![]() |
|
Fahrwerk W638 Fahrwerksdatenbank für den W638. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst das Gegenhalten ? Guten Hazet M a u l schlüssel oder was nimmt man da ?
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Es ist zwar schon lange her dass die bei einem 638er getauscht habe aber ich meine auch die haben schon Innentorx, zumindest die Originalen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Super, da können wir mit dienen !
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob M a u l - oder Gabelschlüssel, ich bin mir sicher, er weiß, was ich gemeint habe. Egal wie, ganz einfach wird es nicht. Gruß Uli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kurze Rückmeldung, also die Koppelstangen sahen original aus, muss aber nicht unbedingt Erstausrüstung gewesen sein nach 135.000Km scheckheft gewartet bei MB.
16er Gabelschlüssel und eine 16er Nuss fürs lösen. Die Meyle hatten dann eine 15er Mutter als neue Simu dabei. Ging aber nich schwer, man braucht keinen besonders schmalen gabelschlüssel und an die Mutter kam man auch unten gut mit Knarre ran. Habe bei dem schönen Wetter dann gleich die Sommer Alus drauf gezogen, sieht er wieder ordentlich aus, der Vau. In einer Woche gehts nach Paris ! Danke in die Runde ! Geändert von luckyx02 (04.03.2017 um 11:11 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|