![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bin von Conti zu Michelin gewechselt weil der Conti im direkten Vergleich deutlich schlechter fuhr, Reifen vorne radierten mehr.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
So ähnlich wie Amtswalter das beschrieben hat, habe ich mir das bei meiner Fahrweise auch vorgestellt.
Jedenfalls scheint der Michelin bei Laufleistung auch nicht annähernd das zu halten, was Michelin oder die Tests versprechen. Vielleicht kennt doch jemand die Profiltiefe eines neuen Reifens. Ob die vorherigen Reifen T-Reifen waren, kann ich nicht mehr sagen, war MB-Erstbestückung. Jedenfalls danke ich allen für ihre Beiträge, auch wenn sich dadurch etwas Ernüchterung breit gemacht hat. __________________ Gruß Jörg Geändert von Jorge (21.10.2015 um 14:32 Uhr) Grund: Ergänzung |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin,
ich hatte im Sommer die Kumho's runter geschmissen und auf Conti gewechselt. Im Gespräch sagte mir der Reifenhändler, das die alle schneller abbauen, da sie weicher geworden sind aufgrund dieser Energielabel.
__________________
Viele Grüße Marc |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftdruck Michelin Primacy 3 245/45/18 auf 2013er Viano Marco Polo | ChristophS | Reifen W639 | 14 | 25.04.2016 08:48 |
Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 06:46 |
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W | Tauch_Jogi | Reifen W639 | 1 | 04.07.2011 19:05 |