![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Ansonsten bin ich voll bei dir, was die Beschleunigung angeht. Wenn wir Dauergas geben, schrumpft die Reichweite drastisch. Egal ob Verbrennen oder Elektro. Selbst Tesla gibt im Verkaufsgespräche nur eine Reichweite von 430km an, bei gemässigter Fahrweise. Soll heissen ca. 140km/h, bleibe ich da darunter erhöht sich das entsprechend.
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zum TT hätte ich 2x laden müssen und es hätte noch nicht gelangt. Dazu kommt dass die Infrastruktur noch weit von gut und der Strom von sauber entfernt ist. Mit Öl wird noch viel zu viel Geld verdient.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (16.09.2016 um 17:23 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||
|
||||||||
![]()
.... was Tesla in meinen Augen richtig macht, ist der Ausbau ihres Ladenetzes.
Wenn die Politik bis ins Jahr 2020 1 Milo. E-Fahrzeuge auf die Strasse stellen will, fehlen min. 20`- 50`Ladestationen. Für die Hälfte der E-Mobilitysubvention von 1.2 Mdr. könnte man einiges tun in dieser Richtung. Ich möchte aber nicht wissen, was dann die Kw/h an diesen Ladestationen kosten wird. Die Politik muss ja dann die Mineralölsteuer kompensieren.
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bedenken wir doch mal bitte wie wenige Tankstellen es früher gab, mal von Gas abgesehen...
Es gäbe nicht so viele Tankstellen wenn es nicht soviel Schlucker dafür gäbe. Gibt es mehr E-Autos, wird auch dieses Netz entsprechend erweitert. |
#5
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Es ist gar kein Wille vorhanden da etwas zu ändern. Nach mir die Sintflut.
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und bezüglich normaler Tankstelle und einer E-Ladestation ist eine Sache der Wahrnehmung, weil die E-Säulen haben nicht so ein großes Aral, Shell, Jet Logo hängen. Das E-Ladestationen sind auch eher kleiner, unauffälliger. Mal von abgesehen das z.B. bei einer Strecke von 500KM man mehr Steckdosen zum laden findest als normale Tankstellen..... |
#7
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Klar dauert es mit normalen 230V länger, aber es geht bei den meistens E-Modellen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
schade das niemand über Rimac spricht, der Junge macht das wirklich gut und seine nächsten Projekte sind Fahrzeuge für die Familie. Natürlich ist das Fahrzeug hier nicht für den kleinen Geldbeutel aber es ist die Basis, Reichweite 650km im Normalmodus, geladen wird per Schnelllader – 80 % in 30 Minuten. http://www.rimac-automobili.com/en/supercars/c_two/ Der Junge Baut auch E-Bikes (70 km/h Reichweite 120km) http://www.greyp.com/ Bis die Tage....
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tevion700 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|