V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 746
Gesamt: 748
Team: 0
Team:  
Benutzer:  VauTeIO, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360499
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DarrelOrage
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2016, 19:49
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Zitat:
Zitat von gelebtes Holz Beitrag anzeigen
... Im Zweifelsfall kann man zum asgurten auch mal einfach aufs Dach steigen: ....
Hmmm, also Dich kenne ich nicht, aber ich kenne Sascha und daher meine ich, nö,keine gute Idee, den Sascha zu animieren auf´s Dach zu steigen .....
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 06.06.2016, 09:24
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

gut wir haben eine C-Schiene, aber ein Umbau auf auf eine Relinghalterung lässt sich sicherlich machen, und einen alten Sherpas Träger mit einem System, dass man den oberen Teil des Trägers seitlich herunterklappen kann. Dies in Verbindung mit einem Trägeraufsatz, bei dem man ein oder zwei Räder liegend montiert, könnte die Beladung deutlich vereinfachen. Seitlich heruntergelassen die Räder befestigen, und dann das ganze Paket hochschieben und arretieren. Darüber hinaus sind zwei Räder liegend vermutlich immer noch flacher als zwei stehende Räder, sodass die Beladung auf dem Vau nicht höher kommen sollte als die Höhe der Wohndose.

Nur als Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...43371-230-5681

https://www.amazon.de/Unitec-75318-E.../dp/B002VJAGDE
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (06.06.2016 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 06.06.2016, 14:02
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Ja also eigentlich bin ich auch der Meinung:

Solange die Deichsel vom Wohnwagen nicht unglaublich kurz ist oder man nicht noch Fahrräder auf der Wohnwagendeichsel hat, KANN mit dem Heckträger gar nichts passieren.

Ich fahre selber mit Heckträger und Wohnwagen und die Fahrräder kommen unmöglich an den Wohnwagen.

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2016, 14:28
Benutzerbild von murphy
murphy murphy ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Raum GP
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
murphy´s Fotoalbum
Beiträge: 258
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Dies in Verbindung mit einem Trägeraufsatz, bei dem man ein oder zwei Räder liegend montiert, könnte die Beladung deutlich vereinfachen.
Dieser Dachlift sieht interessant aus. Die Bewertungen bei Amazon sind allerdings durchwachsen, auch wegen der knappen Traglast von 30 kg. Hat hier jemand eigene Erfahrungen bei höheren Fahrzeugen wie dem Vau? Bekommt man das noch gewuppt? Vergleichbare Alternativanbieter gibt es kaum, komisch... Ich würde die Elternfahrräder auch gern liegend aufs Dach verfrachten und nur die Kinderräder auf dem Deichselträger der Wohndose belassen.
__________________
Viele Grüße
Henrik

Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2016, 16:05
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

der Verweis auf den liegend Radträger war nur als Beispiel gedacht.

Ich bin kein Fan dieses Herstellers, rel. einfache Konstruktionen meist aus Stahl damit rostanfällig und verhältnismäßig schwer, typisches Baumarktprodukt also.

Mein Gedanke wäre daher, wenn es kein gescheites fertiges Produkt gibt, einen Heckklappen- oder Deichselträger mit einem Sherpas zu kombinieren, da die Sherpas Träger oben darauf eine Nut haben kann man alles mögliche super befestigen.
Ich habe schon einen Skiheckträger daraus gebaut, einen Leuchtenträger für einen Bootsanhänger usw.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (06.06.2016 um 16:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2019, 06:47
overboard88
Gast
 
overboard88´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mit Heckträger und egal ob 1 oder 4 Fahrräder kommst du definitiv nicht in Berührung mit dem Wohnwagen. Das schwenkt sauber aneinander vorbei.
Siehe meine Fotos dazu.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2019, 10:23
fun2007 fun2007 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Völkersweiler, Deutschland.
Vahrzeug: ex Viano Fun & ML 320 jetzt B-Klasse W247 220d
Baujahr: 2019
Motor: R4 OM 654
fun2007´s Fotoalbum
Beiträge: 634

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- UN 2 0 0 7
Standard

Hallo,
ich hatte in den 10 Jahren Viano mit Heckträger und Hobby-WW nie Probleme mit der Kombi obwohl mein Fahrradhalter sogar "tiefer gelegt" war.
__________________
Mfg
fun2007
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heck Fahrradträger für 4 Fahrräder W 639 jooo2014 Kleinanzeigen 1 25.11.2014 10:53
Fahrräder auf dem Dach ? Gormek Zubehör 9 24.06.2014 10:42
Heckträger für 3 Fahrräder W638 VianoSQ Kleinanzeigen 0 17.05.2011 18:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.