V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 317
Gesamt: 324
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  dfn, FW-Paule, JörgH, Krümelmonster, LanguageExplorerUteni, McOtti
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34053
Beiträge: 360230
Benutzer: 1.134
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LanguageExplorerUteni
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Kaylaginly
Heute
- Jamesbor
Heute
- axiop
Heute
- Juanitamet
Heute
- MaziLoarf
Heute
- ChrisBuiva
Heute
- Josephsof

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2017, 08:40
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ich komm ja aus dem T4 Lager, da waren folgende Dinge Usus:
Schlösser raus, Blindstopfen rein, Schalthebelsperre BearLock, Alarmanlage mit Gas, verdeckter Schalter für Benzinpumpe, Fernabschaltung usw.
Ich halte den verstecken Schalter für sehr effektiv, den bekommt man nicht so einfach überbrückt, auch die Schalthebelsperre. Letztendlich macht es die Gesamtheit der Schwierigkeiten, zum wegheben sind unsere Kisten ja dich etwas groß.
Vom alten Chef wurde mal der 500E geklaut, weggehoben. Spass wird das dann nicht gemacht haben, das war ein fahrender Schmucktresor mit dicken Schließstreben in allen Türen, stahlplatten usw.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2017, 09:44
Alpha13 Alpha13 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0CDI
Alpha13´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Ist das mit dem CS Gas denn im Falle eines Falles nach einiger Zeit wieder verschwunden? Nutzt mir ja wenig wenn ich dann selbst nicht mehr mit der Karre fahren kann. Zwar nett wenns auch kein anderer kann und der dann das Zeug in der Fre... hängen hat, aber wenn ich dann auf den Wagen verzichten muss ist mir wenig geholfen
Hast Du da eine Referenz für solche Anlagen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alpha13 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2017, 15:04
weiki weiki ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano activity
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
weiki´s Fotoalbum
Beiträge: 14
Standard

Im T4 hatte ich damals mal bei Bedarf ein Relais im Fussraum gezogen. Ich glaube das war für die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe oder der Motorsteuerung zuständig.
So eine Lösung würde mir auch für den Viano genügen oder am besten einen Unterbrechungsschalter für die Kraftstoffpumpe. Gibt es da nicht schon jemanden der das schon mal gebaut hat?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2017, 20:54
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Nachdem dieser Fred wieder ausgegraben wurde, frage ich doch einfach mal in die Runde:

Bestünde Interesse an einer sehr kompakten, modular erweiterbaren Alarmanlage für deutlich unter 200 Euro? Ich frage deswegen, weil ich dann zum Techniktag oder auch zum Gurkentreffen eine Versuchsanlage zur Demonstration und zum ausprobieren mitbringen könnte.

Das Herzstück der Anlage ist das Steuergerät mit intergrierter Sirene, kaum größer als eine Zigarettenschachtel. Sie lässt sich problemlos im Fahrersitzkasten einbauen, oder auch im Motorraum. Es sind zusätzliche Sensoren anschließbar, etwa ein Erschütterungssensor oder ein Mikrowellensensor zur Innenraumüberwachung. Zur grundsätzlichen Funktion wird lediglich Dauerplus, Zündungsplus und Masse benötigt, also keinerlei Eingriffe in die Fahrzeugelektrik notwendig. Optional gibt es einen Ausgang für eine Wegfahrsperre (Unterbrechung der Stromversorgung für das Anlasserrelais), Blinkeransteuerung, das erfordert natürlich mehr Aufwand und Kenntnisse, grundsätzlich sind wie gesagt nur Plus und Minus sowie Zündungsplus (Klemme 15) erforderlich.

Nach 5 Tagen Standzeit geht die Alarmanlage in der Stromsparmodus, Wegfahrsperre bleibt (falls angeschlossen) jedoch aktiv. Würde man die Stromversorgung vom Fahrzeug kappen, erfolgt Alarm durch einen eingebauten Notstromakku im Steuergerät.

Geschärft wird die Anlage mittels 2 enhaltenen Funkhandsendern. Es gibt auch 5 Jahre Garantie und einen deutschen Service im Reparaturfall.

Bei Interesse entweder hier oder per PM melden, wenn es genügend Interessenten gibt organisiere ich ein Vorführmodell zum ausprobieren ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2017, 21:04
Benutzerbild von Alexander
Alexander Alexander ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Kiel
Vahrzeug: 447 Marco Polo
Baujahr: 2015
Motor: 2,5D
Alexander´s Fotoalbum
Beiträge: 272
Standard

@Danidog
das würde mich zum Gurkentreffen schon interessieren.
Grüße
Alex
__________________
reisen nicht rasen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2017, 22:16
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
@Danidog
das würde mich zum Gurkentreffen schon interessieren.
Grüße
Alex
.... mich auch ....
da bin ich aber mal gespannt.

Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2017, 18:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Um das Thema noch mal aufzugreifen: Grundsätzlich muss man auch noch unterscheiden, ob man eine "Bastlerlösung" mit möglichst vielen Optionen möchte, was gewisse Kenntnisse der Fahrzeugelektrik/Elektronik voraussetzt, oder Plug&Play mit einigen Optionen ... Vorteil "Bastlerlösung", niemand kennt wirklich die genauen Funktionen der Anlage ...

Nachteil: Der Aufwand, bei moderneren Fahrzeug gibt es einige Hürden die zu überwinden sind, z.B. Blinkeransteuerung, nicht ohne weiteres zugängliche Türkontakte im Schloss integriert etc.

Wer es möglichst einfach haben möchte, sollte zu so einem oder ähnlichen System greifen, so etwas gibt es auch mit GPS-Tracking zum Wiederauffinden und allem was man sich vorstellen kann ... für den639 ab 2004 verfügbar ...

Can-Bus Alarm

Allerdings kenne ich da den Lieferanten bisher nicht, aber von der Preisleistung her eine sehr interessante Anlage ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2017, 06:53
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Ich komm ja aus dem T4 Lager, da waren folgende Dinge Usus:verdeckter Schalter für Benzinpumpe, Fernabschaltung usw.
Was die wenigsten wissen:

Bei NACHGERÜSTETEN "Wegfahrsperren" - sei es durch nachgerüstete Systeme oder durch Eigenregie - ist es nur zulässig, das Starten des Motors zu unterbinden. In der Regel wird der Einschaltstrom zum Anlasserrelais unterbrochen, oder dessen Stromzufuhr gekappt.

Eine nachträgliche eingebaute Unterbrechung der Zündung oder der Kraftstoffzufuhr ist nicht erlaubt und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Damit soll sicher gestellt werden, dass es nicht zum plötzlichen ungewollten Abschalten des Motors im laufenden Betrieb kommt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2017, 08:15
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Mag sein. Ist mir als T4 Fahrer aber so was von vollkommen egeal wenn die Eliten es nicht auch nur im Ansatz packen die Diebstähle der Kisten in Griff zu bekommen. Ich konnte sogar übers Handy die Karre lahmlegen, und ich finde das noch heute gut so.
Am liebsten wären mir Eierzerhacker im Sitz gewesen, aber das darf nie ne Fehlfunktion haben....

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 02.05.2017, 08:30
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Das ist ja auch nur am Rande erwähnt, wo kein Kläger da kein Richter ... Nur falls man selbst was bastelt, sollte man das evt. berücksichtigen ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.