V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 583
Gesamt: 586
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Krümelmonster, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360421
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2016, 07:25
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was versteht man den unter Preisvorstellungen des gebrauchten 2 t Anhängers ?

Ich habe meinen Eduard 2 t Anhänger (in der Vermietung) jetzt 8 Jahre und der hat mich neu 3000 € gekostet.

Ladefläche 4 x 2 m 1,8 m Innenhöhe mit Spriegel und Plane Werbeaufdruck und Verzurösen in der Bodenplatte.

Wenn ich sehe wie die Dinger teils gebraucht angeboten werden lohnt es da gebraucht zu kaufen ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150318_105533.jpg (45,2 KB, 65x aufgerufen)

Geändert von Mopeto (21.12.2016 um 07:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 21.12.2016, 12:56
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Gordon, das war ja mein Tenor. Sich Gedanken machen was für ein Anhänger so ziemlich alle Wünsche Erfüllt, dann einen „Dealer“ wo man mit zurecht kommt und NEU kaufen. (Ramsch ist dann im Nachgang teuer, also zu Händlern die auch Gewerbliche bedienen.) Sollte aber trocken Kostenarm weggestellt werden können. Ihn nur einmal im Jahr zu benutzen; aber seine „Freunde“, macht dann auch keinen Sinn.

Trotz meines großen Freundes- wie Bekantkreis, bekommen kaum fünf Leute in der Richtung was von mir. (Meine Anhänger fahren nicht über z.B. Bordsteinkanten, bei anderen weiss ich das nie, oder was ich extrem hasse, im beladen Zustand beim Tandem auf der Hochasche drehen weil nicht hundert Meter auf engem Geläuf rückwärts gefahren werden will/kann! Bei meinem „UNSIN“ 3to haben die Reifen noch 5mm und fast 60K runter. Ja bei den verufenen 10“ Rädern. Muss also an was liegen!)
Wenn dann doch mal nachgefragt wird und ich von meiner Seite nicht will/kann/möchte, eine „Diskussion“ sich anbahnt! Zücke ich meine Geldbörse und halte einen Schein hin. So nach dem Motto, geh zum „Verleiher“ an der Bahnhofstraße der hat gutes, das wäre dann auch günstiger für mich.

„Häääää, wie jetzt?“ „Ja, nimm das Geld und leih dir einen, ich kann aus diesem und jenem Grund nicht, aber ich möchte dir helfen.“ Wurde noch von keinem genommen. Wenn ich einen an der Klatsche habe ist mir das egal, ich kaufe mir gern nur einmal etwas für den jeweiligen Bereich. Und meine Leute wo es mir das Wert ist, fahre ich dann selber. Teilweise mit deren Autos wenn’s passt!

Über Anhängerversicherungen gibt es auch einen guten Tread, der DAS gut beschreibt.

Für manche ist ein Anhänger eine Bollerkiste wo „schäbig“ mit umgegangen wird, für mich ist es ein Arbeitsgerät wo ich mich drauf verlassen können möchte.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 21.12.2016, 21:14
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von Mopeto Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe wie die Dinger teils gebraucht angeboten werden lohnt es da gebraucht zu kaufen ?
Hallo Gordon,
das ist der Grund warum ich hier nachfrage.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2016, 21:31
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Mittlerweile habe ich mich zu einen Einachser mit Hochplane entschieden, 1300 - 1500 kg.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2016, 22:50
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Sachen gibts.... Warum?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2016, 17:48
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Sachen gibts.... Warum?
Hinten 1500kg im Anhänger und die restlichen 5ookg vorne im Zugfahrzeug verstaut ergibt 2000kg gesamt. So transportiere ich mit einem 1500kg Anhänger 2,0to Fracht.

Gruß Emil
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2016, 20:53
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Du hast ja mal eine rechnerei :-)

Eigengewicht Anhänger geht da schon mal ab und bei einem 1500er rund 200-300 kg

Wenn Du einen 1500 kg Anhänger kaufst heist das nicht das du 1500 kg laden darfst.
Eigengewicht des Anhängers abziehen !
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Tipps um Weißrost am verzinkten Anhänger zu entfernen! / Neuer Schutzbelag? princeton1 Alles andere 10 14.10.2014 20:44
Suche Unterstellplatz für Anhänger im Raum Hannover Tim L. Kleinanzeigen 0 08.12.2013 16:42
Suche leihweise Pkw-Anhänger Gomick Alles andere 2 19.02.2010 16:18
Suche Anhänger Der-Vuchs Kleinanzeigen 0 07.01.2006 16:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.