![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Und zum "Schutz" vor irgendwas schalten ALLE Hersteller die Abgasnachbehandlung öfter aus als ein. Das ist es ja, was nun mehr oder minder jeden Tag aufs neue "herausgefunden" wird.
Aber das ist eben alles nicht GEGEN DAS GESETZ, lediglich MORALISCH verwerflich und das interessiert die meisten dann eh nicht. Wenn man sich allein reinzieht, was hier für "Schwierigkeiten" auftreten mit der AGR-Geschichte.... Ölverdünnung, Extra-Fahrten damit der Wagen nicht abkackt usw. ![]() Das ist sie, die gute saubere Technik. Und alles geduldet von der Politik und ertragen von uns, den Kunden. ![]() Ich gehe jede Wette ein, wenn bei uns die Städt zu zuhingen, wie Peking zeitweise, dann wäre hier schon eine Welle der Empörung durch das Land gezogen. In Stuttgart sieht man das ja schon in Ansätzen. Ich sage das aus vollster Überzeugung. Die spielen mit unserer Gesundheit, um den Shareholdern die Hand vor den Ar... zu halten und satte Renditen einzufahren. ![]() und wir lassen das alle mit uns machen. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ihr fahrt aus Überzeugung & moralischen Gründen einen Elektro-Viano, nur noch Fahrrad und geht alles zu Fuß - NICHT? Dann lasst doch bitte den Zeigefinger unten. Es ist einfach, mit der Meute zu heulen. Jedoch sollte bedacht werden, wie man selbst dazu steht und was man bereit ist, dafür zu tun - und zu investieren. Die Diskussion wird jetzt fürchterlich, ich weiss. Aber solange der Gesetzgeber euch nicht zwingt, werdet ihr genau diese "Dreckschleudern" durch die Innestädte fahren, zu jeder Zeit - ohne Reue. Und sicherlich haben alle den V gekauft, weil im Prospekt ein Vergleichswert - mehr sind der NEFZ-Werte nicht - steht, der unwirklich klein ist, oder? Mein MP schafft die Werte auf der Ebene genau so wie NEFZ - wenn ich fahre wie im NEFZ! Aber ansonsten gibt es ja keine einheitlichen Vergleichswerte, außer in den "Friseur-Zeitschriften" AMS, ACDC-Motorwelt, Spochtauto, Auto****, Audozeitung etc.... An jedem Stammtisch wird mit PS, Nm und 0-100 geprozt, aber WER kauft wirklich sein Auto wegen der Umwelt? Fast niemand! Sorry, aber dann hört auf, auf die Automobilindustrie zu schimpfen. Ihr habt es in der Hand, was gekauft wird - und damit gebaut bzw. entwickelt wird! Es gibt Ecell-Vianos und -V's auch zu kaufen bzw. zu leasen, wenn man will... Ich steige jetzt aus und überlasse das "Schlachtfeld" den Fachleuten..... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein V steht die meiste Zeit rum und ICH fahre tatsächlich mit dem Rad. Sogar einkaufen. ![]() Außerdem sollte das kein erhobener Zeigefinger sein, sondern es spiegelt MEINE MEINUNG wider. Wenn dir die nicht passt ist das dein eigene Problem, sorry. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Die Hersteller machen das, was rechtlich "drin ist". Diejenigen, die das ermöglichen sind ja nicht die Herstellerm sondern die laschen gesetzlichen Regelungen. Und ja, rein moralisch haben die Hersteller ihren Anteil daran. Was man mit der Info nun anfängt ist jedem selbst überlassen. Ich arbeitete selbst in der Autoindustrie ![]() PS: Wenn es einen ähnliche lesitungsfähigen elektro V geben würde und ich ihn mir irgendwie leisten könnte, würde ich das tun. :P |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hai Christoph!
Fühl dich nicht gleich angegriffen - ich sprach sehr allgemein darüber. Und im "schwafeln" sind wir hier alle ganz groß.... ![]() ![]() ![]() Willkommen im Club .a. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jeder, der jetzt mahnend laut aufheult, soll bitte selbst erst einmal die Umwelt vollumfänglich in dem Maße schützen, die er von anderen verlangt. Also nachhaltig produzierte E-Mobile fahren, den Strom aus erneuerbaren Energien beziehen, Plastikmüll vermeiden, keine Urlaubsreisen mit dem Flugzeug durchführen u.s.w. Und im schönen Stuttgarter Kessel, in dem aufgrund auch städtebaulicher Verfehlungen und der puren topographischen Lage der Feinstaub nicht abzieht, wird jetzt erst einmal zwei Jahren auf Freiwilligkeit gesetzt. Dann gibt es vermutlich Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, garniert mit massig Ausnahmen für Baustellenverkehr, Handwerker, etc. - völliger Schwachsinn. Die Menschen sind simpel und suchen nach simplen Lösungen. Die gibt es aber nicht. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn man auf die Vernunft von Menschen bauen würde, wären wir schon lange ausgestorben. Die meisten Menschen aus Industrienationen haben eben einen Horizont von der Wand bis zur Tapete. DAMIT MEINE ICH AUSDRÜCKLICH NIEMANDEN PERSÖNLICH! Vorallem zu bequem sich Gedanken um andere Menschen zu machen. Sieht man ja auch an anderen Stellen im Land. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe immer die Anzeige mit dem momentanen Verbrauch gerechnet auf 100 km in der Anzeige im Scan Gauge sichtbar. Wenn ich dann bei kühlen Temperaturen mit kaltem Motor bei uns die Stichstraße zum Wohngebiet hochfahre weiß ich was hinten herauskommt und echt wundern tue ich mich nicht darüber da müssen die Grenzwerte überschritten werden das ist einfach nur logisch bei einem Momentanverbrauch von ca. 70 l /100 km Wenn meine Kinder den Kilometer zum Aldo dann mit dem Auto fahren wollen, weil sie zu bequem sind einen kleinen Rucksack mit Lebensmitteln wieder nach oben zu transportieren, beißen sie bei mir deshalb auf Granit. Ich fahre dann auch gerne mit dem Rad mit und helfe, aber kein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor wird wegen so etwas bewegt. Gleiches gilt für mich und den Weg zur Arbeit, sind rd. 2250 km p.A., weil ich weiß, dass die Kisten und der Vau mit seinem Gewicht im Speziellen auf Kurzstecken bei Kälte usw. eben nicht das geeignetste Fortbewegungsmittel sind. Also machen wir uns nichts vor Technik ist Physik / Chemie usw. und die Regeln derselben lassen sich nicht außer Kraft setzen. Ein Partikelfilter - ich finde ihn im Prinzip gut (bekomme auf dem Rad viel seltener Hustenanfälle) - hat auch Nachteile. Da muss man halt die Vorteile gegen den Mehrverbrauch abwägen und oder die Technik weiterentwickeln um die Nachteile zu minimieren.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Strom aus erneuerbaren Energien beziehen??
Geht nur wenn man ein eigenes Wasserkraftwerk oder ähnliches selbst betreibt. Strom aus Wasserkraft (Speicherkraftwerke) funktioniert im wesentlichen so: Mit Atomkraft raufpumpen und das ablassen als erneuerbare - weil rein aus Wasserkraft gewonnen - verkaufen. ![]() Es gibt in ganz Europa genug Kraftwerke, bei denen sogar gleichzeitig raufgepumpt und abgelassen wird. Somit stehe ich dem "Ökostrom" gemischten Gefühlen gegenüber. Es kann eben mit diesem Begriff ein "gutes Gefühl" vermittelt werden. In D ist bereits mehr "Ökostrom" verkauft, als in Summe überhaupt rein regenerativ verfügbar, dann mach man sich eben selbst "Ökostrom". Grüße JoJo |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
https://www.naturstrom.de/?gclid=CLj...FRG3GwodywwJlA Und ja, der Strom hat keine Farbe, aber der Strom den ich bei denen "beziehe" MUSS zwangsläufig auch eingespeist werden. Somit verdrängt es konventionellen Strom. Eigenes Wasserkraftwerk könnte ich mir auch vorstellen... ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das ist doch mal Parkraumbewirtschaftung! | rollieexpress | Alles andere | 10 | 12.12.2014 11:25 |
der 3.0 CDI hat's doch ... | wally | Presseberichte über Vans und uns | 0 | 18.03.2007 17:34 |