![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann nur sagen das die Systeme klasse sind. Ich fahre die Distronic zu 90%, auch in der Stadt. Es ist erheblich entspannteres fahren, der Sicherheitsabstand wird eingehalten und ich komme nicht in Versuchung oder vielleicht auch ausversehen in die Gefahr zu schnell zu fahren.
Worüber ich jedoch immer wieder im Verkehrsfunk oder den Nachrichten stolpere lauten so: LKW, PKW, Kleinlaster oder was auch immer fuhr auf Stauende auf .... und das, so mein Gefühl, höre ich fast jede Woche, das dies irgendwo in D passiert .... Ich vermute mal das so etwas mit Distronic oder ähnlichen Assistenten nicht passieren würde. Natürlich gilt trotz der Assistenten meine ganze Aufmerksamkeit des Straßengeschehens, diese sollen ja unterstützend wirken. Ich würde mir kein Fahrzeug mehr kaufen welche diese Systeme nicht hat. VG Alex Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
reisen nicht rasen ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Alexander für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Sinnvolles feature wäre "Blinker einschalten bei Spurwechsel auf Links"
Ich glaube noch nichtmal dass es an den Assistenz Systemen liegt, aber hab so den Eindruck dass in DE die Autofahrer immer Egoistischer und Rücksichtloser werden, bequem und Faul... Wenn früher einer vor dir Schlangenlinien gefahren ist war klar "der ist besoffen" , heute tendiert man zu der Spekulation "Bestimmt ein Smartphone" Was den Unfall oben angeht, wie Rolli schon sagte, hört die Bodentraktion auf, hilft auch kein Assistenz System, noch sind Autos keine "Hoverboards" Ich verstehe bis heute auch noch nicht warum Tagfahrlicht nur für vorne gilt, und warum kein Rücklicht dabei aktiviert wird, seit dem Tagfahrlicht pflicht wurde/ist, kommt es (so finde ich) in Tunneln vermehrt dazu dass die Leute Ihr Licht nicht einschalten, noch hat nicht jedes Auto was TFL hat auch ein automatisches Licht Einschalt System, die TFL sind teilweise so hell, reicht für den Fahrer wahrscheinlich um nach vorne zu sehen, nach hinten ist es zappenduster. Toter Winkel Assistent (hilft) bringt auch nichts wenn der Fahrer ohne Blinken die Brechstange rausholt um sich irgendwie noch Links reinzuquetschen , man müsste, solange der Tote Winkel Assi aktiv ist, die Lenkung so blockieren dass ein Spurwechsel nicht möglich ist ![]() Ich steh den Assistenzsystem, vor allem jene welche in die Fahrdynamik eingreifend sehr skeptisch gegenüber. Sehe darin auch ein Nachteil für die Teilnehmer welche solche Systeme nicht haben. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
„Es ist alles Richtig, nur eine Frage des Standpunktes.“ So könnte man meinen.
Mahzeit Ich kann den „Fortschritt“ schon Differenziert betrachten. Nicht alles Neue ist schlecht; wie nicht alles Alte gut ist. Und oder umgedreht. Genau darum geht es mir: Wenn einer für die Assistenten ist, so wie ich Ohne, dabei die Technik versteht und sie dementsprechend für sich einsetzt für Gut, dann gerne. Für mich spiegelt das im „Vergleich“ das Offenfahren wieder. Es ginge mit einem alten Engländer noch besser, (da fehlt mir aber die Zeit zu) aber das finde ich für mich mit meinem MX5 wieder. (Keine Sorvo; Null Assistenten; eine Plane drauf die nur fürs Wegstellen gut ist und wenn der Niederschlag überhand nimmt…….) Also Puristisch. Wer es mit einem Jungen A4, 3er, oder sonste was mit allen Futuren braucht/will, soll es haben. (Hin und wieder „Amüsiert“ mich nur das dann einpacken! Windschott hoch; Fenster Hoch; Mütze auf und´s Schal drum, bei Temperaturen über 20°C, aber Dach runter! Alles zu und Klima an ginge dann wohl besser! Ich unterstelle gerne Leuten mit dem passendem Verständnis, sich die Fitscher bewusst aussuchen, das sie wissen was sie machen wollen. Wie bekommt man aber die Leutz an die Hand, die einfach ein Häckchen bei der Bestellung machen, weil´s gerade Mode ist und sie irgendwo gelesen/gehört/erzählt bekommen, dass es toll sei und man´s haben muss, aber genau da überfordert sind und wodurch Fehler mit „Provoziert“ werden, die es sonst nicht gäbe! Noch schlimmer finde ich: Wenn, sich mit kaum wissen ein gebrauchtes Fahrzeug zugelegt wird, wo man sich nicht die Mühe macht, was da alles im Verborgenem schlummert! (Bei „Erstbestellung“ kostet ja jedes Häckchen was, wo man meinen könnte, dass darüber nachgedacht wurde!) Es gibt genug „Profis“ auf unseren Straßen, (wie oft hört man hier, dass durch Eigenverschulden ein V zerstört wird? Kaum/gar nicht!) (Zeit auf der Straße zu Kompensieren geht nach meinem Gefühl schon seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr!) Aber was macht der gestresste Mensch? Er versucht es immer wieder auf´s neue! Ein Fitscher hätte ich gerne für viele/alle und würde mich auch „nötigen“ lassen es eingebaut zu haben. Wenn der Verkehr Dicht ist, dürfen nur in Ausnahmesituationen Spurwechsel möglich sein. MfG Klaus |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Mensch ist Mensch geworden, nicht weil er vollkommen oder gar fehlerfrei ist.
Was Du suchst ist der "ideale Mensch" ohne Fehl und Tadel aber diese Suche wird Dich Dein Leben lang beschäftigen jedoch wird Dein Ziel in weiter Ferne bleiben. ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Jedem, aber auch jedem Möchtegern-Könner der meint, er könne gefährliche Fahr (Not)situationen besser kompensieren als ABS und ESP, dem sei ein Fahrsicherheitstrainig empfohlen, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen. Am besten mit einem Teilnehmer mit Fachwissen, der diese Sachen mal vorübergehend abschalten kann zu Demonstrationszwecken ... (@ Gregor, Insider ;-))
Nicht falsch verstehen, natürlich birgt es Gefahren, wenn sich Fahrer in Sicherheit wiegen die es in Wirklichkeit nicht gibt und entsprechend riskant fahren. Aber besser als mit ESP in Verbindung mit ABS kann wohl kaum ein "normaler" Autofahrer wirklich kritische Fahrzustände entschärfen! Wer das glaubt, ist entweder sehr talentiert oder leidet an Selbstübershcätzung. Letzters dürfte wahrscheinlicher sein ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Jens, mal kurz überlegen…………………………………., nein, so anmaßend kann ich nicht.
Auch weil ich nicht Perfekt im Sinne von 100 % bin. Aber in Anders: Meine Leutz aus meinem Leben würden bestimmt behaupten das ich immer mein Bestes gebe. (Ob das Ergebnis 100 % ist hat da nichts mit zu tun.) Eine Grundhaltung von mir, Sekt oder Selters, alles Graue dazwischen ist meist mist. (Und bei einem Kompromiss, selbst 50 50, verlieren beide Seiten zu gleichen Teilen. Ansonsten Anteilig ungleich!) Überspitzt? Mag jeder sehen wie Er will. Somit ist ein Kompromiss für mich nur eine „Übergangslösung“, ansonsten gern auch Faul! Das Bunte im Leben ist für mich wiederum was anderes. Aber bleiben wir auf der Straße. Wer Halbherzig ein Fahrzeug bewegt, soll es sein lassen. Wer sein Bestes gibt und es irgendwie ersichtlich ist, bekommt von mir jegliche Unterstützung. Wer es auf Kosten anderer Treibt, darf in mir einen „Erfahren“ Widersacher sehen, der ungern verliert. (Und komischer Weise habe ich noch nie eine Anzeige deswegen bekommen.) Wegen zu schnell auf dem Mopi schon. Da sehe ich die Risiken aber anders als wenn ich einen 40to unterm Hinter habe, wo es dann mehrere Tote gäbe! Mit dem Mopi in der Regel nur meine Wenigkeit! Wo ich Regelmäßig Knöllchen für abdrücke, „nicht angeschnallt Fahren“. Der Letzte Cheriff wollte es sogar dem Straßenverkehrsamt melden! Wo ich ihn dann Belächelt habe, „das es bei Gericht dann Lustig wird!“ hat er’s dann sein gelassen. Ich hatte vermutlich die besseren Argumente! Nur kein Artest. Vor dem Gesetz bin ich auch nicht Fehlerlos und Zahle wegen meiner. Ich richte mein Treiben aber nie so aus, dass es auf Kosten anderer geht. Bei vielen die ich so sehe auf der Straße, wundert mich ihr „Soziales“ Engagement was oft nur vor der Theke mit dem Mund, zu bewundern ist! MfG Klaus |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mal in etwa so fahren, wie man es in der Fahrschule gerlernt hat ...Blinken ... der Witterung angepasst ... niemanden unnötig behindern ... Vorfahrt achten und auch nicht erzwingen ... vorausschauende Fahrweise ....
Nicht ablenken lassen war früher kein Thema, dafür heute umso mehr ... Augen auf die Strasse!! Dann könnte es sehr viel stressfreier sein auf der Strasse .... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo steht den ein Weißer rum !! | hobie | Mercedes Händler | 4 | 17.03.2013 11:58 |
Wofür steht die VSA in der Fahrzeugidentnummer? | elTorito | Alles andere | 7 | 26.10.2012 16:47 |