![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn keiner Infos oder Bilder?
Bzw. wie aufwändig ist denn eine Tachjustierung bezüglich geänderter Reifengrößen? Dann wäre die Größe die Iglhaut verbaut auch Interessant. Geht auch ohne Höherlegung laut Iglhaut. Die montieren 235/65 R17, auch den General Grabber AT2.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei den neueren Vitos (evtl. ab 2007?) könnte das nur ein Eingriff über die OBD-Dose sein. Hier war mal irgendwo zu lesen, das es bei den älteren Tachos nicht ganz so einfach ist. Habe es selbst nicht probiert.
Ein Bild von den 235/55/17 habe ich leider nicht. Könnte max. mit dem 235/60/16 aushelfen, der nur etwas kleiner ist. Die 235/65/17 sollte man sich vermutlich gut überlegen, denn die sind knapp 10% größer als die Serienbereifung und das zieht, neben der Tachoangleichung, auch noch Sachen wie Übersetzungsänderung (damit ordentlich fahrbar), sowie ein Abgasgutachten nach sich, falls es da noch nichts passendes geben sollte (org. Motor / Antrieb..). Auch hier könnte ich max. mit einem Bild von einem 235/70/16 helfen, der sogar noch minimal kleiner als der 235/65/17 ist, und selbst das sah schon "zu groß" aus. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldung.
Ich werde wohl auf den 235/55 R17 General Grabber AT (HTP) gehen. Ist nur breiter als der Serienreifen und machbar und sogar auf der 7x17 Serienfelge montierbar. Hat mein Reifenhändler beim Viano auch schon mal umtragen lassen. Dann sollt es keine Probleme geben. Höherlegung zusätzlich ist dann auch nicht notwendig.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bezogen auf den 225/55/17? Dieser hat einen Umfang von ~206,5m und der 235/55/17 liegt bei ~209,9m. Die Prozentangabe (Reifenhöhe) bezieht sich auf die Reifenbreite - somit erhöhen sich bei einem breiteren Reifen und gleichem Prozentwert (wie beim schmaleren) gleichzeitig Durchmesser und damit der Umfang. Machbar dürfte es deswegen trotzdem sein. Auch mit der 7x17 Felge geht das, wie du schon sagtest, problemlos.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Werde das im Frühjahr machen, aktuell hab ich die WR drauf und fahr die voll runter diesen Winter.
Fotos mache ich dann natürlich und lade sie hoch.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So das ganze mit den anderen Reifen ist geschafft. Sie sind montiert und werden sobald ich den Termin hab vom TÜV eingetragen. Muss nur zum sicherstellen das die Werte passen eine Tachoprüfung machen lassen. Kostet beim 4matic 60€, ist also halb so schlimm.
Hier mal ein Bild, weitere sind in meinem Album.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hatte mir auch überlegt ob ich die 235er nehmen soll werde aber auf Stahlfelgen Umrüsten und zwar die vom 447 mit 6,5x16 ET52 und dann die neuen 215er Grabber KO
Tachoangleichung brauchst du vermutlich nicht aber wart ab was dein Tüvprüfer sagt. Bei uns in der Firmaeigenen Werkstatt ist jeden Monat in der ersten Woche der Tüv und mit dem hatte ich schon mal gesprochen deswegen und die Eintragungen sind bei mir keine Probleme egal ob Felgen oder die Reifen 215 oder 235. Reifenrechener 255 55 17 auf 235 55 17 Alt Neu Reifendurchmesser 67,9 cm 69 cm Abrollumfang 206,5 cm 209,9 cm Felgendurchmesser 43,2 cm 43,2 cm Felgenbreite 17,8 cm 17,8 cm Außenkante 3,29 cm 3,29 cm Innenkante 14,49 cm 14,49 cm Änderung Bodenfreiheit +0,6 cm Abrollumfangsberechnung Differenz +1,6 % Geschwindigkeitsabweichung -1,6 % Tachoanzeige bei 100 km/h 98,4 km/h Änderung Außenkante pro Seite 0 cm Änderung Innenkante pro Seite 0 cm |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|