![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Eichmeier
Wenn Leistung gebraucht wird, würde ich immer das größte Triebwerk aus dem Regal nehmen. Mir konnte noch kein OBD-Boxen-Pimper die Vorteile mit Fakten für GUT nachweisen. „Gefühlt toll“ ist was für eine Aussage! Gibt es hier einschlägige Treads drüber. Gerade wenn Zuverlässigkeit ein Pflichtpunkt ist und man im Service keinen Stress möchte, sein lassen. Wenn keine Hecktüren gewünscht sind und der „PKW“ im Vordergrund steht, würde ich auch gleich die V-Klasse“ nehmen. Es wird einiges mehr an Unterschied sein als nur das Armaturenbrett! Helmut spricht die „Geräusche“ an. Ich vermute das er da mehr weiss als wir, was da im Verborgenem die Unterschiede sind/ausmachen. MfG Klaus |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der Vito hat glaub keine elektrische Handbremse.. Vielleicht nachrüstbar?
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Umbauten im Zuge der behindertengerechten Ausstattung sind in jeder Form möglich. Kommt nur auf den Geldbeutel an ob es eine elektrische Handbremse oder nur ein Pedalverlängerung sein muss.
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn es ein Neuwagen werden soll bitte mit MB sprechen denn diverse "Fahrhilfen" ab Werk.
Aus Berlin ......
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Helmut Werksumbauten sollte man immer mit Vorsicht genießen weil jede Behinderung unterschiedlich ist.
|
#6
|
||||||||
|
||||||||
![]()
SO ihre Meinung Nach bekommst man viel mehr komfort im V klasse
Und 20% aufs Listenpreis minimum soll möglich sein ? Und wenn die ein stehend hast gibt es vielleicht dann bessere Angebote Welche Händler imm Nord Deutschland sind empfehlenswert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo in Norddeutschland sollte der Händler denn sein? Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern?
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ja sicher Jens. Alles sollte für den Einzelfall gesondert geklärt werden, anders Lese ich Helunts Tipp nicht.
Wenn ich sehe wie gerade bei Hilfsmitteln eine „Mafiaähnliche“ Organisation drum herum hängt, finde ich es gut wenn sich Autohersteller da auch einen Kopf drum machen die aber nicht mit dem zigfachen an Gewinnmarge rechnen. Zudem ist manch „Einschränkung“ mit gezielten „Kleinigkeiten“ gut zufrieden zustellen. MfG Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Genau und in Dänemark sind es so.
alles kostet wannsindig viel finde ich |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jens, natürlich kann ein Werksumbau nicht jeder Einschränkung gerecht werden, dazu gibt es einfach zu viele individuelle Bedürfnisse die zu berücksichtigen sind. Wenn es aber passt ist eine solche Ausrüstung, bei einem Neuwagen, immer besser als eine Nachrüstung die eventuell garantierelevant werden könnte.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (23.01.2017 um 08:41 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vito auto light switch | zenman63 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 28.09.2013 11:27 |
Vito auto light switch | zenman63 | Kleinanzeigen | 2 | 08.09.2013 11:06 |
Heizung im e-auto | bernds0611 | Alles andere | 7 | 06.12.2010 16:58 |