![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was versteht man den unter Preisvorstellungen des gebrauchten 2 t Anhängers ?
Ich habe meinen Eduard 2 t Anhänger (in der Vermietung) jetzt 8 Jahre und der hat mich neu 3000 € gekostet. Ladefläche 4 x 2 m 1,8 m Innenhöhe mit Spriegel und Plane Werbeaufdruck und Verzurösen in der Bodenplatte. Wenn ich sehe wie die Dinger teils gebraucht angeboten werden lohnt es da gebraucht zu kaufen ? Geändert von Mopeto (21.12.2016 um 07:30 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Gordon, das war ja mein Tenor. Sich Gedanken machen was für ein Anhänger so ziemlich alle Wünsche Erfüllt, dann einen „Dealer“ wo man mit zurecht kommt und NEU kaufen. (Ramsch ist dann im Nachgang teuer, also zu Händlern die auch Gewerbliche bedienen.) Sollte aber trocken Kostenarm weggestellt werden können. Ihn nur einmal im Jahr zu benutzen; aber seine „Freunde“, macht dann auch keinen Sinn.
Trotz meines großen Freundes- wie Bekantkreis, bekommen kaum fünf Leute in der Richtung was von mir. (Meine Anhänger fahren nicht über z.B. Bordsteinkanten, bei anderen weiss ich das nie, oder was ich extrem hasse, im beladen Zustand beim Tandem auf der Hochasche drehen weil nicht hundert Meter auf engem Geläuf rückwärts gefahren werden will/kann! Bei meinem „UNSIN“ 3to haben die Reifen noch 5mm und fast 60K runter. Ja bei den verufenen 10“ Rädern. Muss also an was liegen!) Wenn dann doch mal nachgefragt wird und ich von meiner Seite nicht will/kann/möchte, eine „Diskussion“ sich anbahnt! Zücke ich meine Geldbörse und halte einen Schein hin. So nach dem Motto, geh zum „Verleiher“ an der Bahnhofstraße der hat gutes, das wäre dann auch günstiger für mich. „Häääää, wie jetzt?“ „Ja, nimm das Geld und leih dir einen, ich kann aus diesem und jenem Grund nicht, aber ich möchte dir helfen.“ Wurde noch von keinem genommen. Wenn ich einen an der Klatsche habe ist mir das egal, ich kaufe mir gern nur einmal etwas für den jeweiligen Bereich. Und meine Leute wo es mir das Wert ist, fahre ich dann selber. Teilweise mit deren Autos wenn’s passt! Über Anhängerversicherungen gibt es auch einen guten Tread, der DAS gut beschreibt. Für manche ist ein Anhänger eine Bollerkiste wo „schäbig“ mit umgegangen wird, für mich ist es ein Arbeitsgerät wo ich mich drauf verlassen können möchte. MfG Klaus |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist der Grund warum ich hier nachfrage. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mittlerweile habe ich mich zu einen Einachser mit Hochplane entschieden, 1300 - 1500 kg.
|
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Sachen gibts.... Warum?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hinten 1500kg im Anhänger und die restlichen 5ookg vorne im Zugfahrzeug verstaut ergibt 2000kg gesamt. So transportiere ich mit einem 1500kg Anhänger 2,0to Fracht.
Gruß Emil |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Du hast ja mal eine rechnerei :-)
Eigengewicht Anhänger geht da schon mal ab und bei einem 1500er rund 200-300 kg Wenn Du einen 1500 kg Anhänger kaufst heist das nicht das du 1500 kg laden darfst. Eigengewicht des Anhängers abziehen ! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tipps um Weißrost am verzinkten Anhänger zu entfernen! / Neuer Schutzbelag? | princeton1 | Alles andere | 10 | 14.10.2014 20:44 |
Suche Unterstellplatz für Anhänger im Raum Hannover | Tim L. | Kleinanzeigen | 0 | 08.12.2013 16:42 |
Suche leihweise Pkw-Anhänger | Gomick | Alles andere | 2 | 19.02.2010 16:18 |
Suche Anhänger | Der-Vuchs | Kleinanzeigen | 0 | 07.01.2006 16:30 |