![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal den Andiklos. Der könnte vielleicht was in der Richtung haben.
Das ist schon schwer einen gebrauchten Hänger zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter Geändert von V22 (16.12.2016 um 21:52 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Gerade Produkte die gebraucht werden und wo „Arbeit“ mit verrichtet, die mit „Geldverdienen“ zu tun haben, sind die Brocken unverhältnismäßig teuer zum Neuen. Da der Anhängermarkt die letzten Jahre auch versaut wurde durch die ganzen Baumarktketten, geht es da auch in die Richtung, Ex und Hopp. Was oft nicht weniger heißt das wenn so was auf den Mark geschmissen wird, der Kunde es weg haben möchte wegen „es reicht mir, nur noch Ärger“! Dann lieber seine Parameter schärfen und schauen was da an „Massenware“ mit guten Achsen/Zugeinrichtung und auf zehn Jahre plus, ohne Ärgern rechnen, dann hast du einen Schnapper gemacht. Ich habe drei Anhänger, den ersten Neu für meinen Mini in etwas zu groß gekauft, weil vorne nichts reingeht. (Heute nach fast zwanzig Jahren immer noch gut anzuschauen wie zu benutzen.) 1,2to. Dann den PKW-Tranzporter als gute Basis Neu, den dann Feingepimpt wie ich es brauchte, auch Null Ärger trotz der zum Teil wüster „Überbenutzung“. 3to Dann den Pferdeanhänger wo ich kein Geld für ausgeben wollte und trotzdem fast 3K, der mich recht viel Ärgert! 2,6to Bei den Pferdeanhängern ist das normale Turniervolk der „Maßstab“ der den Bereich selbst bei den Herstellern völlig entgleisen lässt! Ja lacht nicht. Hatte auf einer Messe mal was Frisches angeschaut und „übelstes“ Gespräch mit einem Verkäufer! Meine Dame musste mich dabei weg zerren! Nur soviel: Für den Blender auch so tolle Fiutscher dran, aber wir reden hier über Bewegliche Wahre wo der Schwerpunkt auf 1,7Meter über der Fahrbahn mit zweimal fast 800Kg die Welt drehen kann und ich bin Fahrzeugbauer vom Beruf, da schaue ich anders hinter und mich ärgert es, wenn für Dumm verkauft wird, aber ist doch soooooooooooo SCHÖN. Ja gehts noch! Ich bin dann jetzt raus, habe PULS. MfG Klaus PS einen selbst zu bauen ist kein Thema, aber Einzelanfertigungen gehen gern ins Uferlose. Ab Zehn mit meinen ähnlichen Wünschen würde ich machen und den „Böckmann´s“ u.Co´s zeigen wo der Hammer hängt. (Nur ist es schwer zehn von meiner Sorte zusammen zubekommen. :-D) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hätte einen gebremsten WM Meyer 1300kg Einachs- Hänger zu verkaufen. BJ ist um 2000, ist zugelassen, hat aber derzeit keinen TÜV, da er nur herumsteht. Ich hab mir einen Traktor gekauft und brauch seitdem den Hänger nicht mehr. Dieter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hätte auch noch einen Brenderup 1300KG mit Stahlbordwände im Angebot von BJ 2000 Tüv 11/18
__________________
Schöne Grüße aus Illingen Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rouge1969 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
..... nur so als Hinweis.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Wolfgang,
ich bekomme einen Auwärter ca. 13 Jahre alt herein. Hab noch nix genaues. Er ist aber im Bereich 3 x 1,5 Meter, 2 oder 2,6 to. Er gehört der WVW (Kreiswasserversorung St. Wendel), die haben einen neuen Anhänger bestellt. Da sind natürlich Reparaturen fällig! Aber Klaus hat es recht gut getroffen! Gebrauchte Anhänger im Internet werden oft nur deswegen verkauft, weil sie die HU nicht mehr geschafft haben und die Reparatur nicht mehr lohnt. Oder sie haben sogar neue HU, aber sie sind dann trotzdem Mängelbehaftet. Ganz Extrem: Pferdeanhänger!! Total überteuert und mit verdeckten Mängeln nur so gespickt. Da kostet eine Bodenereneuerung schnell mal 1500 bis 2000 EURO, wenn nicht sogar noch mehr, weil der Anhänger zerlegt werden muss. Der Auwärter oben ist von der Grundsubstanz in Ordnung, Bremsen müssen gemacht werden, Reifen wahrscheinlich gewechselt und am Boden wird noch was gemacht werden müssen....das sehe ich aber erst, wenn der Anhänger hier steht. Gruß Andreas |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Andiklos für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was versteht man den unter Preisvorstellungen des gebrauchten 2 t Anhängers ?
Ich habe meinen Eduard 2 t Anhänger (in der Vermietung) jetzt 8 Jahre und der hat mich neu 3000 € gekostet. Ladefläche 4 x 2 m 1,8 m Innenhöhe mit Spriegel und Plane Werbeaufdruck und Verzurösen in der Bodenplatte. Wenn ich sehe wie die Dinger teils gebraucht angeboten werden lohnt es da gebraucht zu kaufen ? Geändert von Mopeto (21.12.2016 um 07:30 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tipps um Weißrost am verzinkten Anhänger zu entfernen! / Neuer Schutzbelag? | princeton1 | Alles andere | 10 | 14.10.2014 20:44 |
Suche Unterstellplatz für Anhänger im Raum Hannover | Tim L. | Kleinanzeigen | 0 | 08.12.2013 16:42 |
Suche leihweise Pkw-Anhänger | Gomick | Alles andere | 2 | 19.02.2010 16:18 |
Suche Anhänger | Der-Vuchs | Kleinanzeigen | 0 | 07.01.2006 16:30 |