V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 921
Gesamt: 925
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, JerekioxHon, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360303
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2015, 19:15
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

So, gerade mal gemessen.
12000 km gefahren
Vorne 6, hinten 5,5 mm.
Holla die Waldfee, mit dem V fahre ich eigentlich gesittet, fas ist schon ein mächtig gewaltiger Verschleiss.
Allerdings ist das die erste Schicht, üblicherweise wird der Michelin dann härter, mit dem üblen Nachteil der schlechteren Haftung, vor allem bei Nässe.
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2016, 17:15
dfn dfn ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: F
Vahrzeug: Viano MP
Baujahr: 2013
Motor: 3.0CDI
dfn´s Fotoalbum
Beiträge: 168

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- V * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Allerdings ist das die erste Schicht, üblicherweise wird der Michelin dann härter, mit dem üblen Nachteil der schlechteren Haftung, vor allem bei Nässe.
Diese Erfahrung habe ich mit dem Primacy über 250 tkm auf meinem Schweden ebenfalls immer wieder gemacht. Zu Beginn war der Verschleiß deutlich, mit zunehmendem Alter legte sich das. Allerdings wurde er lauter und kritischer auf nasser Fahrbahn und war damit vom viel gescholtenen Kumho nicht mehr wirklich weit entfernt.

Hat jemand zwischenzeitlich die Michelin auf einem MP (idealerweise in der 245er Dimension) schon einmal komplett runtergefahren und kann eine realistische Aussage zu Laufleistung machen?

Irgendwie fehlen mir noch Argumente, die den aufgerufenen Preis für den Primacy rechtfertigen.

Grüße
Frank

Geändert von dfn (03.04.2016 um 17:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2016, 10:56
jojo jojo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: M
Vahrzeug: W639 Trend Edition
Baujahr: 05/2011
Motor: 3.0CDI
jojo´s Fotoalbum
Beiträge: 378
Standard

Habe gerade wieder einen neuen Satz Primacy 3 montieren lassen.
Nachdem zunächst der erste Satz Pirelli P-Zero nach knapp 25' weg war haben die Michelin 30' gehalten und auch mit am Ende kurz vor Verschleißgrenze noch einen schönen Rundlauf ohne Nachwuchten.
Die Pirelli waren auf den letzten von mir gefahrenen Kilometern nicht mehr "rund".
Damit sich die Reifen gleichmäßig abfahren brachts bei meinem vorne 3,4 und hinten 3,1 bar.

Aber wenn der Viano bewegt wird frisst er eben Reifen.

Grüße JoJo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2016, 11:07
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

... kennt einer den Unterschied zwischen den Michelin Primacy 3 und den Primacy HP ?
Haben wir für Clubmitglieder eigentlich einen Reifendealer?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2016, 12:36
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

hier ein Link zu einem Verschleißtest der Dekra
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2016, 12:50
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Der Link führt ins Leere.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2016, 12:52
viano17
Gast
 
viano17´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

http://www.michelin.de/content/img/l...%20et%20km.pdf


Was ich nicht beurteilen kann ist, wie sich die unterschiedlichen Reifengrößen (im Test = 205'er) auf den Verschleiß auswirken? Bleibt dieser in Relation zu anderen Marken gleich?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 20.07.2016, 11:39
Benutzerbild von murphy
murphy murphy ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Raum GP
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
murphy´s Fotoalbum
Beiträge: 258
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo
... kennt einer den Unterschied zwischen den Michelin Primacy 3 und den Primacy HP ?
Haben wir für Clubmitglieder eigentlich einen Reifendealer?
Den Primacy HP gibt es z. B. nicht in 245/45 R18 und er hat wohl auch nicht den höheren Load Index des Primacy 3.

Reifen/Felgen kann man bei Holger anfragen. Habe auch beim lokalen Reifendealer, der an eine größere Online-Plattform angeschlossen, gute Erfahrungen gemacht - preislich absolut konkurrenzfähig. Man braucht halt nicht daheim 4 fette Pakete vom armen DPD-Boten annehmen, hat einen kompetenten Ansprechpartner um die Ecke und evtl. 'ne nette Unterhaltung (Edit: sorry... Guten Morgen... der Beitrag war ja schon etwas älter).
__________________
Viele Grüße
Henrik

Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luftdruck Michelin Primacy 3 245/45/18 auf 2013er Viano Marco Polo ChristophS Reifen W639 14 25.04.2016 08:48
Michelin Primacy 3 225/55/17 steffens Reifen W639 7 04.09.2013 06:46
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W Tauch_Jogi Reifen W639 1 04.07.2011 19:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.