![]() |
|
Campingplätze / Stellplätze Hier können Erfahrungen über Camping- und Stellplätze ausgetauscht werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da muss ich Dir Recht geben.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Trotz aller hier zäh mitgeteilten traumatischer Erfahrungsberichte über akustisch auffällige Bevölkerungsgruppierungen U14, bleibt die Verweigerungshaltung dieses Campingplatzes gesellschaftlich und auch rechtlich absolut INAKZEPTABEL...!
Ein wirklich typisch deutsches intolerantes + richtig mieses Verhalten!!! - ![]() Mir sind bisher definitiv mehr rücksichtslose Erwachsene, als rücksichtslose Blagen aufgefallen...! - ![]() Grüssle Nico |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema typisch Deutsch, also ich bin Holländer (ja ihr fahrt ohne uns zur EM und bei dem Kader auch ohne uns zur WM
![]() Ich war vor 2 Jahren in der nähe von Paris auf einem Campingplatz und da haben Kinder um 23:00 Uhr noch schreiend Verstecken gespielt zwischen den Zelten. Mein Cousin hatte seine Tochter (5) ins Bett gesteckt und wir wollten am nächsten Tag früh los ins Disneyland. Auf mehrmalige frage ob denn die Kinder nicht wo anders spielen können wurde er dann auch ein wenig laut und der stiernackige englische Vater kam und wollte direkt Händel anfangen weil er ja seine Kinder angeschrieen haben sollte. Ich habe mich da mal eingemischt und durch meine Statur wurde der Ton zum Glück auch gleich freundlicher, aber eingesehen hat der nicht das es um 23:00 Uhr einfach auch mal Zeit ist die Kinder im Zaum zu halten. Da habe ich sowas wie einen Kinderfreien Campingplatz das erste mal ansatzweise Verstanden. Bin trotzdem total gegen sowas, weil Kinder müssen Spielen und Rennen können. Nur die Eltern sind auch in der Pflicht dafür zu sorgen das es alles im Rahmen bleibt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn ich das richtig raus lese stoßen wir uns daran weil da steht Kinder unter 14 Jahren nicht erlaubt, unter anderen dadurch die ganze Diskussion mit Eltern und Erziehung hier. Ok.
Aber wenn die da nun schreiben würden, nur für Erwachsende, sähe da die Welt dann nicht anders aus? Oder nimmt ihr eure Kinder auch zu Filmen ab 18J. mit? |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, ich finde es weder besonders toll noch besonders übel, was der Campingplatz da anbietet. Es ist EIN kleines zusätzliches Angebot für Camper unter tausenden Plätzen in Europa, das man annehmen KANN. Am Ende werden wahrscheinlich noch die Juristen auf den Plan gerufen (ebenfalls typisch deutsch), damit sich eine massiv benachteiligte Familie mit Kindern auf dem "blagenfreien" Platz einklagen kann... Würde mich fast ein wenig wundern, wenn sich kein Winkeladvokat findet, der sich für diesen Quatsch hergibt.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin das erste mal mit 19 Vater geworden, habe es dann insgesamt auf 4
![]() Der Gedanke aber deswegen auf einen kinderfreien Platz zu gehen ist uns nicht gekommen. Im Gegenteil nehmen wir unterwegs andere Kinder als durchaus positiv war und suchen nicht das Weite. Wir arbeiten gemeinsam seit gut 6 Jahren in der offenen Kinder-und Jugendarbeit (arche-stendal) und haben es fast ausschlisslich mit vernachlässigten und benachteiligten Kindern zu tun. Was manche Eltern ihren Kindern antuen ist manchmal kaum zu ertragen. Im Gegenzug dazu kennen wir aus dem Umfeld auch reichlich Kinder spätgebährender Mütter mit graumelierten Vätern und ich denke manchmal was die ihren Kindern antun ist auch nicht besser, nur anders. Das sind dann eben auch sehr oft die, die sich an keine Regeln haltend sehr auffällig in der Öffentlichkeit benehmen. Was aus jemanden werden soll, der immer nur das machen konnte wozu er gerade Lust hatte kann sich jeder ausmahlen, was mit einer Gesellschaft passiert, die davon zu viele verkraften muss spüren wir doch schon jetzt. Mir würde allerdings nie der Gedanke kommen, die Zwerge dafür verantworlich zu machen, mit den Eltern habe ich durchaus schon Tacheles geredet, wenn es mir zu bunt wurde. Klare Regeln und Ansagen sind das womit jedes Kind umgehen kann, egal in welchen Verhältnissen es lebt, tödlich ist dieses ganze hin und her gezerre. Die Kinder die unsere Arche besuchen haben sich Regeln gewünscht und diese zusammen mit uns erarbeitet und sie achten strengsten drauf, dass die anderen diese einhalten ![]() Grüße Mario |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Als ich mal vor Jahren über Italien nach Korsika übersetzen wollte, hatten wir uns in Fährnähe den Abend zuvor einen Campingplatz ausgesucht.
Nachdem ich alle administrativen Formulare ausgefüllt hatte, meinen Pass abgegeben hatte und gerade den Marco Polo auf dem zugewiesenen Platz positionieren wollte, kam die Mitarbeiterin vom Campingplatz und sagte, nachdem sie meine kleine Yorkshire-Dame erblickte, dass ich den Platz wieder verlassen müsste...! Ähnlich stelle ich es mir dann für Eltern vor, wenn jetzt Kinder als handfeste Ausschlusskriterien herangezogen werden. Es sind ja auch häufig die Familien, die mit wenig Geld auskommen müssen, und den Kimdern trotzdem wenigstens einen Campingurlaub ermöglichen wollen. Und das klassifiziere ich als "diskriminierend sehr grenzwertig", wenn dann den Eltern samt Kind der Zugang auf einen Campingplatz verwehrt wird...! - ![]() Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Kinder wünschen und brauchen klare Ansagen, Regeln, ja sogar Restriktionen! So diese auch nicht butterweich vorgetragen werden, können sie auch bestenes damit umgehen. Dass nun Campingplätze zur Zerrzone ausgelobt werden, na ja, das ist, begründet mit lärmenden Kindern, schwachsinnig. Lärmende, feiernde, pöbelnde Camper gibt es garantiert nicht weniger über 14Jahre - Scheintod, denn unter 14 Jahren. Was meint ihr, was im Juni während der EM da abgehen wird, nicht nur auf Campingplätzen? Aber da machen wir ja fast alle gerne mit. Das nenne ich Vorbild geben und Regeln vorleben - einhalten. Sowas kommt eben von sowas. Die Kinder heute haben echt mein volles Mitgefühl und mein Verständnis. Schön ist anders. Wie auch immer, das Kind liegt nun im Brunnen. Besser wird es sicher nicht mehr, eher.... LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein ![]() LH Geändert von Lord Helmchen (19.05.2016 um 19:01 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lord Helmchen für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Möglicherweise ist es ja zum Schutz der Kinder gedacht.
Wer weiss, was sich auf diesem Platz an pöbelnden, saufenden, rauchenden, hässlichem und widerwärtigem Pack aufhält, welches man auf keinen Fall den Augen von Schutzbefohlenen aussetzen darf ? ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Brettermeier für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Campingplatz am Gardasee | fun2007 | Campingplätze / Stellplätze | 37 | 07.09.2017 19:24 |
Campingplatz in Caorle | potti | Wohnwagen und Camping | 7 | 04.07.2015 12:41 |
Campingplatz an der Ostsee?! | discotimme | Campingplätze / Stellplätze | 15 | 21.06.2015 12:59 |
Campingplatz auf Sylt und in Holland | mailtotini | Campingplätze / Stellplätze | 6 | 24.02.2014 11:38 |
suche Campingplatz | mailtotini | Campingplätze / Stellplätze | 9 | 12.07.2013 08:03 |