![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch ein kleiner "Abgesang" auf das Biest aus dem Osten.
Noch immer eines der schönsten "bösen" Flugzeuge, die es gab. Aber mein "optischer" Favorit bleibt eine andere. ![]() http://www.fabulousfulcrums.de/Presse/Playboy.htm http://www.fabulousfulcrums.de/index_d.html |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
geile Seite...
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang- ein Zug und Du bist weg! |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schon traurig den Erofighter gegen ein funktionierendes Fluggerät einzutauschen.
Vor allem die Sachen an Polen zu verhökern. Meine Maschine ging nach USA. Militärmuseum. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wenn der EF nicht so viele "Probleme", komischerweise nur in Deutschland, machen würde wäre er ein exzellentes kleines Teil.
Das Schub-Gewichts-Verhältnis ist bei der alten MIG29 auch nicht besser als beim EF. Und der EF ist deutlich manuevrierfähiger, als die "alte" MIG29, die wir damals hatten. Das Ende der Mig ist wohl der Tatsache geschuldet, dass man zuletzt 3 Maschinen brauchte, damit eine fliegen kann. Ähnlich geht es heute dem Tornado zB. Zu wenig Flugstunden, bei zu viel Wartungsaufwand. Und durch die zig Umstruktierungen und Einsparungen ist die Mig halt "hinten runtergefallen". Es ist und bleibt ein schönes Flugzeug. Die "neue" MIG-35, also die Gen4 Weiterentwickung der MIG-29 ist auch ein ganz schöner Brocken... ![]() Geändert von hudemcv (17.02.2016 um 07:29 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum so viele Russen Auto-Kameras haben | vianonuevo | Alles andere | 2 | 05.03.2013 15:08 |
Spiegel V-Klasse auch defekt | TW21 | Kleinanzeigen | 0 | 20.02.2005 07:08 |