V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 598
Gesamt: 605
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Ambiente, Dr., fun2007, Silberelch, silbervito, ThomasF, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360379
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2016, 21:34
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Ich halte den Ausbau der Reichweite für wesentlich wichtiger als irrwitzige Beschleunigung.
Was nützt mir ein E-Mobil das heoretisch in 2 bis 3 sec. auf 100 beschleunigt wenn es auf der Landstrasse und BAB mit kaum mehr als 50km/h vorwärts geht?
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen E-Fahrzeuge aber so lange Beschleunigung an erster Stelle steht wird das nix.
Ich hätte vor 2 Jahren gerne einen E-Smart geleast nur hätte ich von Bremen auf dem nach Hause übernachten müssen weil die Reichweite für die 170 km nicht gereicht hätte und sehr viel weiter sind wir heute, leider, auch nicht. Und das son ein Tesla, theoretisch, 400 km schafft nützt mir nichts denn ich kann ihn mir nicht leisten.
Sag mal Helmut, habt ihr bei MB nicht die B-Klasse. Soweit ich informiert bin, soll die ja eine Reichweite von 250km haben. Oder steht das nur auf`n Papier wie der reale Verbrauch beim Verbrennen, der dann sowieso nicht stimmt.

Ansonsten bin ich voll bei dir, was die Beschleunigung angeht. Wenn wir Dauergas geben, schrumpft die Reichweite drastisch. Egal ob Verbrennen oder Elektro. Selbst Tesla gibt im Verkaufsgespräche nur eine Reichweite von 430km an, bei gemässigter Fahrweise. Soll heissen ca. 140km/h, bleibe ich da darunter erhöht sich das entsprechend.
__________________
_________________________
Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2016, 21:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ANGRO Beitrag anzeigen
Sag mal Helmut, habt ihr bei MB nicht die B-Klasse. Soweit ich informiert bin, soll die ja eine Reichweite von 250km haben. Oder steht das nur auf`n Papier wie der reale Verbrauch beim Verbrennen, der dann sowieso nicht stimmt.

Ansonsten bin ich voll bei dir, was die Beschleunigung angeht. Wenn wir Dauergas geben, schrumpft die Reichweite drastisch. Egal ob Verbrennen oder Elektro. Selbst Tesla gibt im Verkaufsgespräche nur eine Reichweite von 430km an, bei gemässigter Fahrweise. Soll heissen ca. 140km/h, bleibe ich da darunter erhöht sich das entsprechend.
Selbst bei moderater Geschwindigkeiten taugen die dinger nicht wirklich für Reisen und von vergleichbaren Reichweiten mit meinem GLK sind sie alle noch sehr, sehr weit entfernt. Mit dem GLK fahre ich, wenn ich will, bis zu 1200 km und nach 10 min. tanken und bezahlen könnte ich das gleiche Wiederholen. Wenn ich mit der B-Klasse nach OF fahren will, ca. 350 km, brauche ich wie lange?
Zum TT hätte ich 2x laden müssen und es hätte noch nicht gelangt. Dazu kommt dass die Infrastruktur noch weit von gut und der Strom von sauber entfernt ist.
Mit Öl wird noch viel zu viel Geld verdient.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (16.09.2016 um 17:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 15.09.2016, 21:55
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

.... was Tesla in meinen Augen richtig macht, ist der Ausbau ihres Ladenetzes.
Wenn die Politik bis ins Jahr 2020 1 Milo. E-Fahrzeuge auf die Strasse stellen will, fehlen min. 20`- 50`Ladestationen.

Für die Hälfte der E-Mobilitysubvention von 1.2 Mdr. könnte man einiges tun in dieser Richtung. Ich möchte aber nicht wissen, was dann die Kw/h an diesen Ladestationen kosten wird. Die Politik muss ja dann die Mineralölsteuer kompensieren.
__________________
_________________________
Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2016, 22:38
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Bedenken wir doch mal bitte wie wenige Tankstellen es früher gab, mal von Gas abgesehen...

Es gäbe nicht so viele Tankstellen wenn es nicht soviel Schlucker dafür gäbe.
Gibt es mehr E-Autos, wird auch dieses Netz entsprechend erweitert.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2016, 22:45
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Bedenken wir doch mal bitte wie wenige Tankstellen es früher gab, mal von Gas abgesehen...

Es gäbe nicht so viele Tankstellen wenn es nicht soviel Schlucker dafür gäbe.
Gibt es mehr E-Autos, wird auch dieses Netz entsprechend erweitert.
da kann ich dir nicht rechtgeben. Früher (vor 40 J.)hatten wir auch nur die Hälfte des heutigen Verkehrsaufkommen. Mittlerweile werden ja die Tankstellennetze sehr ausgedünnt. Weniger verkaufen mehr.

Es ist gar kein Wille vorhanden da etwas zu ändern. Nach mir die Sintflut.
__________________
_________________________
Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 15.09.2016, 23:14
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von ANGRO Beitrag anzeigen
da kann ich dir nicht rechtgeben. Früher (vor 40 J.)hatten wir auch nur die Hälfte des heutigen Verkehrsaufkommen. Mittlerweile werden ja die Tankstellennetze sehr ausgedünnt. Weniger verkaufen mehr.

Es ist gar kein Wille vorhanden da etwas zu ändern. Nach mir die Sintflut.
Das mag sein das es damals weniger Autos gab und dadurch weniger Tankstellen, und das sie seit einiger Zeit ausgedünnt werden liegt denke ich auch daran das die Fahrzeuge immer eine grössere Reichweite haben,

Und bezüglich normaler Tankstelle und einer E-Ladestation ist eine Sache der Wahrnehmung, weil die E-Säulen haben nicht so ein großes Aral, Shell, Jet Logo hängen. Das E-Ladestationen sind auch eher kleiner, unauffälliger.

Mal von abgesehen das z.B. bei einer Strecke von 500KM man mehr Steckdosen zum laden findest als normale Tankstellen.....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2016, 23:22
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Das mag sein das es damals weniger Autos gab und dadurch weniger Tankstellen, und das sie seit einiger Zeit ausgedünnt werden liegt denke ich auch daran das die Fahrzeuge immer eine grössere Reichweite haben,

Und bezüglich normaler Tankstelle und einer E-Ladestation ist eine Sache der Wahrnehmung, weil die E-Säulen haben nicht so ein großes Aral, Shell, Jet Logo hängen. Das E-Ladestationen sind auch eher kleiner, unauffälliger.

Mal von abgesehen das z.B. bei einer Strecke von 500KM man mehr Steckdosen zum laden findest als normale Tankstellen.....
.... kannst du das belegen, dass auf 500km mehr Steckdosen vorhanden sind als Zapfstellen. Ich habe dabei meine Bedenken. Tatsache ist doch, dass für das Regierungsziel die Voraussetzung gar nicht vorhanden sind.
__________________
_________________________
Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2016, 06:57
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von ANGRO Beitrag anzeigen
.... kannst du das belegen, dass auf 500km mehr Steckdosen vorhanden sind als Zapfstellen. Ich habe dabei meine Bedenken. Tatsache ist doch, dass für das Regierungsziel die Voraussetzung gar nicht vorhanden sind.
Kann ich: Jedes Haus und alles wo was leuchtet ist irgendwo eine Steckdose, weil, Du kannst langsam oder schnell laden.

Klar dauert es mit normalen 230V länger, aber es geht bei den meistens E-Modellen.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.03.2018, 09:51
Benutzerbild von tevion700
tevion700 tevion700 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Düsseldorf
Vahrzeug: Viano 3.0
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
tevion700´s Fotoalbum
Beiträge: 181
Standard

Hallo zusammen,

schade das niemand über Rimac spricht, der Junge macht das wirklich gut und seine nächsten Projekte sind Fahrzeuge für die Familie. Natürlich ist das Fahrzeug hier nicht für den kleinen Geldbeutel aber es ist die Basis, Reichweite 650km im Normalmodus, geladen wird per Schnelllader – 80 % in 30 Minuten.

http://www.rimac-automobili.com/en/supercars/c_two/

Der Junge Baut auch E-Bikes (70 km/h Reichweite 120km)

http://www.greyp.com/

Bis die Tage....
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tevion700 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.