![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
... kennt einer den Unterschied zwischen den Michelin Primacy 3 und den Primacy HP ? Haben wir für Clubmitglieder eigentlich einen Reifendealer? Gruß Uwe |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
hier ein Link zu einem Verschleißtest der Dekra
__________________
Gruß Charly ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Link führt ins Leere.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
http://www.michelin.de/content/img/l...%20et%20km.pdf
Was ich nicht beurteilen kann ist, wie sich die unterschiedlichen Reifengrößen (im Test = 205'er) auf den Verschleiß auswirken? Bleibt dieser in Relation zu anderen Marken gleich? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Guten Morgen,
die hier gemachten Erfahrungen zum Verschleiß des Primacy 3 kann ich nun leider auch bestätigen. Michelin Primacy 3 (DOT 1616) in 245/45 R18 100W Profiltiefe des Neureifens ca 7.8 - 7,9 mm. Montage am 15.06.2016 auf MP 3.0CDI Luftdruck: VA 3,1 und HA 3,3 bar Profiltiefe nach einer Laufleistung 8.500 KM am 16.07.2016 VA: 6,0 - 6,1 mm HA: 5,0 - 5,1 mm ![]() Die 8.500 KM beinhalten ca. 1.800 km Autobahn mit max 120 km/h, der Rest waren skanidvanische Straßen mit den dort üblichen Geschwindigkeitslimits. (Durchschnitt: 43 km/h); das Ganze spielte sich bei gemäßigten Temperaturen und sehr verhaltener Fahrweise ab. Grüße! Frank |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Mit erhöhter Laufleistung wird die Reifenmischung härter und dadurch weniger, ich bin jetzt bei 48.000km und komm jetzt so langsam an die Verschleissgrenze.
In 2 Wochen wird dann getauscht und dann werde ich wohl so um die 50.000 drauf haben. Es kommt wieder der Primary drauf ist für mich bis jetzt der Beste. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe auch den Eindruck dass die erste Gummischicht extrem weich ist, man hörte es sogar so richtig auf Asphalt knautschen. Nun ist erst mal der Verschleiß gestoppt, es knautscht auch nicht mehr, also ist nun eine härtere Schicht dran. Eigentlich hat sich nix zu früher geändert, da war es dann allerdings so dass der Michelin kaum bei Regen fahrbar war weil der Gummi zu hart war, mal sehen ob die das nun besser gelöst haben.
Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Reifen/Felgen kann man bei Holger anfragen. Habe auch beim lokalen Reifendealer, der an eine größere Online-Plattform angeschlossen, gute Erfahrungen gemacht - preislich absolut konkurrenzfähig. Man braucht halt nicht daheim 4 fette Pakete vom armen DPD-Boten annehmen, hat einen kompetenten Ansprechpartner um die Ecke und evtl. 'ne nette Unterhaltung ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftdruck Michelin Primacy 3 245/45/18 auf 2013er Viano Marco Polo | ChristophS | Reifen W639 | 14 | 25.04.2016 08:48 |
Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 06:46 |
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W | Tauch_Jogi | Reifen W639 | 1 | 04.07.2011 19:05 |