![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... da gebe ich Dir vollkommen Recht ..... Auch mir stinkt es was die Manager fabrizieren und die Basis es dann ausbaden muß. Ich habe noch nie erlebt das einer der Führungsriege für seinen ****** gerade stehen muß.... nur wird dann mal wieder ein Workshop gemacht mit dem Ziel Einsparungen . Diese gehen dann ganz klar Richtung (wertschöpfender) Werker und nicht in Richtung Angestellte. Wer dann was sagt dem wird gesagt das er ja nicht weiter hier arbeiten muss - also hält jeder seine Schnauze. Ich denke das dies bei jeden Hersteller so ist nur wird derzeit bei VW , extrem, rum gesucht dies geht aber klar gegen die Beschäftigten welche eigentlich gar nix dafür können. Die wahren Schuldigen machen weiter wie eh und je .... bzw. bekommen Millionen für nix Gruß Uwe |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Gerade bei Subventionen wäre ich deutlich vorsichtiger als es die „Regierung“ lebt. (Selbst wenn man mal unterstellt das die Motive ehrenhafter Natur wären!) Ich Favorisiere die freie Marktwirtschaft mit allen Höhen wie Tiefen. Bei meiner Wertung sind völlig raus: die Landwirtschaft, (eine Land muss sich selber ernähren können). Wie Dinge die sich als nachhaltig Gut versprechen, wo „Subventionen“ als Anschubser dienen sollen um in neuen Richtungen was anzutreiben. So wie die Subventionsmöglichkeiten momentan in allen Bereichen gelagert sind, Dienen sie nur der Spitzen in dem Kapitalismus. Ich kenne Bauern die da von „Profitieren“ aber sie nicht gutheißen wie sie anliegen. Ich kenne viele Mittelstendliche und kleinere unternehmen die für die Region jeweils gut sind, aber aus den „Töpfen“ nicht profitieren können da das „Protokoll“ nur den Großen zuspielt die es oft auch nicht Nötig hätten. Bei Monopolismus hört jede Freiheit auf! Mehrere Kleine sind immer gesünder für alle, als ein Großer. Die Dinge wie Helmut sie beschreit sind nichts anderes als seinen eigenen Henker zu seiner Schlachtbank zu bitten! Vielleicht wäre es mal gut so einen Konzern wie VW zum Sturz zu bekommen, also diese Größenordnung. Viel einfacher wäre es für mich wenn man Regeln aufstellt, dass ab dem Management, minus Mindesterhalt (etwas über dem „Harz4-Modus“!), die Leutz Privathaftbar für ihre Entscheidungen sein müssen. Wo auch ganz klar drin verankert ist, dass der jeweilige „Häuptling“ für seine Indianer Verantwortlich ist. Spätestens dann, würde sich wieder eine gewisse Normalität einspielen. Man schaue sich nur „Einzelunternehmen“ an die es schon über lange Zeiträume gibt. Der „Krupps“ der nicht sein jeweiliges Gesamtes im Blick hat, wird da schnell entsorgt. Sobald ein Unternehmen an die Börse will, (wie heißt es so schön! Um Fremdkapital zu generieren!) ist doch schon alles zu spät und die „Millionen“ werden schon aufgeteilt bevor sie da sind. An ein paar wenige selbstverständlich, der „Pöbel“ darf nur die Zeche zahlen! MfG Klaus Geändert von Cooper40 (16.07.2016 um 14:01 Uhr) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und so lange die für ihre millionenschwere "Verantwortung" nicht in den Knast gehen und wir uns mit dem Arbeitsplatz erpressen lassen wird sich nie etwas daran ändern!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So funktioniert Kapitalismus...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|