![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Der 639 hat doch aber nur 5-Gang Automatik, oder? Nochmal zur Trennwand eine Frage, Macht sich die Trennwand hinter der C- Säule deutlich bemerkbar in Hinsicht auf Heizung und Fahrgeräusch/Komfort=? Weniger Raum der dröhnt bzw. beheizt werden muss. Und wenn es später zum WoMo Ausbau kommt sollte sich die Trennwand ja wohl ohne Probleme entfernen lassen,- oder? |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
jepp, der hat noch die 5-gang. Aber auch die gute alte Wandlerautomatik.. die zieht angenehmer als das DSG vom T5 (mein subjektiver Eindruck).
Hatte nie ne Trennwand drin, weil ich unbedingt Pkw-Zulassung wollte (Anhängerbetrieb am Wochenende KEINESFALLS mit LKW Zulassung, auch kein Sportanhänger usw). Bin auch zu groß für ne Trennwand, da hab ich keine angenehme Sitzposition mehr. Ausbau sollte kein Problem sein. Oder redest Du jetzt von der "holländischen" Trennwand hinter der 2ten Sitzreihe? Ich würde auf jeden Fall gucken, dass Du gleich die benötigte Sitzanzahl kaufst. Mal eben rausheben ist so unglaublich einfacher als das aufwändige Nachrüsten. Im Einzelfall werden Dich die Experten hier nach der FIN fragen, weil nicht jeder problemlos nachrüstbar ist. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Richtig, beim 639er handelt es sich um den "alten" 5G-Automaten was die sache aber nicht weniger zuverlässig macht. Einzig die Abstufung der Fahrstufen ist etwas schlechter als beim 7G und es gibt kein Start/Stop.
Das macht sich bei jedem VAN bemerkbar und bezüglich der Heizung solltest Du, nach Möglichkeit, darauf achten dass Dein "Neuer" eine Standheizung oder einen Diesel-Zuheizer hat. Der Hinweis auf einen Zuheizer in der Anzeige solltest Du genau daraufhin überprüfen den serienmässig hat der 639er "nur" einen elektrischen Zuheizer - heizt nur bei laufendem Motor ohne diesen zu erwärmen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
![]() kommt davon, wenn man das neben der Arbeit so nebenbei mitliest ;-) Aber bei Helmut biste in besten Händen.. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte meinen Mixto auch mit nur 2 Sitzen und hinten mit Regalen etc. ausgebaut gekauft. Nachrüsten der hinteren Sitzbank war kein Problem, die Gewinde im Boden waren vorhanden, also nur Sitzmulden verschrauben (davon hätte ich sogar noch welche übrig, falls du die benötigst) und Bank einklicken. Gruß Jeffrey |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ok, soweit schonmal verstanden.
kann vielleicht jemand was zu den Preisen der beiden verlinkten Angebote sagen? zu teuer? angemessen? gruß Sven |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
irgendwie kommen die meisten Vito-Viano Fahrer aus der früheren T4 Familie auch wir und haben es bis heute nicht bereut. Zu den zwei Angeboten sage ich mal das der Wagen von der NL HH für mich die erste Wahl wäre. Die KM-Leistung ca. 30000 ist gut gegenüber den mit 58 000 da kommt dann gleich mal der große Service B mit Automatikölwechsel Ob Du in täglichen Gebrauch in HH immer einen 4x4 benötigst der durch die Getriebeanordnung höher ausfällt und höher im Verbrauch ist mußt Du selbst endscheiden. Wir wohnen im Berchtesgadener Land und sind viel im Winter unterwegs bei Skifahren aber der 4x4 ist uns mit zwei Viano noch nie abgegangen. d.h. wir haben noch nie die Ketten benötigt. Ich rate zum 6 Zyl. Gruß Reinhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
So langsam sehe ich etwas klarer,... Gestern habe ich mal der NDL Hamburg einen Besuch abgestattet. Der Verkäufer war so weit ganz nett, hat mir aber zwei Dinge zum nachdenken mitgegeben. Zum einen sagte er, das eine Beifahrerdoppelsitzbank quasi nicht auf Einzelsitz umzurüsten ist, unter anderem wegen Doppelairbag, Gurtstarffer etc. So korrekt? meine hier gelesen zu haben das es durchaus möglich ist. Zum Thema Mixto hat er darauf hingewiesen, das es wohl in der Vergangenheit durchaus zu Problemen beim umschreiben /zulassen als PKW kommt. Für mich nicht unwichtig, da ich am WE mit WW unterwegs sein will, und das als LKW zumindest illegal ist,,... Beim Motor bin ich unschlüssig, würde eigentlich gerne den V6, aber meine Frau meint der 116 reicht auch.... Achso, habe einige mit Fahrtenschreiber gesehen, ist der unkompliziert zu entfernen? Gruß Sven Geändert von sven111 (20.04.2016 um 07:26 Uhr) |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das mit LKW und Wohnwagen am Wochenende kommt aufs Bundesland drauf an. In den meisten darfst du fahren. .
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
so, kann hier an der Stelle geschlossen werden,....
Ist eine Vito Kombi 116 geworden,... Danke euch, weitere Fragen kommen dann an anderer Stelle Gruß Sven |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Mixto Lang | alexanderpeter | Alles andere | 6 | 14.06.2015 22:53 |
Reifen Mixto 4x4 | Pilli | Fahrwerktechnik und Reifen | 30 | 05.01.2015 20:19 |