![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
1. Nein, bei mir hats an jedem Rad einen.
2. Ja 3. Machen manche, Original gibt's keine Fase. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=bestesht;399438
1. Nein, bei mir hats an jedem Rad einen. 2. Ja 3. Machen manche, Original gibt's keine Fase.[/QUOTE] zu 1. seltsam, ich habe einen MOPF 3.0CDI von Ende 2010, hast du auch einen MOPF? zu 2. kennt jemand den technischen Hintergrund? Der untere Bolzen ließ sich etwas leichter raus und reinschieben als der obere. zu3. dann war da also schon mal jemand dran Gestern war meine Frau unterwegs und es gab kein Muhen .... mal schauen ob das anhält, wäre gut ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
2. Kein wunder dass der der eine Bolzen schwerer geht denn er verfügt, im Gegensatz zum zweiten, über ein Gummilager dass das Klappern des Sattels verhindert. 3. Zeig mal ein Bild von dem was Du meinst. Vor dem Hintergrund dass der Sattel schwergängig war ist ein Unterschied im Verschleiss beider Klötze normal.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (23.11.2016 um 19:19 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|