V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 616
Gesamt: 621
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Der Busfahrer, Elmi, fun2007, Mauricemow, Willi Wacker
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 361065
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Mauricemow
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2017, 15:44
Benutzerbild von Andiklos
Andiklos Andiklos ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Oberkirchen
Vahrzeug: verkauft
Baujahr: 2006
Motor: 2,2 CDI
Andiklos´s Fotoalbum
Beiträge: 184

St. Wendel -[Deutschland]- WND St. Wendel -[Deutschland]- AK 2 3 5
Standard

Also dein gebremster Anhänger hat, wenn es nicht ein absoluter Exot ist, den Lochkreis 5/112 mit 57er Nabendurchmesser.
Die großen 13-15 er Felgen haben dann schonmal eine 30er Einpresstiefe. Die 10 Zöller haben auch schon mal ET 0!
Die Angaben sind bei Al-KO, Knott, BPW, Peitz, Schlegel, WAP usw am häufigsten bei gebremsten Anhänger vorhanden.
Reifenhändler tun sich wirklich schwer, weil die in Ihren Unterlagen eine Fahrzeugzuordnung haben, und sowas gibt es bei Anhängern nicht.
Da bedarf es speziellem Anhängerwissen!

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2017, 17:19
Willi Wacker Willi Wacker ist gerade online
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von Andiklos Beitrag anzeigen
Also dein gebremster Anhänger hat, wenn es nicht ein absoluter Exot ist, den Lochkreis 5/112 mit 57er Nabendurchmesser.
Die großen 13-15 er Felgen haben dann schonmal eine 30er Einpresstiefe. Die 10 Zöller haben auch schon mal ET 0!
Die Angaben sind bei Al-KO, Knott, BPW, Peitz, Schlegel, WAP usw am häufigsten bei gebremsten Anhänger vorhanden.
Reifenhändler tun sich wirklich schwer, weil die in Ihren Unterlagen eine Fahrzeugzuordnung haben, und sowas gibt es bei Anhängern nicht.
Da bedarf es speziellem Anhängerwissen!

Andreas
Hallo Andreas,

mein zukünftiger Hänger wird ein 1.300 kg Einachser sein. Hier die Infos
die ich vom Hängerhersteller habe:
Reifenfreigabe:
195/65 R15, Felge 4,5J bis 6Jx15
185/R14C, Felge 5J bis 6Jx14
185/R14C, Felge 5J bis 6Jx14
ET30 mm
Lochkranz LT 5x112
Radnabenbohrung 67 mm
8PR-Reifen = C-Reifen

Mein Wunsch ist eine hohe Traglast gleich/größer 98 (750kg)
Geschwindigkeit gleich/größer 120 km/h (L / M / N / P / Q...)

Die Info vom Lord Helmchen passt in mein Suchraster.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2017, 06:54
Benutzerbild von Andiklos
Andiklos Andiklos ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Oberkirchen
Vahrzeug: verkauft
Baujahr: 2006
Motor: 2,2 CDI
Andiklos´s Fotoalbum
Beiträge: 184

St. Wendel -[Deutschland]- WND St. Wendel -[Deutschland]- AK 2 3 5
Standard

Moin,
die Felgen passen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Die 4 mm Unterschied in der Einpresstiefe sind bestimmt zu verschmerzen. In den meissten Radhäusern ist genügend Platz.
Du musst wahrscheinlich auch Radschrauben mitkommen lassen, prüfe, ob Du Kugelbundmuttern hast!

Ich vermute, Du willst ne 100 Km/H Nutzung eintragen lassen!

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2017, 07:03
Benutzerbild von Andiklos
Andiklos Andiklos ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Oberkirchen
Vahrzeug: verkauft
Baujahr: 2006
Motor: 2,2 CDI
Andiklos´s Fotoalbum
Beiträge: 184

St. Wendel -[Deutschland]- WND St. Wendel -[Deutschland]- AK 2 3 5
Standard

Ach so, Du hast ihn ja noch gar nicht..
Lass das über Deinen Anhängerhändler klären.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2017, 09:47
Willi Wacker Willi Wacker ist gerade online
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von Andiklos Beitrag anzeigen
Ach so, Du hast ihn ja noch gar nicht..
Lass das über Deinen Anhängerhändler klären.

Andreas
Der Hängerlieferant ist schwierig, seeehr wortkarg.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2017, 09:49
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Dann solltest Du Dir nen anderen Händler suchen! Du weisst: Wer billig kauft .......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2017, 10:30
Touring-Fan
Gast
 
Touring-Fan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo V-Fans,

****e Frage:
auf den Felgen vom Anhänger, stehen doch Daten??
(zumindest war es bei meinen Felgen so)

JxZoll ET, etc.

Ich bin mit diesen Daten zu Brock Alloy Wheels und habe mir mit diesen Daten ein Angebot für Alufelgen erstellen lassen.
Und die brauchten keine spezifischen Fahrzeugdaten.

Wen man beim Anhänger auf Alufelgen umsteigen will/möchte sollte man bedenken das es selten bis nie Herstellerfreigaben gibt wie bei einem PKW

In Theorie und Praxis, kann man jeder X beliebige Felge mit den passenden Daten nehmen.
Traglast - Et - J - Zoll ( soll bzw muß passen)
Und fährt damit zum TÜV, damit die eine Abnahme vornehmen können.

Gruß
Touring-Fan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 22.01.2017, 09:42
Willi Wacker Willi Wacker ist gerade online
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von Andiklos Beitrag anzeigen
Moin,
die Felgen passen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Die 4 mm Unterschied in der Einpresstiefe sind bestimmt zu verschmerzen. In den meissten Radhäusern ist genügend Platz.
Du musst wahrscheinlich auch Radschrauben mitkommen lassen, prüfe, ob Du Kugelbundmuttern hast!

Ich vermute, Du willst ne 100 Km/H Nutzung eintragen lassen!

Andreas
Guten Morgen Andreas,
danke für Deine Infos. Du hast sicherlich Recht, mit den Radschrauben. Das habe ich noch nicht bedacht, die sollten ja auch passen. Diese Info habe ich noch nirgends gelesen. Das ist doch ein wichtiges Detail.
Deine Vermutung ist richtig, 100 Km/h Zulassung wird es sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewindefahrwerk und Anhänger Thomas B. Fahrwerk W639 9 17.02.2015 21:41
3x1,5m 2,5t Anhänger alltagstauglich? 6xxxxxx Alles andere 20 20.03.2012 22:55



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.