![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So, gerade mal gemessen.
12000 km gefahren Vorne 6, hinten 5,5 mm. Holla die Waldfee, mit dem V fahre ich eigentlich gesittet, fas ist schon ein mächtig gewaltiger Verschleiss. Allerdings ist das die erste Schicht, üblicherweise wird der Michelin dann härter, mit dem üblen Nachteil der schlechteren Haftung, vor allem bei Nässe.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Hat jemand zwischenzeitlich die Michelin auf einem MP (idealerweise in der 245er Dimension) schon einmal komplett runtergefahren und kann eine realistische Aussage zu Laufleistung machen? Irgendwie fehlen mir noch Argumente, die den aufgerufenen Preis für den Primacy rechtfertigen. Grüße Frank Geändert von dfn (03.04.2016 um 17:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade wieder einen neuen Satz Primacy 3 montieren lassen.
Nachdem zunächst der erste Satz Pirelli P-Zero nach knapp 25' weg war haben die Michelin 30' gehalten und auch mit am Ende kurz vor Verschleißgrenze noch einen schönen Rundlauf ohne Nachwuchten. Die Pirelli waren auf den letzten von mir gefahrenen Kilometern nicht mehr "rund". Damit sich die Reifen gleichmäßig abfahren brachts bei meinem vorne 3,4 und hinten 3,1 bar. Aber wenn der Viano bewegt wird frisst er eben Reifen. Grüße JoJo |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
... kennt einer den Unterschied zwischen den Michelin Primacy 3 und den Primacy HP ? Haben wir für Clubmitglieder eigentlich einen Reifendealer? Gruß Uwe |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
hier ein Link zu einem Verschleißtest der Dekra
__________________
Gruß Charly ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Link führt ins Leere.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
http://www.michelin.de/content/img/l...%20et%20km.pdf
Was ich nicht beurteilen kann ist, wie sich die unterschiedlichen Reifengrößen (im Test = 205'er) auf den Verschleiß auswirken? Bleibt dieser in Relation zu anderen Marken gleich? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Reifen/Felgen kann man bei Holger anfragen. Habe auch beim lokalen Reifendealer, der an eine größere Online-Plattform angeschlossen, gute Erfahrungen gemacht - preislich absolut konkurrenzfähig. Man braucht halt nicht daheim 4 fette Pakete vom armen DPD-Boten annehmen, hat einen kompetenten Ansprechpartner um die Ecke und evtl. 'ne nette Unterhaltung ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftdruck Michelin Primacy 3 245/45/18 auf 2013er Viano Marco Polo | ChristophS | Reifen W639 | 14 | 25.04.2016 08:48 |
Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 06:46 |
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W | Tauch_Jogi | Reifen W639 | 1 | 04.07.2011 19:05 |