![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute Vormittag bin ich direkt zum Händler hingefahren. Einer der zwei dortigen Annahmemeister, der mir seit längerem bekannt ist, war da. Auf meinen Hinweis dass ich seit Montag Vormittag auf einen kurzfristig zugesagten Anruf warte, sagte er, dass diese Information bei ihm nicht angekommen sei.
Ob die Telefonzentrale, sein Kollege oder wer auch immer geschludert hat, ist nicht geklärt und war mir dann auch nicht mehr so wichtig. Meine Anmerkung, dass diese nicht erfolgten Anrufe (gar nicht oder nicht rechtzeitig) auch in der Vergangenheit mehrfach ärgerlich waren, erzeugten ein Achselzucken. Die Niederlassung wurde vor kurzem von dem Mercedes-Händler Senger übernommen. Bei Gelegenheit werde ich den neuen/einen örtlichen "Verantwortlichen", den ich ebenfalls persönlich kenne, darauf ansprechen. Ich weiß jetzt schon, dass er begeistert sein wird. Der Ruf der ehemaligen NL war nicht gut und dieser sollte u. a. in der neuen Struktur verbessert werden. Ob die Werkstatt es nun im dritten oder vierten Versuch schafft den Dachhimmel direkt vor dem hinteren Schiebedach ordentlich und dauerhaft zu verkleben/zu befestigen, bleibt abzuwarten. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- Fehler können immer passieren. Wiederholen sich diese/die gleichen Fehler mehrfach, ist das für mich nicht in Ordnung und ich spreche das an. Im ersten Stepp auf jeden Fall bei Demjenigen, der dafür zuständig ist (bisher nur bei den direkt Zuständigen). Komme ich dort nicht weiter, suche ich mir andere Wege bzw. Ansprechpartner. - Zusagen sollten eingehalten werden. Ist dies nicht möglich, reicht mir eine kurze Information. - die besagte NL war hier in der Region so bekannt und angesehen, wie sie sich mir seit rund sechs Jahren darstellt. Durch eine Übernahme kann es nicht nur m. E. eher besser werden. Auch intern sind diese Stimmen zu hören. - Kritik, sofern diese geübt wird, muss immer offen, sachlich und nachvollziehbar sein; bemängelte Punkte nachweislich. In Anlehnung an deinen letzten Halbsatz fällt mir dazu ein: Wie man in den Wald hineinruft, schallt es heraus! "Aufmischen" ist für mich der falsche Ansatz. Andererseits nehme als zahlender Kunde nicht alles (z. B. Fehler, Versäumnisse) kommentarlos und schweigend hin. Berechtigte, sachliche Kritik kann dabei - auch für die Mitarbeiter - hilfreich sein. Aufgrund mangelnder Alternativen bin ich hier im ländlichen Bereich auf diese offizielle Mercedes-Werkstatt angewiesen. Auch mit dem Vorgänger-Benz (Limousine) wurden alle fälligen Wartungsarbeiten hier durchgeführt. Ebenso einige Reparaturen und einen Unfallschaden. Kaum ein einziger Werkstattbesuch lief reibungslos und ohne Nachbesserungen ab. Neben dem evtl. Ärger auch eine Zeitfrage. Den letzten - nicht selbstverschuldeten - Unfallschaden habe ich deshalb in einer Freien Werkstatt beheben lassen. ALLES bestens. So kannte ich dies auch von meiner Vorgängerwerkstatt einer anderen Fahrzeugmarke, in der jetzt noch der Pkw meiner Frau gewartet wird. Ich bin froh, dass seit kurzem ein mir Bekannter bei diesem Händler tätig ist und werde diesen gelegentlich auf meine Unzufriedenheit ansprechen. Montag habe ich den gewünschten Werkstatttermin zur Nachbesserung des Dachhimmels. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dachhimmel war hier doch schon einmal Thema. Für die Neuverklebung gibt es wohl eine (Tips-) Anleitung, oder?
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Von hinten nach vorne aufgenommen. Die Verkleidung vorne am hinteren Schiebedach löst sich immer wieder und verursacht Klappergeräusche. Dies allerdings erst, seit die Werkstatt den kompletten Schiebedachrahmen wegen einer defekten Plastikführung/-schiene ausgewechselt hat. ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
TIPS-dokumente wirst Du hier auch nicht finden denn diese sind nicht öffentlich.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gestern in der Werkstatt:
Der Dachhimmel innen wurde neu befestigt. Dort soll ein Stift zu lang gewesen sein und deshalb konnte das Klettband nicht stark genug fassen. Hoffentlich nun endgültig und dauerhaft in Ordnung (3. Nachbesserung). Dies war übrigens der Anlass zur Demontage des Himmels: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=55151 Der "Rahmen" für das Schiebedach wurde komplett erneuert. Vom Dach außen (Rinne) wurden Fotos gemacht und an die Zentrale geleitet mit der Bitte um Stellungnahme. Eine Antwort soll ich dann erhalten. Alles sehr freundlich und unkompliziert. Geändert von viano17 (12.04.2016 um 12:15 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rico meldet sich an | Rico | Neue Mitglieder im Forum | 7 | 05.05.2010 13:46 |