland kann, müsste doch auch wohl Maastricht hinbekommen...?!?

Grüssle
Nico
Zumal man hier auch mit dem ADAC arbeitet, die eigenen Leute sind inzwischen zu teuer
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 18.07.2017, 10:51
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Ich hätte ja gerne berichtet, welche Fehlfunktion am MP V6-Selbstzünder für den Notlauf, bzw. die Startverweigerung verantwortlich ist....!

Aber, im Service-Schwellenland Frankreich geht das alles etwas gemächlicher zu...!

Erstens wurde entgegen meiner Vermutung der Marco Polo am Samstag nicht zu einer Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux geschleppt, sondern zu einer Renault Werkstatt in einem Vorort.
Als Begründung wurde genannt, dass es am Wochenende in Bordeaux keinen MB-Notdienst geben würde...!
Mein Bruder verbrachte dann die Nacht zum Sonntag auf dem Parkplatz der Renault-Werkstatt.
Auf Basis der kostenneutralen Schutzbriefleistungen der Mercedes Benz Kreditkarte erhielt er dann am Sonntag einen Renault Duster als kostenfreie Ersatzmobilität.
Damit konnte er dann samt Familie zum Ferienhaus bei Arcachon fahren.
Gestern sollte dann veranlasst werden, dass der Marco Polo zu einer Mercedes Benz Niederlassung weitergeschleppt wird.
Vor einer Stunde habe ich dort nun angerufen, um zu fragen welcher Fehler abgespeichert ist und wann mein Bruder das reparierte Fahrzeug wieder abholen kann.
Ich bekam zur Antwort, dass der Viano gestern eingeschleppt wurde, aber erst morgen ein Mechaniker Zeit finden wird, sich um die Fehlersuche zu kümmern...!

Na, wenigstens war es nicht die Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux-Floirac, wo ich Hausverbot habe...!

-

Bonne Route mon frère...

-
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2017, 11:06
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen runter

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich hätte ja gerne berichtet, welche Fehlfunktion am MP V6-Selbstzünder für den Notlauf, bzw. die Startverweigerung verantwortlich ist....!

Aber, im Service-Schwellenland Frankreich geht das alles etwas gemächlicher zu...!

Erstens wurde entgegen meiner Vermutung der Marco Polo am Samstag nicht zu einer Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux geschleppt, sondern zu einer Renault Werkstatt in einem Vorort.
Als Begründung wurde genannt, dass es am Wochenende in Bordeaux keinen MB-Notdienst geben würde...!
Mein Bruder verbrachte dann die Nacht zum Sonntag auf dem Parkplatz der Renault-Werkstatt.
Auf Basis der kostenneutralen Schutzbriefleistungen der Mercedes Benz Kreditkarte erhielt er dann am Sonntag einen Renault Duster als kostenfreie Ersatzmobilität.
Damit konnte er dann samt Familie zum Ferienhaus bei Arcachon fahren.
Gestern sollte dann veranlasst werden, dass der Marco Polo zu einer Mercedes Benz Niederlassung weitergeschleppt wird.
Vor einer Stunde habe ich dort nun angerufen, um zu fragen welcher Fehler abgespeichert ist und wann mein Bruder das reparierte Fahrzeug wieder abholen kann.
Ich bekam zur Antwort, dass der Viano gestern eingeschleppt wurde, aber erst morgen ein Mechaniker Zeit finden wird, sich um die Fehlersuche zu kümmern...!

Na, wenigstens war es nicht die Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux-Floirac, wo ich Hausverbot habe...!

-

Bonne Route mon frère...

-
Somit bestätigen sich die diesbezüglich schlechten Erfahrungen in F
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 18.07.2017, 11:17
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Tja, in Frankreich bedeutet der 24h-Service eben, dass mit viel Glück in frühestens 24 Stunden ein Mechatroniker sich das Fahrzeug mal anschauen wird...!

-

Allez les bleus...

-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 18.07.2017, 12:28
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Nunja, man muß da mal Unterscheiden zwischen Reaktion und Aktion..

Reagiert wurde ja, innerhalb der 24h, wann dann aber die Aktion, ala Begutachtung und Reparatur los geht, hängt von der Abarbeitungsqueue ab, firstin - firstout.

Die Frage ist, welche Priorität hat der Vau von deinem Bruder, welche wenn man in einem anderen Land ist von seiten des Herstellers?

Es mag zwar unangnehm sein, aber andere Länder andere Sitten, andere Quallitäten...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz „Vans goes global“: Marktpremiere der Mercedes-Benz V-Klasse in China FXP News der Mercedes-Benz AG 2 18.03.2016 16:59
Suche Fleece Jacke Mercedes Benz Service Marlin Alles andere 2 06.04.2012 15:55
Live Cam`s von österreichischen Autobahnen tomclimb Reise-Straßenberichte 0 09.08.2009 12:12



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.