V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 597
Gesamt: 601
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  JOSCHI, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360496
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Gregorysucky
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2016, 16:21
Monsterbacke
Gast
 
Monsterbacke´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Automatik???
Nein Danke, nicht für mich!!!
JEDER meiner Automechanikerkumpels und im speziellen einer der 40 Jahre Werkstattleiter bei Mercedes war, haben mir vom Automatikgetriebe des Vito abgeraten und ich habe in der Tat schon aus Verzweiflung 3 Vitos probegefahren mit Automatik, 2 mal nen 230 und einen 280 und alle Getriebe waren am Hacken wie sau... o.k, ehrlich gesagt hat mir sogar fast jeder vom Vito allgemein abgeraten, aber ich hab vor Rost wenig Angst:-)) Und meiner hat ja keinen :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2016, 16:45
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Monsterbacke Beitrag anzeigen
Automatik???
Nein Danke, nicht für mich!!!
JEDER meiner Automechanikerkumpels und im speziellen einer der 40 Jahre Werkstattleiter bei Mercedes war, haben mir vom Automatikgetriebe des Vito abgeraten und ich habe in der Tat schon aus Verzweiflung 3 Vitos probegefahren mit Automatik, 2 mal nen 230 und einen 280 und alle Getriebe waren am Hacken wie sau... o.k, ehrlich gesagt hat mir sogar fast jeder vom Vito allgemein abgeraten, aber ich hab vor Rost wenig Angst:-)) Und meiner hat ja keinen :-)
Die haben keine Ahnung, haben Dir Unfug erzählt und die die Du gefahren hast waren eventuell vermurkst.
Die CDI haben 'ne ganz feine Automatik nur will auch sie gepflegt werden und hier ist schon mal so'n Meister und Wrkstattleiter mit überfordert.
25 Sternenjahre(im Service mit Kundenkontakt und nicht hinter dem Schreibtisch) auf dem Buckel und habe selbst 6 Jahre lang 'nen 220er CDI mit Automatik gefahren.
Zudem wirst Du hier reichlich zufriedene 638er V-Fahrer mit Automatik finden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.04.2016, 21:45
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die haben keine Ahnung, haben Dir Unfug erzählt und die die Du gefahren hast waren eventuell vermurkst.
Die CDI haben 'ne ganz feine Automatik nur will auch sie gepflegt werden und hier ist schon mal so'n Meister und Wrkstattleiter mit überfordert.
25 Sternenjahre(im Service mit Kundenkontakt und nicht hinter dem Schreibtisch) auf dem Buckel und habe selbst 6 Jahre lang 'nen 220er CDI mit Automatik gefahren.
Zudem wirst Du hier reichlich zufriedene 638er V-Fahrer mit Automatik finden.

Da muss ich Helmut vollkommen recht geben. Es geht nichts über einen Automatik.
Ich fahre schon immer Automatik, der erste V, V-Klasse W 638, mit Automatik war schon klasse. Der W 639 Automatik wieder einen Tick bessser. Und der W447 nochmals einen Tick besser.

Samtweich und unschlagbar.

Ich kann nicht verstehen warum manche da gerne einen Schalter fahren wollen. Aber jedem das seine.

Und die Sache mit dem Rost, na ja, das kann man auch sehen wie man will, oder wie man das gesagt bekommt.
Meiner Meinung ist die Sache mit dem Rost doch wohl ganz normal.
Bei Fahrzeugen die mal 10-15 und mehr Jahre alt sind und nur gefahren wurden, wen soll das verwundern. Die rosten halt, weil Stahl so die Eigenschaft hat zu rosten.
Viele regen sich hier wegen dem Rost auf, gibt auch viele Gegenteile, mag jetzt kommen, wie z.B. bei VW rostet das nicht so. Etc.etc.
Da kann man viele Beispiele nennen. Ob die aber alle vergleichbar sind, mag ich zu bezweifeln.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2016, 03:43
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Alsooooooooooo, wer kein Automatik mag, soll es so halten. (Aber keine Ausreden!)

Wenn es generell um Automatikgetriebe geht, dann ist Benz und BMW ganz weit vorn. Dann kommt eine grOße lange Pause und dann -……………..- andere! (Was ich oft bei „Nichtmögern“ sehe, dass sie das Automatik überlisten wollen! Was gerade bei Adaptiven AG keinen Sinn macht.)

Ein Beispiel was andere Drauf haben, sollte es aufzeigen: (ich hätte aber noch mehr!)

Kumpel („auch“ kein Automatikvan!) hatte vor ein paar Jahren einen TUAREG 3Ltr. mit 98% volle Hütte. In sich ein geiles Wohnzimmer. War ein Jahr jung und keine 14K gelaufen, also Jungfräulich.
Nach nem Halben Jahr hatte ich den mal ein paar Tage am Start weil er meinen W638 gebrauchen musste wo das Wohnzimmer ungeeignet für war.

Er durfte dann eingestehen das das vom W638 einen besseren Job machte als das, von der Entwicklung deutlich Jüngere, vom VW.

Was er zu me-gg-ern hatte, war der Tempomat. Der gefiel ihm beim TUAREG deutlich besser. (Jou, dazu braucht man fast ein Abi, was ich nicht habe!)


MfG Klaus
PS, Rost ist bei vielen Benz´n, eine „Frechheit“. Das ist mit der Hauptgrund, warum mein W639 Saisonkennzeichen trägt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2016, 09:17
Monsterbacke
Gast
 
Monsterbacke´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Jungs,
danke schön für den Bekehrversuch... ich merke schon, das is hier die Automatik-Fangemeinde...

Ich hasse Automatik...
Ich habe sie schon immer gehasst, ich werde es auch weiterhin tun...
Automatik kommt für mich genausowenig in Frage wie Diesel..
Das ist meine Einstellung und ich muß mich fortbewegen und auch nur ich muß den Spaß dabei haben.
Ich respektiere jede andere Meinung, aber ich weiß nicht warum mir das jetzt hier schmackhaft gemacht werden soll wie toll die Automatikgetriebe sind..
ich habe jetzt nen Vito, ich habe mich für einen Benziner mit Schaltgetriebe entschieden... das das hier so ein "Igitt - ein lahmer Benzin******r mit bähhh ätzend Schaltgetriebe" Reaktion auslöst kann ich nicht wirklich nachvollziehen... ihr glaubt jetzt nicht im Ernst, das ich loslaufe, den wieder verkaufe um mir nen Diesel mit Automatik anzuschaffen... für am End mindestens das Doppelte an Anschaffungspreis und als 638 mit vielleicht gelber oder roter Plakette und am End horrender Steuer ?? Hm... warum hab ich mir nen Benziner mit Schaltgetriebe gekauft? Ach ja, ich hab das so gesucht... DAS wars..

Es ist ja schön zu lesen , das hier Einige der Marke echt verbandelt sind und auf Mercedes nix kommen lassen und auch direkt Vergleiche anstreben mit anderen Marken und deren Modellen... aber man sollte sich evtl. auch mal vor Augen halten (und das sage ich als recht markenoffener Schrauber) das doch schon eher eine Frechheit ist, was Mercedes da auf den Markt geschoben hat und wie sehr das am Image kratzt.... seien es C-Klassen (haben wir hier in der Nachbarschaft..) Bj. 2001... alle 4 Türunterkanten weg... S-Klasse auch gerade 13 Jahre alt.. selbes Spiel, zusätzlich noch die Hauben und Radläufe... Ne Vau-Klasse mit entsprechender Ausstattung dürfte auch nicht gerade billig gewesen sein... und jetzt kommt da der Kunde der ne Menge Kohle in die Hand nimmt um sich was zu leisten... um nach ein paar Jahren ausgelacht zu werden wie sein ganzer Stolz zusammengerottet ist... ach ne, is ja klar, man geht ja davon aus, das der traditionelle Benz Kunde seinen Wagen nach spätestens 5 jahren gegen ein neues Modell tauscht, insofern kommt der ja gar nicht in diese Lage... und wenn die Dinger dann nach 10 Jahren am Bosporus oder in Afrika landen is eh alles wurscht... kann man so sehen.... ist aber nicht fair dem Kunden gegenüber , schon gar nicht in Bezug auf den Anschaffungspreis und den Gegenwert der im Ausland zusammengeballerten Gurken....

Als ich meinen überführt habe, kam es zum Kontakt mit nem anderen Vito Fahrer... einer von den Neueren... weiß.... und Rostbraun... untenrum... der hat mich erst links, dann rechts überholt, dann war er hinter mir... ich bin mir sicher der war erstaunt über den Erhaltungszustand und hat innerlich geweint wie seiner aussieht.. und ehrlich? Ich fänds auch extrem peinlich sowas zu fahren... das wäre für mich ein Anlaß was draus zu machen.. ich hab da so ne These das es wahrscheinlich an der farbe liegt denn am Schlimmsten hab ich bei meiner Suche bemerkt trifft es die weißen und silbernen Modelle, aber wahrscheinlich ist das genauso Unfug und ****sinn, wie die 3 hackenden Automatikgetriebe hintereinander die mir untergekommen sind.-))

Nich das das hier jetzt falsch verstanden wird, ich meckere nicht über den Vito, sonst hätte ich mir ja auch keinen gekauft wenn ich ihn nicht gut finden würde, Alternativen angefangen vom Transit bis zum VW Bus gibt es ja genügend...aber man muß so einige Eigenschaften einfach mal nüchtern und objektiv betrachten ohne die Rosa Brille mit dem guten Stern :-))

In diesem Sinne, ich fahr weiter den lahmen Benzin******r mit Schaltung, für die vielleicht 3-5000km. im Jahr...(wenn überhaupt) ihr dürft genauso fahren was ihr wollt, o.k??

danke euch:-))
Grüße Monsterbacke
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2016, 09:34
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Steht doch gut da der Vau... komisch dass ich in letzter Zeit immer öfter Labradorblaue sehe... für meinen Geschmack schon zu viele... Nur gut das meiner die persönliche Rostnote hat , ansonsten muss ich mal über eine andere Farbe nachdenken.

Ich trage die Mercedes RosaRota Brille: W123(200D),W201(190D),W202(200D Autom.),W203(200cdi),W638(220cdi).

Bin Automatik Hasser und Diesel Liebhaber Der W202 200D in Automatik war nen Ausrutscher, allerdings wohl auch eins der Schlechtesten Beispiele um Automatik zu vergleichen.

Viel Spaß mit dem neuen Dicken. Ich hätte den Zustand gerne mit nem 220cdi Schalter
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2016, 09:42
Monsterbacke
Gast
 
Monsterbacke´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Steht doch gut da der Vau... komisch dass ich in letzter Zeit immer öfter Labradorblaue sehe... für meinen Geschmack schon zu viele... Nur gut das meiner die persönliche Rostnote hat , ansonsten muss ich mal über eine andere Farbe nachdenken.

Ich trage die Mercedes RosaRota Brille: W123(200D),W201(190D),W202(200D Autom.),W203(200cdi),W638(220cdi).

Bin Automatik Hasser und Diesel Liebhaber Der W202 200D in Automatik war nen Ausrutscher, allerdings wohl auch eins der Schlechtesten Beispiele um Automatik zu vergleichen.

Viel Spaß mit dem neuen Dicken. Ich hätte den Zustand gerne mit nem 220cdi Schalter
Ah.. Labradorblau heißt die Farbe... echt? Viele?
hier fahren nur weiße, silberne, schwarze, dunkelblaue und ein paar grüne rum.. meine Farbe is mir bislang noch gar nicht so aufgefallen:-)) Steht dem Ding aber gaz gut find ich:-))

Gruß Monsterbacke
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 20.04.2016, 11:04
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Monsterbacke Beitrag anzeigen
Jungs,
danke schön für den Bekehrversuch... ich merke schon, das is hier die Automatik-Fangemeinde...
Wer hat denn versucht Dich zu bekehren?

Zitat:
Zitat von Monsterbacke Beitrag anzeigen
Jungs,
Ich hasse Automatik...
Ich habe sie schon immer gehasst, ich werde es auch weiterhin tun...
Automatik kommt für mich genausowenig in Frage wie Diesel..
Das ist meine Einstellung und ich muß mich fortbewegen und auch nur ich muß den Spaß dabei haben.
Und? Warum musst Du uns das jetzt mitteilen? Hat Dir jemand die Meinung verboten?

Zitat:
Zitat von Monsterbacke Beitrag anzeigen
Ich respektiere jede andere Meinung, aber ich weiß nicht warum mir das jetzt hier schmackhaft gemacht werden soll wie toll die Automatikgetriebe sind..
Wer hat Dir was schmackhaft machen wollen? Du hast doch den Unfug über das AG hier verbreitet und die Richtigstellung hat nichts damit zu tun dass man Dir irgend etwas schmackhaft machen will. Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich kein Urteil erlauben.

Zitat:
Zitat von Monsterbacke Beitrag anzeigen
ich habe jetzt nen Vito, ich habe mich für einen Benziner mit Schaltgetriebe entschieden... das das hier so ein "Igitt - ein lahmer Benzin******r mit bähhh ätzend Schaltgetriebe" Reaktion auslöst kann ich nicht wirklich nachvollziehen... ihr glaubt jetzt nicht im Ernst, das ich loslaufe, den wieder verkaufe um mir nen Diesel mit Automatik anzuschaffen... für am End mindestens das Doppelte an Anschaffungspreis und als 638 mit vielleicht gelber oder roter Plakette und am End horrender Steuer ?? Hm... warum hab ich mir nen Benziner mit Schaltgetriebe gekauft? Ach ja, ich hab das so gesucht... DAS wars..
Du hast keinen Vito sondern eine V-Klasse und was man mit einem Smiley ausdrückt ist Dir scheinbar auch fremd.
Stell Dir vor, es gibt den 638er CDI sogar mit grüner Plakette und die horende Steuer kann sich durchaus rechnen.
Du hast aber Recht, das wars ........ über Stammtischparolen lohnt nicht zu diskutieren.

Zitat:
Zitat von Monsterbacke Beitrag anzeigen
Es ist ja schön zu lesen , das hier Einige der Marke echt verbandelt sind und auf Mercedes nix kommen lassen und auch direkt Vergleiche anstreben mit anderen Marken und deren Modellen... aber man sollte sich evtl. auch mal vor Augen halten (und das sage ich als recht markenoffener Schrauber)
Du kennst hier keinen einzigen User und erlaubst Dir ein solches Urteil? Respekt!
Du solltest Dir vor Augen halten dass hier sogar sehr kritisch mit der Marke umgegangen wird nur sollte man dabei wissen worüber man gerade spricht.
Dass der 638er einen so schlechten Ruf hat liegt unter anderem auch an solch unqualifizierten Äusserungen wie die des angeblichen Werkstattleiters und der mangelnden Bereitschaft sich mit dem Fahrzeug zu beschäftigen bzw. an der Unwissenheit und Unfähigkeit der Mechaniker.

Aber ich sehe schon, Du bist hier mit der "richtigen" Einstellung unterwegs. Keine Ahnung von der Materie aber poltern....... schade.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 20.04.2016, 12:20
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Ich hätte jetzt keinen der es mit seinem Hintergrundwissen besser formulieren hätte können wie Helmut.

Wo ich mich auch gegen Verwähre, das hier ein Großteil „Markenblind“ sein soll! (Das können VW-Leutz durchaus prima. Gibt es da Traums für das „Für“? Ich habe Traumas, -viele an der Zahl- für das „Gegen“. Auch wenn ich den T1 Samba klasse finde wie auch den ein oder anderen Kunden der einen VW fährt durchaus vorkommend nach meinen Möglichkeiten bediene. Mein kleiner Lieblingscousin ist so ein Fall und er ist froh das er mich hat.)

Mal durch die Alben schauen. Ich erfreue mich an der Marckenvielfalt und den Verrücktheiten die da so klargemacht werden. Der eine mehr, der andere Wenige, auf jeden Fall Bund.

Die Buntheit zeigt auch die Qualität in diesem Forum. Und mit Reibungspunkten wird durchaus Konstruktiv umgegangen wie es ein anderes Forum so, erst einmal über die Jahre schaffen darf!

Ich selber bin eher der BMW-Fan. Einen „Bus“ können oder wollen die aber nicht, von daher reicht mir mein alter 5er von meinem großen Lieblingscousin und erfreue mich an der ein oder anderen Granate, aus dem Bekanntenkreis. Jüngst einen e60 550i, (ein Porschekiller im Schafpelz) der zuvor immer 4Ltr. V-8´s am Start hatte, wo ich es oft mit getrieben habe wie durfte. Die Verarbeitung vom e60 finde ich aber Grottig auch wenn die Technik toll ist.

Thema „Schrauben“!
Gerade als „Allesschrauber“, wo sind die Vorteile bei anderen Hersteller?
Bei den anderen Marken wo ich Hand an lege, bekomme ich immer wieder bewiesen, dass Benz da der humanere ist. Gerade bei den „moderneren“ anderen Marken, geht mir die Cent-Fuchserei fürchterlich auf den Sender. Nur ein Beispiel wo man VW für anzeigen müsste. Einfach mal alleine am T5 eine vordere Tür wechseln! Man braucht Fleischerhandschuhe und einen guten Kreislauf um so eine Nummer zu überleben.

Beneiden um deinen W638/2 darf man dich. Der Zustand so wie auf den Bildern ist schon seltenst. Wenn meiner nur annähernd so wäre, hätte ich den Motor überholt. (Wegen Montagefehler vom Turbo, vom Vorgänger), ist die obere Ölleitung durchvibriert und habe den trocken gefahren, was ich zu tiefst bedaure. Ich hasse die braune Pest, was dann das Todesurteil war.


MfG Klaus

Geändert von Cooper40 (20.04.2016 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.04.2016, 13:02
Monsterbacke
Gast
 
Monsterbacke´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Aber ich sehe schon, Du bist hier mit der "richtigen" Einstellung unterwegs. Keine Ahnung von der Materie aber poltern....... schade.
Hm...
extrem emotionsgeladen die Sache hier.. folgender Vorschlag, wenn deine Schlagadern wieder etwas dünner geworden sind, lies die Postings auf die ich mich beziehe und meins nochmal durch, ich denke mit ewas besserer Laune kommst du zu einem anderen Text oder einer anderen Einstellung
So wie ich hier ja keinen kenne wie du sagst, kennst du mich auch nicht. Du weißt nichts über mich und gesprochen haben wir auch noch nicht, aber du weißt das ich keine Ahnung habe und es an der Einstellung hapert...
zumindest habe ich niemanden direkt angesprochen und beleidigt, aber danke dir, als Neuer weiß ich jetzt woran ich bin, kann ich mit umgehen...

Gruß Monsterbacke
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gude prodigymusik Neue Mitglieder im Forum 5 02.06.2010 18:42
Hallo aus Hessen Badiah Neue Mitglieder im Forum 5 28.09.2009 11:32
Gude (Hallo) aus Darmstadt Ralf Neue Mitglieder im Forum 5 13.02.2009 11:49



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.