![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
UPS, mein Fehler.
Der Bus ist BJ 2011. Und es ist ein Mopf Viano 3.0 CDI 125 Edition. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es handelt sich dabei um die ganz normalen Querlenker vom Viano nach Modellpflege und das Teure daran sind die vorderen hydraulischen Lager die, leider, mal undicht werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also habe ich in meinem Trend Edition die gleichen teile drin?
BJ 07/2011 |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Richtig.
A6393301207 ersetzt durch A6393301401 links A6393301307 ersetzt durch A6393301501 rechts
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zustimmung
Genau so ist das.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die 125er Edition hat doch die 19" Felgen, und somit ab Werk einen eingeschränkten Lenkeinschlag.
Könnte mir vorstellen, dass diese selteneren Bauteile "etwas" teurer sind...!? - ![]() Gruss Nico |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach 14 Jahren ein Neuer und... | Matthias S | Neue Mitglieder im Forum | 5 | 03.01.2015 23:14 |